• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuseeland Lake Tekapo

vanish

Themenersteller
Anbei ein paar Panoramaphotos vom Mt. John auf den Lake Tekapo (und den Nachbarsee).
Und einmal die Ansicht auch Mt. Cook und Nachbarn von Fox aus.
(Mitm PC zusammengesetzt)

Sebastian
 
grundsätzlich ganz interessante bilder, aber ich würd mir wünschen von den hauptmotiven einfach mehr zu sehen, also zB viel näher am see dran zu sein...
 
Nix gegen tolle PANOS!
Aber in diesem Fall: sorry, wers kennt und schon mal dort war, müsste eigentlich denken: leider "totpanoramisiert". Die Gegend ist schon so fotogen genug, leider gehen durch das Pano sämtliche Details flöten da sie viel zu weit weg (und damit zu klein) sind.

LG Ulrich
 
Danke für die Kommentare.
Ich habe natürlich nicht nur Panoramen. (Und in etwas größer finde ich sehen sie schon ganz gut aus - kann ich hier aber so nicht reinstellen)

VG,
Sebastian
 
mir gefallen alle drei gut , hätte garnicht gedacht dass Neuseeland so vertraut ausschaut :)

was mich aber bei allen dreien , und vor allem bei meinem favoriten nummer 3 ( der zaun peppt das ganze umgemein auf ) stört , sind die doch sichtbaren vignettierungen .

ich würde dir enBlend ( freeware) empfehlen , das rechnet das gut raus


wie die anderen auch gesagt haben wären ein paar normalformatige bilder auch interressant !

mfg maxe
 
Vielen Dank für eure Kommentare.
Das mit der Wandtapete ist genau die richtige Idee, allein ich habe noch nicht herausgefunden wie ich die Tapetenrolle in den Drucker füttere :)
Im Ernst, ich bin schon am überlegen zumindest eines gestückelt zu drucken und an die Wand zu hängen.

Ich habe die Panoramen jetzt mal in größer bei Flickr reingestellt.
(http://www.flickr.com/photos/vanish0815)
Wenn ihr wollt könnt ihr sie jetzt also in nicht mehr so fizelig ansehen.
Edit: habe gerade gesehen, dass sie von Flickr auch kleingerechnet werden...


Das mit enBlend klingt nach einer guten Idee, sehe ich mir mal an. Vielen Dank dafür.

Ich suche meine Photos auch noch mal nach "Einzel" Bildern aus der Region durch.

LG,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
weitere Photos

Anbei einige weitere (nicht Panorama) Impressionen.
Die beiden ersten sind vom Lake Matheson, das dritte Lake Te Anau.
(Die Ente war sehr hartnäckig!)
 
Mt. Cook

und Mt. Cook noch aus der Nähe, sowie eine der Gebirgsketten aus der Gegend...

Ich hoffe es sind nicht zu viele Photos ?

VG,
Sebastian
 
Ein ganzes Stück besser. An was haste denn gefummelt?
Das mit der Sternwarte gefällt mir - ist das mit Polfilter aufgenommen?
 
Ich habe erstens meinen Monitor "richtig" oder doch zumindest besser eingestellt. Ich hatte nämlich auch das Problem dass die Ausdrucke immer viel dunkler als am Monitor waren.
(Nur am Rande, ich habe gerade auch einen Spyder2express bestellt).

Dann habe ich mit dpp die Gradationskurve? (und damit auch Helligkeit/Kontrast) eingestellt.

Ja, die meisten Bilder aus Neuseeland habe ich mit Polfilter gemacht.

VG,
Sebastian
 
was mich aber bei allen dreien , und vor allem bei meinem favoriten nummer 3 ( der zaun peppt das ganze umgemein auf ) stört , sind die doch sichtbaren vignettierungen

da muss ich Milian vollkommen recht geben!
technisch leider etwas daneben, auch hätte ich die farben noch "satter" gemacht. aber trotz alle dem:
schöne Motive, auch die anderen Bilder. wirklich sehr stimmungsvoll ;)


ps:
um die vignettierungen rauszubekommen eignet sich Lightroom2 auch hervorragend! weil da kannst du mehrere bilder mit ein und derselben "einstellung" bearbeiten, um zu verhindern, dass du die eine vignettierung stärker retuschierst als die anderen, und dann wieder die übergänge so krass siehst.

lG
Christian
 
Danke für den Tipp,
ich spiele schon länger mit dem Gedanken Lightroom mal anzutesten, aber die Investition lässt mich doch zurückschrecken.

Die Panoramen werde ich auf jeden Fall auch nochmal in "besser" versuchen.

VG,
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten