• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

New York Reise - welche Objektive ?

Tücken der Technik

Themenersteller
Hallo zusammen,

da es jetzt langsam ernst wird mit meinem New York Urlaub sollte ich mich mal um die erweiterung der Objektiv Auswahl kümmern.

Kurze zusammen Fassung:

Da meine Ex Freundin die Foto Fanatikerin war habe ich mich nie so recht mit dem Thema Fotografie beschäftigt.
Mußte sich jetzt aber ändern weil ganz ohne Foto geht nicht ;)
Habe hier dann über die Kaufberatung eine E 520 zugelegt.
Soweit bin ich damit zufrieden, habe mich ein wenig damit beschäftigt und ausprobiert.

Jetzt fehlen mir aber das gewisse Zubehör / Obektive für solch eine Reise.
Ich weiß nur das meine Ex unzählige Filter diverse Objektive etc. "mitgeschleppt" hat.

Ich bin KEIN Foto Junkie, für mich steht die Zweckmäßigkeit im vordergrund. Natürlich kann man für jede Situation ausgerüstet sein aber was ist das minimum oder das nötigste für solch ein Trip?
Macht es Sinn sich zubehör vor Ort zum günstigen Kurs zu besorgen?
Ich hoffe ihr könnt mir einige Tips geben.

Gruß -Tücken der Technik-
P.S. Preislich sollte es im Rahmen bleiben, 1200 Euro für ne Zoom wollte ich nicht wirklich ausgeben:)
 
Bin vor drei Tagen aus der Stadt zurückgekommen, ganz kurz meine Erfahrungen:
Ich hatte eine Canon 40D mit einem Weitwinkelzoom und dem 85er mit sowie eine Panasonic GF1 mit dem 20/1,7 mit. Die 40D hat mich wegen ihrer Größe eigentlich meistens genervt, an einigen Tagen habe ich nur dir GF1 mitgenommen, war damit auch zufrieden und habe mich vor allem freier gefühlt, da ich nicht nur zum fotografieren dort war, sondern um die Stadt zu erleben. Die 40D habe ich ernsthaft nur auf dem Empire State Building und an der Brooklyn Bridge eingesetzt. Hätte ich sie nicht mit dabeigehabt, wäre es aber auch ok gewesen.
Was ich damit sagen will: Wenn Fotografieren nicht Dein Hauptbesuchsgrund ist, halte Deine Ausrüstung klein. Nimm nicht unzählige Objektive mit sondern nur das, was Du auch wirklich einsetzen wirst. Und wenn man wie ich kein Tilt-und-Shift-Objektiv hat, macht Hochhäuser fotografieren auch keinen großen Spaß :rolleyes:
Das nächste Mal nehme ich dorthin neben dem 20er noch ein kleines Zoom (14-45) mit, das lege ich mir dann vorher noch zu. Die 40D bleibt dann zuhause :)

Viel Spaß dort, ist 'ne tolle Stadt!
 
T/S braucht man für Hochhäuser wirklich nicht, denn willst du dort die stürzenden Linien korrigieren, reichen die Möglichkeiten der Linsen von C und N bei Weitem nicht aus. Da ist eine Fachkamera angesagt...

Für den TO. Ich nehme an du hast eine E-520 und das ZD 14-42. Für Reisen würden sich zusätzlich ein 40-150 (falls du das noch nicht hast) und für die Städte wie NY auf jeden Fall das Weitwinkel 9-18 lohnen. Gerade ein Ultraweitwinkel macht bei hohen Gebäuden enormen Spass.

Ansonsten einfach ein, zwei Ersatzakkus und genug Speicher nicht vergessen. ;)
 
Danke für eure schnellen Antwort.

Genau das ist was ich machen möchte. Wenig aber dafür Sinnvolles Zubehör bzw. Objektive mitnehmen.
Bin wirklich Anfänger der nur das Standard Objektiv bis jetzt benutz hat bzw. sein eigen nennen kann.

@ Gottardo, danke für die Tips
Dachte auch an ein Weitwinkel und ein Zoom, braucher ich dann das Standard Objektiv noch ?
Macht es Sinn sich etwas in NY zu kaufen ?

Gruß -Tücken der Technik-
 
Ja, das 14-42 würde ich unbedingt behalten. Willst du beispielsweise mal ein Portrait mit einem Weitwinkel schiessen, hmm, das gibt dann wegen der Verzerrung sehr lange Gesichter. :D Die Linse ist ja so leicht, die wirst du kaum bemerken.

Für NY würde ich dir aber sehr das 9-18 empfehlen. Wird am Anfang etwas Übung brauchen bis du die die 9mm (18mm KB) beherrscht, macht aber enorm Spass damit Gebäude zu fotografieren. Ferner ist die Linse vom Preis-/Leistungsverhältnis absolut top. Mehr Bildqualität in dem Brennweitenbereich für den Preis gibt's nirgends soweit mir bekannt.
 
Genau das war meine Frage- wegen B&H

Nur wie sieht es aus mit Garantie. Bei billigen Sachen zu verkraften wenn es Schrott ist bei einem 500 Euro Objektiv:mad:
Aber das ist OT

Trotzdem danke für den Hinweis :)
 
@ Gottardo, danke für die Tips
Dachte auch an ein Weitwinkel und ein Zoom, braucher ich dann das Standard Objektiv noch ?

Nö. Mit 9-18 und 40-150 wärst du gut genug aufgestellt. Das 14-42 kannst du dann eigentlich zu Hause lassen, denn sofern du auf die "typischen" Motive aus bist, wird sehr oft das Ultraweitwinkel drauf sein. Und für Portrait und Tele taugt das 40-150 ziemlich gut.
 
Achtung:

Unbedingt darauf achten, das man bei widereinreise Nachweisen kann das das Equipment in Deutschland erworben wurde (Kopie vom der Rechnung reicht meistens). Sonst kann das ganz schön teuer werden. Also Zollbestimmungen beachten!
 
Schau mal hier nach. Hab die selber Frage gehabt und besitze auch eine Olympus!

hab eigentlich größtenteils nur mein 14-42 drauf gehabt!

Der B+H ist schon genial;-)

Mal ne Frage lohnt sich eher das 9-19 oder das 11-22 mehr?
 
Ich bin KEIN Foto Junkie, für mich steht die Zweckmäßigkeit im vordergrund. Natürlich kann man für jede Situation ausgerüstet sein aber was ist das minimum oder das nötigste für solch ein Trip?
Ich war 2007 dort und hatte leider nicht mehr als 27mm KB zur Verfügung. Dafür aber eine 16:9 Kamera. Das reichte meistens, aber in 10-20% der Fälle und bei sehr interessanten Motiven war das aber auch eine ärgerliche Beschränkung. zB in der GrandCentral Station oder im Foyer der W-Astoria freut man sich über jeden mm. Ich werde beim nächsten mal wie generell bei Städtetripps nicht mehr auf Brennweiten die deutlich darunter liegen verzichten. Künftig kommt bei mir das 7-14 und das 14-45 oder 14-140 an einer MFT zum Einsatz. Ein paar Anregungen zu den Winkelunterschieden siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=577584 und zu NY-Motiven https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=204401 Gute Reise!
 
Ich war 2007 dort und hatte leider nicht mehr als 27mm KB zur Verfügung.

Künftig kommt bei mir das 7-14


ich würde auch an 7- bei Oly denken

ich war 2001 analog KB mit nur 28mm da, war mir etwas knapp im WW

B+H muss man halt sehen, ich war nicht da, Brüderchen schon, evt. lohnt es nicht um zu kaufen, mit NY TAX + hiesiger Einfuhrumsatzsteuer, aber das kann man ja rechnen, vielleicht lohnt einfach nur mal dagewesen sein und sich das ansehen, so meinte jedenfalls Brüderchen.
 
Nö. Mit 9-18 und 40-150 wärst du gut genug aufgestellt. Das 14-42 kannst du dann eigentlich zu Hause lassen, denn sofern du auf die "typischen" Motive aus bist, wird sehr oft das Ultraweitwinkel drauf sein. Und für Portrait und Tele taugt das 40-150 ziemlich gut.

Was allerdings ungeschickt wäre, denn das 14-42 wiegt wirklich nichts :) Ein Weitwinkel-Objektiv wie das 9-18mm ist ganz sicher eine Bereicherung in NY.

Beim Kauf in den USA musst Du aber mit Fragen beim Zoll rechnen, so wie ich das hier gehört habe.
 
ich würde dafür keinen halben Urlaubstag opfern. Da sparst Du nach Steuer (!) uU ein paar Euro wenn Du am Zoll vorbeikommst (!!), aber wenn Du überlegst was Dich halber ein Tag in NY kostet wird die Rechnung enger. Erst Recht wenn Du zu Hause feststellst die Linse ist dezentriert o.ä.

Dezentrierte Linsen sind bei Olympus sehr selten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten