• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

New York Urlaub

kann ich eigentlich einfach mal so zum zoll gehen, und der schreibt sich meine ausrüstung auf? Irgendwie hab am flughafen kein bock auf disskussionen und nachweise besorgen und so...

Gibts hier jemanden der das so praktiziert?

guckst Du hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=246120

damit es bei der Wiedereinreise nicht heißt: Du kommst hier net rein ;)
 
Wenn Du Rechnungen ohne Seriennummer hast, dann kannst Du Dir vor der Ausreise beim Zoll eine Bescheinigung holen, die bei der Wiedereinreise als Nachweis gilt.
Ich hab mal nachgesehen - keine einzige meiner Rechnungen hat die Seriennummer drauf. Weder die Amazonrechnungen, noch die von MM, noch die von nem Fotofachhändler. Trotzdem nehme ich nur die Rechnungskopien mit, ich denke das wird schon ok sein - bitte wer außer den Leuten hier im Forum die den Zoll-Thread gelesen haben weiss darüber bescheid (also über die umgekehrte Beweispflicht). Vermutlich nicht sehr viele.
 
Hallo...

mir ist nicht ganz klar, wo das Problem ist.
Anstatt 1 Stunde auf das Flugzeug zu warten, ists doch kein Problem 5 Minuten beim Zoll vorbei zu schauen. Ich geh da Montag auf jeden Fall hin, die Zeit hab ich.
Du musst nachweisen, dass du das Teil hier gekauft hast, und wenn du das nicht zweifelsfrei kannst, zahlst du eben. Wieviel kannst du ja selber ausrechnen. Da ich nicht zahlen will, was ich schon gezahlt habe, gehe ich kein Risiko ein.

Ob du das Risiko eingehst ist dein Problem.

Gruss,
NAGII
 
Denke auch das es genug Leute gibt, die mit einer DSLR in den Urlaub fliegen, und von der Rechnungskopie oder Zollformularen nichts wissen. Um aber keine Probleme nach dem Urlaub beim Zoll zu bekommen, werde ich die Kopien einpacken. Da wir auch auf Grand Cayman sein werden ( das ja als " Einkaufsparadies " gilt, wird bestimmt schärfer kontrolliert. Das mit den 5 Minuten Zeit, um beim Zoll so eine Bescheinigung zu holen, werde ich machen. Sicher ist sicher. Hab kein Bock auf ewig lange Diskussionen nach dem Urlaub.
 
Anstatt 1 Stunde auf das Flugzeug zu warten, ists doch kein Problem 5 Minuten beim Zoll vorbei zu schauen. Ich geh da Montag auf jeden Fall hin, die Zeit hab ich.
Ja, das stimmt. Sollte ich wohl besser auch so machen.
Mir ging's eher drum, wie schlecht diese Regelung der Beweislastumkehr bekannt ist - vor dem Lesen dieses Forums bin ich auch absolut schmerzbefreit durch den Zoll gegangen, mit nagelneuer Kamera (aus DE) aber natürlich ohne Rechnung oder ähnliches. Ich denke ich hätte mich extrem über diese Regelung geärgert, wäre ich kontrolliert worden. Zum Glück arbeiten beim Zoll Menschen und kein Roboter, die können vermutlich ganz gut einschätzen wer etwas zu verzollen hat und wer nicht.
 
Hatte hier schon jemand Probleme bei der Einreise mit dem Zoll trotz Rechnungskopie ? Geht der Zoll davon aus das ich mir exakt die gleiche Ausrüstung in den USA nochmals kaufe ?
Ich fliege seit 93 mind. einmal pro Jahr in die USA. Die letzten Jahre war immer mehr Elektronik-Schrott mit von der Partie (Notebook, Videocam, 2xFoto, Ipod, PSP etc.). Hatte bisher noch nie Probleme, letztes Jahr hatte ich das erste mal zur Sicherheit die Rechnungskopie der DSLR u. Objektive dabei, aber bisher hat es noch keinen interessiert.

Gruß
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten