• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neupreise alter SLRs??

Interessant, kannst du mal eine nennen?
MfG

Ist zwar OT, aber OK:

1976 Fairchild MV-101

1981 Sony Mavica

1986 Nikon SVD

1987 Minolta SB-70S mit digitaler Wechselrückwand

1988 Nikon QV-1000C

copypasta von hier: http://www.fotos.docoer-dig.de/
 
@stopwideshut
Aber von welchen Preisen willst du den ausgehen. (Denn GPO hat eigentlich recht, vor allem wenn man es aus der "beruflichen" Sicht sieht)
Wenn es wirklich analog gegen digital geht müssen alle Kosten rein und dann sollte man sich auch auf ein Jahr festlegen. (Denn bis vor ein paar Jahren hatte ja auch nicht jeder Haushalt nen PC aber vielleicht ne Digicam)
Denn wenn ich mir allein ansehe was ne 128MB Karte am Anfang gekostet hat etc.........
Das ist aber alles ein Thema für nen extra Thread.
:o
 
@stopwideshut
Aber von welchen Preisen willst du den ausgehen. (Denn GPO hat eigentlich recht, vor allem wenn man es aus der "beruflichen" Sicht sieht)

:o

Moin
klar sehe ich das aus beruflichen Sichten...
denn alles nachfolgende vom Film...war eine "andere Kostenstelle" :cool:

im Fall der Amateure aber stimmt die Rechnung auch nicht ....
denn man bekommt zwar eine "schöne neue Technik"...
nutzt sie aber nicht gewinnbringend :eek:

wenn man hier lesen kann, das einige ausschließlich im Serienmodus arbeiten...sich dabei die Platten vollmüllen
kräuseln sich mir die Nackenhaare :angel:
die gleichen Leute beschweren sich dann>>> über die vielen Auslösungen :eek:
und demnach den >>> Wertverfall eine digitalen :top:
wird offenbar komplett übersehen :grumble:
wer(außer mir) kauft drei jahre altes DSLRs :confused:

man kann ja noch verstehen....das Löschen ein schönes Feature ist
man kann sich auch "einreden" das Compis heute nix mehr kosten...

nur heute steht bei mir mehr Compizeuchs rum....als meine Laborausrüstung an Platz brauchte....:rolleyes:

und ja....
ich kann die Zeiten noch gut erinnern....
wo Fotografen am (Labor)tresen standen und vom KB jedes Bild clippen ließen...
einfach weil man jegliche Sorgfalt beim Belichten außer acht ließ...:D

bin ich hier der einzige Blinde :D:cool::angel:
Mfg gpo
 
Wenn es wirklich analog gegen digital geht müssen alle Kosten rein und dann sollte man sich auch auf ein Jahr festlegen. (Denn bis vor ein paar Jahren hatte ja auch nicht jeder Haushalt nen PC aber vielleicht ne Digicam)

Naja, selbst wenn wir nochmal 1000.- EUR extra fuer Hardware und Nebenkosten fuer den 100.000-Klick-Zeitraum rechnen, waeren das im durchgerechneten Beispielshooting nur 3EUR/Shooting mehr, wenn man das gleichmaeszig umlegt.
Fuer die Differenz zum Analogshooting kann man also ca. 10tsd EUR Hardware verpulvern, bis digital teuerer wird als analog.

Die genauen Zahlen sind natuerlich Murks, ich wollte lediglich illustrieren, dass "du musst da noch 2 Festplatten mit einrechnen, sonst ist das ne Milchmaedchenrechnung" eine zu vernachlaessigende Groesze ist. Zumindest bei einer Konstellation wie skizziert.

Letztendlich kann man die zwei Systeme eh nicht sinnvoll vergleichen, schon gar nicht allgemeingueltig vom Paparazzo bis zum Bluemchenknipser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten