• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuseeland Nordinsel

Nachschlag

CRW_7027.jpg


Die rauhe Westküste der Südinsel bietet an manchen Tagen einen wahren Fundus an bizarrem Strandgut.

CRW_7606.jpg


Lake Taupo


CRW_7627.jpg


...5 Fahrminuten später


CRW_6594.jpg


Im Gegensatz zu den Kiwis können die Kea zwar fliegen, aber auf dem Boden machen sie weisgott keine elegante Figur. Man achte auf die Schrittlänge von diesem Exemplar hier. Das kann ja nichts werden...
 
Moin,

also ich weiss nicht was es ist aber irgendwie sind Deine Bilder bemerkenswert klar, satt und scharf. Ob es das Velvia Vision ist weiss ich auch nicht. Sollte es auch mal ausprobieren. Die Bilder sind jedenfalls top. Besonders das mit den weissen Ästen im Vordergrund und die erste Serie.
Mit welchem Programm gehst Du auf die Auflösung runter? Mit Stativ, oder aus der Hand fotografiert?

Gruss
Axel
 
Ein Stativ habe ich nicht dabei gehabt. Bin mit Handgepäck nach Neuseeland gereist :D . Zu den Fotos:
Generell verkneife ich mir eine Farbanpassung oder Korrektur der Mitteltöne als Sättigungsmittel. Jedoch durchläuft jedes Foto eine PTLens und VelviaVision Korrektur. Beides sind mittlerweile Programme die ich bedenkenlos über alle Fotos laufen lassen kann, sofern diese ordentlich aufgenommen wurden.
Das schiefe Horizonte geradegezogen und Histogramme expandiert werden, sollte selbstverständlich sein.

Ach ja, und Dankeschön für das Lob :o ...

Viele Grüsse,

Michael
 
Hallo,

ich wähle bei VelviaVision von jedem etwas. D.h. etwas pseudo DRI, etwas Kontrast, etwas Velvia. Nur die "Warm colors" Funktion liegt mir nicht, die Fotos von der 10D sind schon warm genug hinsichtlich Farbeindruck.

In der Kombination liegt halt die Würze. Die passende zu finden dürfte höchst abhängig vom genutzen RAW Converter sein. Wenn die Kombination richtig ist, sollte sie keinem Foto schaden, aber zugleich jedem Foto das gewisse etwas geben.

Viele Grüsse,

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
ach ja, eins noch...

im Gegenzug verzichte ich rigoros auf individuelle Farbkorrektur oder Kontrastmanipulation. Lediglich die Belichtung korrigiere ich wenn es denn nötig ist. Damit bleiben die Fotos untereinander "kompatibel". Hört sich jetzt blöd an, lässt sich aber auch schwer beschreiben... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten