Kriegt jeder, man muss nur alt genug werden
oder im Süden leben. und sich viel der Sonne aussetzen...(kenne Leute die breits in ihren 30ern operiert wurden...)
btw.: nicht nur "Farbenblinde" sehen ANDERS
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kriegt jeder, man muss nur alt genug werden
Dazu kommt noch, dass auch die beiden Augen bei den meisten Menschen verschiedenes Farbempfinden ans Gehirn übermitteln: Mein linkes Auge tendiert zu Blau, mein rechtes eher zu Rosa mit einem Hauch Gelb.
Hm, vielleicht auch eine einseitige leichte Eintrübung der Hornhaut?
Also ich habe das auch solange ich denken kann und fand es schon als 5-jähriger lustig, dass eine Wiese mit dem linken Auge blaugrün und mit den rechten gelbgrün aussieht. Jetzt (6 Jahrzehnte später) ist das immernoch so. Also nix mit grauem Star oder Hornhauttrübung.wahrscheinlich eher eine Linsentrübung, die irgendwann mal in einem grauen Star endet. Kriegt jeder, man muss nur alt genug werden.
ja dann…Also nix mit grauem Star oder Hornhauttrübung.
Oh...no...... Google, vielleicht besser: ChatGPT als Einstieg.
Keine Eintrübung der Hornhaut. Laut Augenärzten ein ganz normaler und üblicher Zustand.Hm, vielleicht auch eine einseitige leichte Eintrübung der Hornhaut?
Künstliche Linsen mittlerweile, haben das Farbsehen nicht verändert.wahrscheinlich eher eine Linsentrübung, die irgendwann mal in einem grauen Star endet.
Jo. Aber ganz so ist es wieder auch nicht.Und wenn man sinnvollerweise den Farbfilter ebenfalls zum Sensor zählt, so "sieht" der Sensor durchaus die durch den Filter kommenden Farben.
(Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bayer-Sensor)72 % der Helligkeits- und Kontrastwahrnehmung von Grautönen wird durch deren Grünanteil verursacht, dagegen leistet Rot nur 21 % und Blau nur 7 %.
bei mir auch und ich fand schon, dass die Farben hinterher nicht mehr so abgedunkelt und gelblich waren.Künstliche Linsen mittlerweile, haben das Farbsehen nicht verändert
Sorry für das lange Zitat, das folgen wird. Ich finde es gut, was ChatGPT zum Einstieg bei einem beispielhaften Vergleich der Farbwissenschaft vorschlägt:Die KI erzählt auch nur den Mist nach, den sie im Internet so aufgeschnappt hat,