• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

New York - Rockefeller Center - Erlaubte Alternativen zum Stativ

Hi,

Ich war im März 2012 7 Tage lange in NY und habe auch u.A. vom Rockerfeller Center fotografiert:

Wir hatten den NY-Pass, in dem auch ein Fast-Eintritt-Dingen dabei war, somit mussten wir kaum warten. Auf der Unteren Plattform zuerst über die Unregelmäßig platzierten Glasscheiben geärgert (In der Mitte der Plattform passte das 18-125 locker zwischen 2 Glasscheiben durch, weiter Rechts wollte ich wieder zwischen den Glasscheiben fotografieren; witzigerweise ging sich das Objektiv dort nicht aus) und auf der Oberen Plattform (ohne Kuriose Scheiben) mit einem Cullmann Nanomax für 30€ fotografiert.

Ich habe die Dame am Schalter gefragt, ob das Okay ist, wemm ich mit einem Stativ fotografiere, und sie meinte, dass heute nicht viele Leute oben wären und es deswegen heute erlaubt ist... (verlass dich nicht drauf, dass es bei dir auch so ist)

Am ESB habe ich die Kamera abends einfach auf das "Stein-Geländer" gelegt. - Ging auch...

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch für die Antworten.

Habe mir nun das Klemmstativ geholt, denke damit sollte es passen wenn sie mich damit hoch lassen.

Gorillapod%20Focus.jpg
 
Einfach in die Tasche packen. Die wird einmal durchgeleuchtet aber in der Regel nicht ausgepackt dann kannst du damit Problemlos hoch.
 
Ohne Speedpass wartest du ewig. :D

Also ich war jetzt schon fünfmal oben und mußte nie länger als 5 Minuten warten. Selbst im Hochsommer war das völlig unproblematisch.

Ich war grad kürzlich da. Für Stativ ist abends bzw. in der Dämmerung eh viel zu eng, weil da viele Leute oben sind und schlicht und einfach kein Platz für ein Stativ ist.
Aber auf der obersten Ebene am Rand kann man die Kamera auf der Steinmauer ablegen. Man sollte nur rechtzeitig da sein, weil wie gesagt, sehr voll und ich ziemlich lange warten musste, bis ich "nach vorne" kam.

Viel zu eng??? Ganz oben ist jede Menge Platz! Wenn man natürlich vor den Glasscheiben stehen bleibt, dann könnte das durchaus zutreffend sein. Und selbst ganz oben hab ich noch nie Probleme gehabt, einen "freien" Platz zu finden.

...Einen Bohnensack habe ich mir auch überlegt, aber ein Gorillapod wäre wohl die flexiblere Variante nach meiner Meinung.

Ich hab da oben Fotos mit "The Pod" gemacht, die absolut brauchbar waren. Das Ding darf man in jedem Fall benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war im Dezember 2010 auf dem Rockefeller Center. Ich hatte damals ein Gorillapod am Rucksack befestigt, was keinen interessiert hat.[...] Möglichkeiten ein Gorillapod zu befestigen gibt es aber einige.

2009 ging es mir genau so. Die Nutzung des Gorillapod war kein Problem.
Aber, eins darf und sollte man nicht vergessen!
Der ganze Bau schwankt!

Ob mit Gorillapod, Ein- oder Dreibein, bei zu langer Belichtungszeit und im Telebereich (Empire State Building) versaut einem das Schwanken des Gebäudes trotz Stativ die Aufnahme; auch wenn man nicht unbedingt die Bewegung des Gebäudes mitbekommt. :eek:
 

Mal ernsthaft: selbst, wenn man dieses Teil verwenden dürfte. Was soll da rauf?
Eine DSLR mit Telezoom wird dieses Stativ nicht tragen, und selbst wenn, wo willst das hinstellen?
Die Bessere Alternative ist da in der Tat ein Gorillapod oder ein anderes Klemmstativ. Zum Anklemmen findet sich immer irgendwo eine Möglichkeit.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
2009 ging es mir genau so. Die Nutzung des Gorillapod war kein Problem.
Aber, eins darf und sollte man nicht vergessen!
Der ganze Bau schwankt!

Ob mit Gorillapod, Ein- oder Dreibein, bei zu langer Belichtungszeit und im Telebereich (Empire State Building) versaut einem das Schwanken des Gebäudes trotz Stativ die Aufnahme; auch wenn man nicht unbedingt die Bewegung des Gebäudes mitbekommt. :eek:

So ist es. Meine Bilder aus der blauen Stunde waren fürs Internet gerade noch okay. Aber größer betrachtet waren sie alle unscharf, was einfach daran lag, dass sich das gesamte Gebäude bewegt hat.
Übrigens habe ich die Kamera einfach oben auf die Steine der Brüstung gelegt. Unten sind ja eh die mehr oder weniger verschmierten Glasscheiben vor einem.
 
Moin!

Also ich war letztens erst "oben" - und wie auch schon im Dezember ist die Mitnahme von Stativen abhängig von der Anzahl der Besucher auf den Plattformen. Wenn wenig los ist kannst Du auch größere Stative hoch nehmen. Würde ich vorher aber "unten" erfragen. Wie es in den Wald ruft... gilt auch in BigApple. Nett fragen hilft echt enorm

Keine Chance übrigens im Empire State Building. Da ist es oben zu eng auf der 98.Etage - aber die Brüstung ganz hilfreich (siehe Foto). Im 102. ist dann nur noch Frust angesagt. Objektiv ans Fensterglas klatschen, ISO hoch und den Spalt zwischen Objektiv u Glas abdecken oder ein Gummi-Geli verwenden.

Mittlerweile würde ich übrigens sagen.. Empire State bei Tag.. RockefellerCenter bei Nacht.. glaube das ist die optisch schönere Mischung für Fotos...

VG Marcus
 

Anhänge

Als ich im Herbst 2008 dort oben war hatte ich sie noch nicht ,
aber sollte ich noch mal darauf fahren werde ich meine im letzten
Jahr erworbene " Cullmann Multiklemme CC60 " auf jeden fall
mitnehmen ! Link : http://www.enjoyyourcamera.com/Stat...c::4739.html?gclid=CMWuvpOm2rgCFcfJtAodcBcAgQ

Die war bei mir auch im Einsatz! Hab mich dafür statt für die (meiner meinung nach überteuerte) UNIKLEM von Novoflex entschieden.

Das war allerdings nicht am Rockefeller Center sondern am Stratosphere Tower in Vegas. Ein Security war aber SEHR interessiert daran was ich damit mache. :D Er hat zwar nichts gesagt, aber die ungewollte Aufmerksamkeit hat mir auch so gereicht und ich habe den Stativeinsatz relativ schnell abgebrochen. (es hat trotzdem lange gedauert den Security wieder los zu werden :D)
 
Frage:

Warum überhaupt dort ein Photo machen?
Diese Motive gibt es schon eine Millionen Mal, kann man zu abertausenden im Netz herunterladen.

Was bringt es Euch da jetzt unbedingt das "einemillionstunderste" Photo zu schiessen?

Ich verstehs nicht...
Hat Photographie etwas mit Kreativität zu tun oder mit Herdentrieb???
 
Frage:
Warum überhaupt dort ein Photo machen?
Diese Motive gibt es schon eine Millionen Mal, kann man zu abertausenden im Netz herunterladen.

Was bringt es Euch da jetzt unbedingt das "einemillionstunderste" Photo zu schiessen?
Ich z.B. mache einerseits Bilder um kreativ zu sein und um ein Motiv in Szene zu setzen. Ich mache andererseits aber auch Bilder (speziell im Urlaub) für meine ganz persönliche Erinnerung, für mich. Es ist etwas anderes MEIN Bild groß an die Wand zu hängen, als ein fremdes.

Um zum Thema beizutragen - ein Bohnensack sollte eigentlich überall in Ordnung gehen und ist im urbanen Umfeld oft praktischer als ein Stativ. Da gibt es doch fast überall Ablagemöglichkeiten und man schleppt nichts Sperriges mit sich herum.
 
Frage:

Warum überhaupt dort ein Photo machen?
Diese Motive gibt es schon eine Millionen Mal, kann man zu abertausenden im Netz herunterladen.

Was bringt es Euch da jetzt unbedingt das "einemillionstunderste" Photo zu schiessen?

Ich verstehs nicht...
Hat Photographie etwas mit Kreativität zu tun oder mit Herdentrieb???

Bei einem Hobby geht es manchmal auch um den Weg und nicht um das Ziel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten