• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuseeland / Australien 2012 mit der Nikon D800

Möchte ja mal sehen wie du bei einem sonnenuntergang gegen die sonne fotografierst und keine überbelichtete stellen bekommt ;)
klar sollte man überbelichtete bildteile vermeiden, aber lieber überbelichtet als ein hdr.

Einem richtig gut gemachten HDRI sisollte man es nicht ansehen, dass es ein HDRI ist. Ich persönlich würde bei einem so hohen Dynamikumfang eher ein HDRI machen. Man benötigt halt leider mehr Speicherplatz und mehr Zeit. Und bei einer 5er-Belichtungsreihe a 75 MB/Bild kommt da schon ein bisschen was zusammen :rolleyes:.

P.S.: Hat die D800 nicht sogar so eine HDR-Funktion aus einer 2er-Belichtungsreihe? Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?

P.S.2: Übrigens geile Bilder. Besonder #3 finde ich sehr gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DSC_1100-Bearbeitet.jpg

Lake Camp
 

Mist, da hab ich nicht mehr gehalten, weil ich an dem Abend noch weiter nach Queenstown musste.

Freue mich auf weitere Bilder :)
 
Ich schwimm mal gegen den Strom und behaupte Nummer 3 ist das mit abstand schlechteste...wobei schlecht sich da auch wieder relativiert;). Wirklich schöne Landschaften, hier und da auch super Kompositionen, was ein wenig fehlt ist das was ein spitze Bild von einem guten Bild unterscheidet: das Licht. Klar, es ist schwer bei freiem Wolkenlosen Himmel irgendwelche Speziellen Beleuchtungen zu bekommen, aber gerade wie im ersten Erdoras Bild ist es Klasse....wenn die Sonne nicht so stark überstrahlen würde:/.


Dennoch, solide gute Bilder mit dem kleinen Ausrutscher nach unten (3) und manchen kleinen ausrutschern nach oben:)
 
Ich geh auch bald nach Australien für ne weile und hoffe nur dass ich da auch so hammermäßige bilder machen werde :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Bilder. Wäre froh, wenn ich auch mal solche Bilder mit nach Hause bringe, naja, die Zeit wirds zeigen.
Ansonsten kann ich hier keinen Favoriten ausmachen, ich finde alle ansprechend. Außer das Erste, das sagt mir nix. :ugly:

Eine Frage habe ich, aber. Diese enorme Klarheit und Fernsicht, kommt die durch die Bearbeitung so gut rüber oder ist die Luft in Neuseeland einfach so sauber?
 
DSC_0735-Bearbeitet.jpg


Hinten beim Unwetter weit hinter den bergen liegt Milford Sound, welches wir wegen dem unwetter per flugzeug nicht erreichen konnten. Aber schön zu sehen die regionalen unterschiede was das wetter anbelangt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten