• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

New - Nikon Nikkor AF-S 20/1:1,8G ED

Oder Du nimmt das kommende Sigma 24 - 35 f2, da hast Du Auf jeden Fall immer die passende Brennweite dabei;).
 
Schlecht verkleinert und heftige Kompressionsartefakte (JPEG-Artefakte).
 
Vielleicht sollte ich mich mal nen vernünftigen verkleinerumgsprozess kümmern.
Ändert aber nichts an der Qualität des Objektivs ;)
 
Ich bin auch am überlegen mir das 20mm zu holen, ich besitze aber schon ein 24mm, was mir aber manchmal zu lang ist, aber ob es sich lohnt beide zu haben was meint ihr?
 
Hatte ne zeitlang 24mm 1.4G und 20mm 1.8G gleichzeitig, das 24er hab ich dann nach kurzer Zeit verkauft...


Und fehlt dir jetzt nicht gelegentlich ein 24mm, ich habe auch das 24 1.4g und ich finde es eine sehr tolle Linse die ich nicht mehr hergeben möchte. 24mm ist bei mir Momentan der größte Weitwinkel und das ist manchmal etwas zu lang aber ansonsten eine für mich sehr Tolle Brennweite.
Das 20mm 1,8 soll ja sehr gut sein es reizt mich, mit 18mm spiele ich auch gedanktlich.
 
Das 20mm 1.8G ist ein super gutes Objektiv, das Gegenlichtverhalten, die Schärfe, das Bokeh sind super... Mir war es aber zu weitwinklig. Deshalb habe ich es gg ein. Sigma Art 24mm getauscht. Das Sigma hatte ich bisher erst auf einer Hochzeit im Einsatz, deswesegen kann ich noch nicht alzu große Vergleiche anstellen.
 
Für Menschen finde ich 20mm auch etwa zu weit, aber so wie das bei euch aussieht ist das ein entweder oder.
Oder warum nicht einfach beide immer auf 24mm croppen ist ja auch mühsam da ja auch die Bildgestaltung bei dem 20mm schwieriger ist.
 
Ich bin auch am überlegen mir das 20mm zu holen, ich besitze aber schon ein 24mm, was mir aber manchmal zu lang ist, aber ob es sich lohnt beide zu haben was meint ihr?
Ich besitze ein 24er und ein 18er, und eigentlich sind mir die beiden noch zu dicht beieinander, die beiden ergänzen sich nicht, sondern überschneiden sich eher. Andererseits, weiter als 18mm brauche ich eigentlich nie, und im Urlaub hat sich das 18er sehr gut mit dem 28-80-Zoom ergänzt. Und das 24er werde ich nicht abgeben, weil das für mich die ideale Weitwinkelbrennweite darstellt.
 
das verstehe ich nicht 🙈
Hat n bißchen was mit Mathematik zu tuen.
Kannst ja mal hier: http://fotovideotec.de/cropfaktor/ insbesondere ab "auch Blende und Iso umrechnen?" lesen.

Seh gerade, habe mich wohl damals vertippt (eine Zahl vergessen), korrekt wäre:
"und bei Bedarf kann ich mir ein einem 24mm 2.16 (1.8*1.2) entsprechendes Bild mit 25mp (36/1.2²) aus dem 36mp Bild vom 20mm 1.8 rausschneiden"
(zusätzlich Rechnungen in Klammern hinzugefügt)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten