• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

New - Nikon Nikkor AF-S 20/1:1,8G ED

naja,

ok

scheinen ein paar mehr zu sein als bei geizhals

deklariert als lieferbar, angeklickt siehts dann teilweise doch etwas anderster aus

gut

reden wir Klartext, alle Angebote >= 819 € sind für mich keine Angebote

mfg
 
naja,
[...]
reden wir Klartext,
[...]

Gerne. Klartext: Habe es unbesehen bestellt und schon vor einigen Wochen bei meinem Händler abgeholt. Habe nicht verhandelt und knapp Liste bezahlt.
Wer sparen möchte muss warten und warten und verschießt in der Regel so viel Zeit beim Suchen und Pokern, dass er in der Zeit oft besser etwas gearbeitet hätte ;)

Grüße
Alexander
 
Es scheinen - den Preisen nach zu urteilen - tatsächlich keine größeren Stückzahlen bei den Händlern zu sein. Könnte aber auch daran liegen, dass das Objektiv schon speziell ist. Was Archilex' finanzielle Verhältnisse damit zu tun haben, erschließt sich mir allerdings nicht.
 
Jeder der eins kaufen möchte, wird auch eins kaufen können. Wem das Objektiv zu teuer ist, muß halt ein paar Monate warten bis es billiger wird, nur kann man es dann eben auch nicht benutzen, ist doch ganz einfach.
 
Jetzt gebe ich auch kurz meinen Senf dazu. Im Vergleich zum dem Fujinon XF14 2.8 ist das Nikon Objektiv Murks. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist schlecht. Ok das Fuji ist ein DX gerechnetes Objektiv, aber bei Blende 5,6 bzw. 8 perfekt in den Ecken, und darauf kommt es schließlich bei WW Objektiven an. Bei dem Nikkor blende ich an der D800E bis F8 (auf unendlich) ab und erhalte deutlich unterschiedliche Schärfeverteilung im Zentrum und an den Rändern (sowohl am linken, als auch am rechten Rand gleichmäßig schlecht). Ein Unding für eine Festbrennweite:grumble:. Ich habe das Gefühl, dass mein Zoom Objektiv (Nikkor 24-70) in der WW Stellung 24mm und Blende 8 genauso gut bzw. schlecht ist.

Für Effekt Fotografie ist es zwar ganz nett dank 1.8 und der geringen Naheinstellgrenze, aber sonst? Ja, es ist klein, auf den Fotos sieht man aber nix davon:). Und wenn ich die unscharfen Ränder wegcroppen muss, kann ich auch zum dem Nikkor 24-70 greifen. Vergleiche ich das Objektiv mit dem Sigma 35 1.4, geht das Nikkor unter. Sowohl bei der Randleistung als auch bei der Auflösung. Wenn ich schon auf Flexibilität eines Zooms verzichte, erwarte ich tadellose optische Ergebnisse.

Schade, habe mir von dem Objektiv mehr versprochen. Da bleibt nur auf Sigma WW FB zu warten. Oder zu hoffen, dass Fuji den Sprung ins FX Format wagt. Bis dahin verzichte ich lieber auf teure Durchschnittskost (nix anderes ist dieses Objektiv) von Nikon.

P.S.
Habe das Objektiv zwar neu gekauft, kann aber natürlich nicht ein fehlerhaftes Exemplar ausschließen.
 
Jetzt gebe ich auch kurz meinen Senf dazu. Im Vergleich zum dem Fujinon XF14 2.8 ist das Nikon Objektiv Murks. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist schlecht. Ok das Fuji ist ein DX gerechnetes Objektiv, aber bei Blende 5,6 bzw. 8 perfekt in den Ecken, und darauf kommt es schließlich bei WW Objektiven an. Bei dem Nikkor blende ich an der D800E bis F8 (auf unendlich) ab und erhalte deutlich unterschiedliche Schärfeverteilung im Zentrum und an den Rändern (sowohl am linken, als auch am rechten Rand gleichmäßig schlecht). Ein Unding für eine Festbrennweite:grumble:. Ich habe das Gefühl, dass mein Zoom Objektiv (Nikkor 24-70) in der WW Stellung 24mm und Blende 8 genauso gut bzw. schlecht ist.

Gibts Bilder um das zu belegen?
Wurden die D800E Bilder auf 16mp runterskaliert um sie mit denen aus der Fuji zu vergleichen?
 
Gibts Bilder um das zu belegen?
Wurden die D800E Bilder auf 16mp runterskaliert um sie mit denen aus der Fuji zu vergleichen?

Stelle ich ein.

Das 14er von Fuji besitze ich nicht mehr. Wenn Du Lust hast, einfach mal nach Reviews des 14er googeln. Da brauche ich nichts zu behaupten, das Objektiv ist einfach spitzenmäßig.

Runterskalieren macht keinen Sinn, ich nutzte die D800E WEGEN den 36MP. Du hoffst dadurch würde sich die die Schlechtleistung relativieren? MMn. weniger sichtbar ja, aber nicht besser.

Von einer FB erwarte ich einfach eine bessere Leistung. Das 20er ist einfach schwach.
 
Hoffen tue ich gar nichts, aber die Argumentation verstehe ich jetzt nicht.

Nur um sicher zu gehen:
Das 20mm 1.8 ist schlecht, weil es an den 36 mp der D800e an den Ecken/Rändern keine guten Ergebnisse bringen soll.
Und das 14er Fuji soll ein richtig gutes Objektiv sein, weil es davon Tests an 16mp Kameras gibt, die ihm gute Ergebnisse an den Ecken/Rändern bescheinigen?

Sehe nur ich hier die Lücke in der Argumentation?
 
Hoffen tue ich gar nichts, aber die Argumentation verstehe ich jetzt nicht.

Nur um sicher zu gehen:
Das 20mm 1.8 ist schlecht, weil es an den 36 mp der D800e an den Ecken/Rändern keine guten Ergebnisse bringen soll.
Und das 14er Fuji soll ein richtig gutes Objektiv sein, weil es davon Tests an 16mp Kameras gibt, die ihm gute Ergebnisse an den Ecken/Rändern bescheinigen?

Sehe nur ich hier die Lücke in der Argumentation?

Sieh es wie Du möchtest, Sherlock;). Das 20er von Nikon ist für eine FB schlecht an meiner D800E und wandert zurück zum Händler. Das 14er Fuji deckt an einer DX Kamera (16MP) annährend den gleichen Blickwinkel ab, deswegen habe ich es als Beispiel für eine gelungene Konstruktion aufgeführt.
 
Ich hatte es heute auch mal auf meiner D700 da die Brennweite sicherlich interessant ist, aber kaufen werde ich mir es nicht hat mir nicht wirklich überzeugt.
Offen sehr fahle Farben, kein Kontrast nicht wirklich scharf ok als referenzlinse war mein geliebtes 35mm 1,4 dabei da hatte es das 20mm schon schwer.
 
Äpfel, Birnen, Vergleiche, Trolls, überflüssig - die Worte fallen mir da spontan ein. Die Arbeit, das in Sätze zu fassen, spare ich mir, ist die Zeit nicht wert.
 
Stelle ich ein.

Das 14er von Fuji besitze ich nicht mehr. Wenn Du Lust hast, einfach mal nach Reviews des 14er googeln. Da brauche ich nichts zu behaupten, das Objektiv ist einfach spitzenmäßig.

Runterskalieren macht keinen Sinn, ich nutzte die D800E WEGEN den 36MP. Du hoffst dadurch würde sich die die Schlechtleistung relativieren? MMn. weniger sichtbar ja, aber nicht besser.

Von einer FB erwarte ich einfach eine bessere Leistung. Das 20er ist einfach schwach.

Also: Die 36MP nutzen doch nun wirklich nicht viele Fotografen täglich aus. Selbst mit 12MP habe ich bereits selbst Bilder in 150/100 cm geplottet und war damit zufrieden.

Das 20er ist tatsächlich in den Ecken bei Offenblende etwas schwach. Aber eben nur in den absoluten Ecken bei 36MP auf 100% auf dem Monitor. Das ist nicht der Praxisfall!! Man kann damit trotzdem einzigartige Fotos machen :top:
Wem es um Bildgestaltung geht wird das Objektiv vermutlich trotzdem schätzen, insbesondere da die Fälle wo ich bei f/1,8 scharfe Ecken benötige selten sind. Danach wird es abgeblendet schnell besser und ich bekomme eine kleine leichte Festbrennweite.

Fazit: Die Möglichkeiten des Objektivs hinsichtlich der Bildgestaltung sind sehr gut und praktisch alternativlos. Seine Schwächen sind durchaus akzeptabel und der Preis ist dafür angemessen. Mit wäre ein rattenscharfes 18/1,8 oder 18/2 auch noch lieber gewesen und ich hätte dafür auch das Doppelte gezahlt. Aber das 20er ist schon mal so wie es ist einfach sehr interessant für Bildgestalter. Pixelpeeper kaufen das 24/1,4 und schauen eben ob sie damit klarkommen, denn es gibt darunter nur das 14-24 aber nichts besseres mit einer größeren Blende als f/2,8.

Und wenn man dann noch betrachtet wie viel ISO-Werte ich z.B. im AL Bereich einspare und wie viel die Bilder dort an Rauschfreiheit gewinnen, relativiert sich die leichte Eckunschärfe noch schneller, da sonst die Unschärfe durch hohe ISO-Werte übers ganze Bild früher einzieht.

Das Objektiv ist als leichte Abrundung einer Ausrüstung nach unten, mit unglaublichen Möglichkeiten bei AL sehr gut geeignet.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Weihnachtsgrüße und die erneute Bestätigung, dass das 20er sein Geld absolut nicht wert ist!
Bereue die umgehende Rückgabe dieser € 800 Unverschämtheit keineswegs. :mad:
 
Das Bild hat bei mir auch Fragen aufgeworfen, da ich das Objektiv bislang noch kaum eingesetzt habe.

Es ist ein Bild das theoretisch nur mit diesem Objektiv möglich ist.

Ich habe eine ganze Reihe von Bildern gemacht nachdem ich auf dem Kameradisplay bereits Zweifel an der Schärfe hatte zuerst mit Phasen und dann später mit Kontrast AF und keines der Bilder zeigt eine ausreichende Schärfe bei den zerbrochenen Christbaumkugeln.
Die Kamera lag auf dem Boden auf, so dass auch die 1/30 sek. nicht wirklich freihand war und es gab eine ganze Reihe von Bildern. Der hohe ISO-Wert sollte für die D4 auch kein Problem darstellen.

Und: Es war "nur" die D4 mit 16MP!

Jetzt beginnt das was ich mir eigentlich einmal sparen wollte: Das Testen.

Mich nervt mittlerweile die Qualität des Nikonsystems bei Festbrennweiten ziemlich an. Das 50er ist nervig, das 85/1,4 hat einen so ausgeprägten Focus-Shift, dass es sich für Portraits kaum berechenbar einsetzen lässt (war schon drei Mal bei Nikon und ich habe es seit es das letzte Mal zurück kam noch nicht mal angefasst weil mich das Testen anwidert), das 20er war in den äußersten Ecken schon bei den ersten Tests im Laden nicht wirklich scharf, aber wenn es nun bereits im normalen Randbereich so versagt kann das nicht sein. Bilder mit f/2,0 unterscheiden sich im Übrigen nicht wirklich von denen mit f/1,8. Und spätestens bei f/2,0 möchte ich volle Leistung, den sonst kann ich auch gleich das 14-24 auf der Kamera lassen.

Ich komme immer mehr zum Schluss, dass gewisse Nikonprodukte das Geld nicht mehr wert sind und die neuen Objektive nicht wirklich das Qualitätsniveau haben welches die hochauflösenden Bodies im Grunde benötigen.

Wirklich innovative Produkte wie ein 150-600 kommen mittlerweile von Fremdherstellern, die auch bei 35, 50 und 85 mm mittlerweile gleichwertige oder gar bessere Produkte für weniger Geld offerieren.

Ich bin ein großer Freund des optischen Suchers aber auch hier stellt sich im Vergleich zu meiner präzisen Oly ob nicht der optische Sucher, sondern der damit verbundene Phasen AF mit seinen Front- und Backfokus, Phasen-Shift und geringen Bildabdeckungsbereichen eigentlich auf den Haufen veralteter Fototechnologien gehört.

Für mich war die D800E eine Freude, da ich mir den Gang zu MF und insbesondere zu Leica S erspart hatte. Gerde frage ich mich ernsthaft ob ich mich nicht alternativ bei Sony umsehen sollte, wo ich präzise 36MP mit Phasen AF ohne Focus-Shift erhalte.

Frohe Weihnachten Nikon, es könnte sein, dass Euch die Taten- und Fantasie- und Mutlosigkeit bald auf die Füße fällt, weil ihr links und rechts überholt werdet!

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind mal zwei Bilder die ich mit dem 20er gemacht habe als ich es zum testen hatte, wobei das zweite Bild das beste aus der Serie war.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten