• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

New York Impressionen

  • Themenersteller Themenersteller Gast1234567
  • Erstellt am Erstellt am
Das Bild aus dem Central Park (Nummer 3 des ersten Postings, Eisfläche) ist mit dem gleichen Objektiv gemacht, die Taube auf dem Empire ebenfalls. Ist da auch etwas zu erkennen, was eine Reklamation rechtfertigen würde?

Die beiden Bilder sind ja weit stärker abgeblendet und darum nicht vergleichbar. Auch sind sie hier zu sehr verkleinert. Wie ich oben schrieb: am besten bei Offenblende testen. Und spätestens wenn die Unschärfe selbst noch bei f8 zu sehen sein sollte würde ich reklamieren.
 
Also rtw2912, ich glaube auch das dein Sigma irgendwas hat:(
Seit nicht ganz zwei Wochen habe ich auch dieses Objektiv an der K10D und ich habe schon ein paar hunder Bilder mit dem Teil gemacht, aber es ist bei offener Blende nicht mal annähernd so unscharf wie auf dem Brücken-Foto. Das ist schon heftig.

Hier mal ein Bild mit Blende 4.5.


oben links gibts ein paar CA´s, aber die sind nicht so wirklich störend. Dezentrierung würde mich da schon viel mehr stören.

Inwiefern der Abstand da jetzt noch eine Rolle spielt kann ich nicht genau sagen. Aber auch bei entfernteren Objekten konnte ich keine solche ungleichmäßig verteilte Schärfe mit dem Objektiv erkennen.

Das Bild mit der Taube finde ich :top: Beschnitten?

Gruss
Denny
 
Ich finde die Bilder klasse, besonders das mit der Brücke und das mit dem Emergency-Kasten. Schade, dass das Sigma nicht ganz mitgespielt hat, ein Eindruck, den ich generell von Sigma habe, die können Teleobjektive bauen und sonst nichts.
Der Blickwinkel ist endlich mal intelligent und vielschichtig, und nicht so platt und plakativ wie bei vielen sonstigen Fotos, die so rumschwirren.
Habe mich aber entschieden, nur was zu schreiben, wenn mir Bilder gefallen ;)


Gruß
Benedikt
 
am besten bei Offenblende testen. Und spätestens wenn die Unschärfe selbst noch bei f8 zu sehen sein sollte würde ich reklamieren.

Habe mal bei 10 mm, mit Stativ folgende Aufnahemn gemacht. eReL, kannst Du da noch mal draufschauen bitte?
 
Warum gerade ich, Unschärfe müsste eigentlich jeder erkennen können, und du musst mit dem Objektiv leben, nicht ich...

Ich meine links wieder die Unschärfe zu erkenen, aber das Motiv ist nicht gerade ideal, da zu dunkel (Gegenlicht), und am Horizont sind ausgerechnet dort, wo es interessant wird, keine detailreichen Bäume mehr. Dass da, wo man die Schärfe erkennen möcht, auch entsprechende Details im Bild sind und nicht nur leerer Himmel und Dunkelheit, setzte ich mal voraus. Beurteilen sollte man es an unverkleinerten und unbearbeiteten Originalbildern. Falls du eins hochladen möchtest: www.bildercache.de

Halte die Kamera zum Vergleich auch mal so, dass in den Bildecken entfernte Details sind (zwischen den Bildern nicht fokussieren).
 
Zuletzt bearbeitet:

Du machst so einen kompetenten Eindruck...:top:
Hier ist ein New York Foto mit entfernten Details an den Rändern, Blende 10, vielleicht ist das zum Beurteilen geeignet? Wenn nicht, geb ichs auf...

 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt ist Blende 10 nicht so gut geeignet, aber das ist doch kein Grund gleich aufzugeben...

Abgesehen von der Blende sind die Unschärfen beim Brückenbild auch in der linken oberen Ecke, also, dort, wo sonst meist der Himmel zu sehen ist. Bei dieser Hochhaus-Aussicht sind auch das flaue Licht und der Dunst nicht sehr hilfreich, weil dadurch keine großen Kontraste vorhanden sind, die man für eine Beurteilung der Schärfe aber braucht.

Ansonsten einfach mal ein entferntes Motiv (z. B. Kirchturm), mit offener Blende und ohne dazwischen den Fokus zu ändern mit den vier Bildecken anvisieren und dann auf den vier Bildern das Motiv vergleichen.
 
2 wäre mit TEle Besser, weil der Hintergrund näher ist, bei 2 habe ich Intuitiv die Eisläufer unten duch Fenster verkleinern ausgeblendet. Dann hat es mir schon erheblich besser gefallen.
 
2 wäre mit TEle Besser, weil der Hintergrund näher ist, bei 2 habe ich Intuitiv die Eisläufer unten duch Fenster verkleinern ausgeblendet.

Das verstehe ich nicht ganz: 2 (der gelbe emergency-Kasten?) ist mit Tele, 95 mm. Und 3 (die Eisläufer) wären OHNE Eisläufer ja nicht mehr das Motiv, das ich fotografieren wollte. Aber dennoch danke für die Meinung. :rolleyes:
 
Das verstehe ich nicht ganz: 2 (der gelbe emergency-Kasten?) ist mit Tele, 95 mm. Und 3 (die Eisläufer) wären OHNE Eisläufer ja nicht mehr das Motiv, das ich fotografieren wollte. Aber dennoch danke für die Meinung. :rolleyes:


WArum steht da in den EXIF 950mm Telele???? ERstaunlich...

Nehmen wir an es waren 95mm, dann ist das auf jedenfall für die Entfernung der Skyline zu wenig. Und dann standpunkt etwas höher.

Bei Bild 3 ersaufen die Eisläufer unter der Wucht der Gebäude und sind verloren. Aber die Wuch der Häuser und deren Kraft wird durcheinander gewirbelt durch die nicht passenden Eisläufer.

Habe ich jetzt toll gesagt oder. :-) Hoffe auch verständlich.
 
fotographiere eine häuserwand oä parallel bei kleinster blende und 10 mm dann drehe mit gleichen einstellungen! die kamera auf den kopf und mach das gleiche foto nochmal ...

wenn es einmal zB links viel unschärfer ist als rechts und beim anderen bild umgekehrt ist es dezentriert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten