• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Neustart

Tendenz geht Richtung Sony, 6400 oder 6600 mit dem Sigma 30 1.4 oder Sony 35 1.8 (APSC).

https://www.flickr.com/groups/2977944@N23/pool/
https://www.flickr.com/groups/2394134@N25/pool/

mal um den Look der Beiden zu vergleichen
 
Dann schmeisse ich noch, das von vielen totgesagte, EOS-M System in den Raum.

Kompakt, preiswert und mit ein paar sehr guten Linsen bestückt.

Eine M100/200 mit dem 22/2 ist fast schon hosentaschentauglich. Dazu das geniale 32/1,4 (alternativ Sigma 30/1,4) oder Sigma 56/1,4. Ein sehr gutes 11-22 und 55-200 gibt es auch noch.

Einzig auf einen IBIS müsste man verzichten.

Wenn man mit dem derzeitigen M-Lineup zufrieden ist, sehe ich keinen Grund gegen das M-System. Auch wenn es ggf. irgendwann eingestellt werden sollte.
 
Tendenz geht Richtung Sony, 6400 oder 6600 mit dem Sigma 30 1.4 oder Sony 35 1.8 (APSC). Nachteil der 6400 ist der nicht vorhandene IBIS, die 6600 ist gleich teurer aber mit IBIS und besserer Akku. Das Sigma hat keinen, das Sony hat einen Stabi... Ich weiß auch nicht, ob Sony zeitnah eine 6700 oder 7000 rausbringt....
AF sind 6400 und 6600 gleich?

Wessen Tendenz?
Deine weil du auch Sony hast oder seine weil er sich die verschiedenen Hersteller und Marken angeschaut hat, angefasst hat und beschlossen hat das die Sony für ihn die Beste ist?
 

Also bei aller (durchaus berechtigter) Kritik am Bedienkonzept der kleinen Sony APSC Kameras... wenn ich überlege, noch schnell mal eine Kamera in die Tasche zu packen, ist die Z9 raus. Das wird dann definitiv die a6400 mit dem kleinen Samyang 24/2.8... diese Kombi passt wunderbar in den Objektivköcher eines Sigma 18.35/1.8 und stört gewichtsmässig überhaupt nicht.
 
Die Entscheidung Richtung kleiner Sony war nicht meine, ich habe mich da zurückgehalten. Er hatte sich Fuji, Canon, Nikon und eben Sony angeschaut. Nun bleibt quasi nur noch die Frage offen, ob es die 6400 oder 6600 werden soll, wobei die Tendenz Richtung 6400 geht. Es passt eben von der Größe mit dem Sony 35 oder Sigma 30.
 
...habe ich an eine Sony 6400 / 6600 gedacht mit den Sigma 1.4er Festbrennweiten (nach und nach) - ... sollte für Body und ein erstes Objektiv nicht mehr als 1200 Euro kosten, gerne auch gebraucht ...
Muss es denn ein aktuelles Sony-E-Modell sein? Z.B. vor drei Tagen gab es in der eBucht
"…eine gebrauchte Sony Alpha Nex-6 Kamera in sehr gutem Zustand mit den folgenden Objektiven:
- Sony 50mm F1.8
- Sigma 30 mm F2.8 DN
- Sigma 19 mm F2.8 DN…"
für 289€, d.h. Body und gleich drei Festbrennweiten für weniger als 1/4 des o.g. Budgets!?
 
Muss es denn ein aktuelles Sony-E-Modell sein? Z.B. vor drei Tagen gab es in der eBucht
"…eine gebrauchte Sony Alpha Nex-6 Kamera in sehr gutem Zustand mit den folgenden Objektiven:
- Sony 50mm F1.8
- Sigma 30 mm F2.8 DN
- Sigma 19 mm F2.8 DN…"
für 289€, d.h. Body und gleich drei Festbrennweiten für weniger als 1/4 des o.g. Budgets!?

Dein Ernst? Der TO hat ein Budget von 1200€ mit einem Objektiv zur Verfügung, und du empfiehlst ihm eine Kamera, die über 10 Jahre alt ist.
 
Es ist eine Sony 6400 geworden mit dem Sony 35 1.8 und mein Vater ist zufrieden. Als nächstes kommt das samyang 12 2.0 für Nachthimmel und ggf dann doch ein kleines Tele.
Danke an alle, ich denke der Thread hier kann geschlossen werden.

P.S. und er meldet sich hier im Forum auch selbst an…. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten