• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NeuSeeland Trip.. OBJEKTIV u. ZUBEHÖR ?!

1338

Themenersteller
Nabend zusammen,

Ende Feburar ist es endlich soweit;),
werde mich dann für die nächsten 7 Monate in Neuseeland aufhalten. (Demi-Pair)


Nartürlich wird aber neben den Kinder, meine Kamera an zweit wichtigste Stelle stehen.

Gut kommen wir zu meiner Frage:

Ich suche zwei Typen Objektive: Fish eye
Panorame Objektiv

Die Kreterien sind, dass es nicht allzu teuer sein darf und und es muss ein Sonnenblende drauf passen. Neue preiswerte oder etwas teurere gebrauchte wären super.

Zum Zubehör: Lieber 2-3 Akkus so mit nehmen oder einen Griff besorgen?!
hier spielt auch das Gewicht eine große rolle, sowie die Verstaubarkeit.
Da ich den großen Blitz nicht mitnehmen will, habe ich mit dem Gedanken gespielt mir einen Sb 400 zuzulegen.

Und welche "Taschen" würdet ihr empfehlen? würde das Equitment halt in einem Wanderrucksack mit schleppen.

Schon mal vielen Dank im Vorraus ;)

Und nen schönen Abend

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten:top:
 
Was ist denn ein "Panoramaobjektiv"? Und was fuer Objektive hast Du schon?
 
Ich suche zwei Typen Objektive: Fish eye
Panorame Objektiv

Die Kreterien sind, dass es nicht allzu teuer sein darf und und es muss ein Sonnenblende drauf passen. Neue preiswerte oder etwas teurere gebrauchte wären super.

Zum Zubehör: Lieber 2-3 Akkus so mit nehmen oder einen Griff besorgen?!
hier spielt auch das Gewicht eine große rolle, sowie die Verstaubarkeit.
Da ich den großen Blitz nicht mitnehmen will, habe ich mit dem Gedanken gespielt mir einen Sb 400 zuzulegen.

Und welche "Taschen" würdet ihr empfehlen? würde das Equitment halt in einem Wanderrucksack mit schleppen.

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?idcat=53
Such dir eines aus :D
Musst halt darauf aufpassen, dass an der D60 nur Objektive mit HSM Autofokus haben, sonst musst du manuell scharf stellen.

Wegen den Akkus musst du überlegen was DIR lieber ist. Der Batteriegriff gibt vor allem im Hochformat ein besseres Handling, dadurch wird die Cam allerdings auch sperriger und schwerer.

Ach beim Rucksack kommt es auf deine Vorlieben an und zu denen hast du nichts angegeben. Der eine mag gerne eine Tasche, der andere einen Rucksack für Kamera und Tagesgepäck und der nächste packt seine Cam eingewickelt in den normalen Trekkingrucksack.

Unter taschenfreak.de kannst du dir mal haufenweise Modelle ansehen und vergleichen. Momentan funktioniert die Seite allerdings scheinbar nicht also vielleicht mal später versuchen.
 
Ultraweitwinkel ist auf jedenfall kein Fehler. Darauf musste ich damals verzichten, jammerschade. Die Wahnsinns-Landschaft schreit nach 10/11mm Brennweite! Über solche wirst du genügend threads finden. Ich holte mir nach meiner Reise das Sigma 10-20 (Canon-Version). Eine lichtstarke FB wirst du auch brauchen, die Sonne lässt sich nicht so oft blicken, wie man sich wünschte.
Auch wenn du dir es nicht vorstellen kannst, auch DU wirst in NZ in den Bann des Bungee-, Fallschirmspringens..... kommen. Ein schnelles Tele ist hierfür nicht zu vernachlässigen etc etc etc. Daher 2 Fragen: welche Linsen hast du schon und was willst/kannst du ausgeben?
 
Panorama = Landschaft! Landschaftsaufnahmen

Das DSLR-Forum ist echt eins der arrogantesten Foren die ich kenne!
Manche Leute denken echt sie wären was besseres!

Aber danke an die anderen für die Tips
 
Also habe mir die D60 mit dem double Zoom kit geholt.

das 55-200 VR ist für schnelle aufnahmen eigentlich ganz gut..
Und ansonsten bin ich im Besitz vom 18-55mm 1:3.5-5.6 VR

Gut werde mich mal in den naechstne stunden tagen umschauen.
 
Warum rechtfertigst du dich !?

Glaube jeder wusste was ich damit meine!
Und nur weil man nicht sooooo in der Szene drin ist wie Ihr, muss man andere Menschen die das gleiche Hobby haben nicht direkt darstellen als hätte man keine Ahnung..

Punkt!
 
Das hier ist eines, was auch immer das ist :D... schnell mal gegoogled. Wie geschaffen für NZ :cool:

Ja, so Teile hab ich auch schon mal irgendwo gesehen. Ich denke nicht, dass der TO so was sucht.

Panorama = Landschaft! Landschaftsaufnahmen

Das DSLR-Forum ist echt eins der arrogantesten Foren die ich kenne!
Manche Leute denken echt sie wären was besseres!

Was ein "Panorama" ist, weiss ich auch. Dass es notwendigerweise Landschaft betrifft, stimmt natuerlich nicht.

Ich persoenlich halte mich uebrigens auch nicht fuer etwas "besseres". Ich denke aber, es ist nicht zu viel verlangt, wenn man von einem Fragesteller erwartet, dass er gewisse Angaben macht, was er denn sucht. Willst Du ein Panorama mit einer Aufnahme machen? Mit mehreren und dann stitchen? Woher sollen wir das wissen?

Ein "Panoramaobjektiv" gibt es nicht, es gibt halt Objektive, die dazu geeignet sind, Panoramen aufzunehmen (per Stitch, oder als SWW und dann oben / unten abschneiden). Geeignet dafuer sind eigentlich fast alle Objektive von Superweitwinkel bis Supertele, je nachdem, was man denn fuer Panoramen machen moechte. Also - und da kommen wir wieder am Anfang an - wir brauchen mehr Infos von Dir.

Alternativ kannst Du aber auch natuerlich Leute, die Dir potentiell wertvolle Tips geben koennten, fuer generell mal arrogant halten - dann musst Du Dich aber auch nicht wundern, wenn Du eben keine Beratung kriegst.

Der Ton macht die Musik - und aufgrund des Tons hier in diesem Thread such ich mir lieber einen anderen, denn ich kann meine Zeit auch anders verbringen, als damit, Leuten, die mich fuer arrogant halten, Tips zu geben :).
 
Hallo,

wenn du nicht zu viel mitnehmen möchtest, dann empfehle ich dir nicht ein SWW UND ein Fish mitunehmen, das Fish ist sehr speziell und ich würde mal wetten, wenn du keine Erfahrung hast, dann schleppst du das viel umsonst mit rum.

Als SWW kann ich das Sigma 10-20 empfehlen. Das passt auch an deine D60. Mein Tokina Fish ist zwar auch sehr gut, aber ich bezweifle, dass es einen Motor hat...

Wenn ich dich wäre würde ich dein Double Kit mitnehmen, das 10-20 und etwas lichtstarkes dazukaufen (Sigma 30/1.4 bietet sich an). Falls du ncoh etwas Geld hättest würde ich dir nahelegen, das 18-55 gegen z.B. ein Tamron 17-50/2.8 zu tauschen. Blitz würde ich auch zu Hause lassen, intern ist für die Not doch ausreichend.

Gruss
Michi

PS: du musst nicht alle Leute im Forum mögen, aber gleich das Forum als arrogant abzustempeln hält gewisse Leute ab dann noch zu antworten.
 
Ich glaube ich reagiere auch grade ein wenig zu krass...

Naja schwamm drauf...

Also ein Weitwinkelobjektiv käme nartürlich in Frage.

Brennweiten bis 20mm.

Und da die Sonne wohl nicht allzu oft raus kommt, wäre ein wenig mehr Lichtstarke von Vorteil
 
Wie viele Objektive möchtest Du denn mitnehmen?

Wenn es v. a. um Landschafts-/Urlaubsfotografie geht, könnte ich mir gut vorstellen: Tokina 11-16/2.8 plus AF-S 16-85/3.5-5.6VR plus AF-S 50/1.4 plus AF-S 105/2.8VR.

Hast Du denn schon Erfahrung mit UWWs? So extreme Brennweiten sind nämlich extrem schwierig einzusetzen: Die meisten Aufnahmen kranken ja eben daran, dass zu viel auf ihnen drauf ist. Mit anderen Worten, wenn Dir vier Objektive eines zu viel sind, würde ich raten, aufs 11-16er zu verzichten.
 
Das DSLR-Forum ist echt eins der arrogantesten Foren die ich kenne!
Manche Leute denken echt sie wären was besseres!


Mit solchen Pauschalurteilen machst du dir sicher keine Freunde.
Wenn du eine Frage stellst die so unspezifisch ist solltest du dich nicht über ein paar bissige Kommentare wundern.

Je mehr Angaben du über die Wünsche machst desto eher wirst du anständige Antworten bekommen. Da gehts auch nicht um Fachwissen sondern einfach darum die Frage zu präzisieren.
 
Boah gleich 7 Monate *neid* Ich war 2006 für 3 Monate drüben. Echt ein so geniales Land. Glaub du musst dir vor allem Bewusst sein, was du fototechnisch machen willst und was das Budget hergibt. Ich hätte damals gerne bessere Objektive dabei gehabt, aber das Budget ließ es leider nicht zu... wenn ich nochmal hinfliegen würde, würde ich mit ner deutlich größeren Ausrüstung losziehen. Dann kann man jeweils vorort immer noch entscheiden, was man dann alles auf die Tracks mitnimmt.
Ich hatte damals ne D50, 18-55er kitobjektiv und ein 70-300er dabei. Ich hatte alles in ner Lowepro Off Trail 1 am Beckengurt vom rucksack hängen. Dann kommt man sofort dran und bei leichtem Regen ist das auch kein Problem. Bei stärkerem Regen dann in den Rucksack. Aber ich hatte fast immer super Wetter :D (war von sept bis dez). Wie willst denn reisen? Auto kaufen? So hab ichs gemacht und kanns nur empfehlen! Bei 7 Monaten ne super investition, weil du nur damit wirklich unabhängig bist. Vergiss auf keinen Fall das Stativ!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten