Yonnix
Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
- Sony A33, Sony 18-55mm Version I, Tamron 55-200mm, Sony 35mm f1.8
- Fuji X100
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500] Euro insgesamt (Verkauf Sony-Ausrüstung eingerechnet), davon
-- [500-900] Euro für Kamera
-- [450-850] Euro für weitere Objektive
-- [150] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Alpha 77, Nikon D7000, Nikon D610, Canon Eos 70D, Eos 6D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon Eos 6D
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [?] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, LR 4 vorhanden und in Gebrauch
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Hallo zusammen,
ich bin aktuell mit einer Sony A33 und einer Fuji X100 unterwegs. Mit der X100 bin ich sehr zufrieden, ich habe auf meiner letzten Romreise tolle Bilder damit gemacht und finde den Ansatz auch sehr gut und interessant, eine leistungsfähige kompakte und "unauffällige" Kamera (kaum jemand nimmt Sie in Museen etc ernst, Verschluss ist quasi lautlos) zu haben. Allerdings musste ich doch feststellen, dass ich einerseits die Bildqualität sehr viel besser als die an der Sony mit 18-55 mm finde und andererseits die X100 lieber benutze als das 35mm f 1.8. Für mich hat sich zudem herauskristallisiert, dass ich die herausragenden Fähigkeiten der A33 (Video, ordentlicher AF, Serienbildgeschwindigkeit) nicht wirklich brauche, mir dafür aber das Rauschen bei ISO100-400 zu stark ist, die Kamera für meine Hände ein wenig zu klein ist und ich gerne eine bessere und direktere Bedienung hätte.
Für meine letzten beiden Urlaube (Ibiza und Alanya) hat mir die A33 genügt, dennoch habe ich mich im Nachhinein über jedes Bild geärgert, das ich mit dem Kitobjektiv aufgenommen habe (Bevor mir jetzt jemand einen Fotokurs empfiehlt: Auch wenn es richtig belichtet und etwas abgeblendet war
) Ich denke, dass ich nach wie vor ein Standardzoomobjektiv oder zumindest eine Weitwinkelfestbrennweite (min 24mm KB-Äquivalent) für zukünftige Urlaube mitnehmen sollte. Dabei denke ich insbesondere an unsere Hochzeitsreise (voraussichtlich Südafrika oder Seychellen). Die Reise soll nächstes Jahr im November stattfinden, die Ausrüstung hätte ich aber gerne schon früher, damit ich mich bis dahin gut damit auskenne und die Einstellungen etc. auch blind treffe.
Ich habe die Portraitfotografie für mich entdeckt und benötige dafür wohl einen Slave-fähigen Blitz und am liebsten ein 50mm f1.4er (an APS-C) oder ein 85mm f1.8er (an FF). Auch wenn ich noch gerne ein UWW und ein leichtes Tele hätte, sehe ich dies nicht als zwingend erforderlich an.
Mit dem Sony-Objektivprogramm hadere ich insgesamt ein wenig. Das 16-80 Zeiss hat leider keinen SSM und scheint nicht über jeden Zweifel erhaben, das 16-50 scheint erst einmal interessanter. Leider ist mir die Offenblende des 85mm f2.8 an APS-C zu gering (von der Haptik brauche ich gar nicht erst anfangen) und das Sony 50mm f1.4 soll wiederum nicht wirklich offenblendtauglich sein.
Da ich zumindest A33, 18-55er und 35er abgeben werde und damit quasi kaum noch Sony-Equipment vorhanden ist, ist dies in meinen Augen jetzt der beste Zeitpunkt, um sich auch für die nächsten (vielen) Jahre fest aufzustellen und sich auf ein System festzulegen. Die Fuji X100 würde ich grundsätzlich gerne behalten. Sollte jemand eine tolle Idee haben, würden hier allerdings noch einmal ca 500 € Reserve "schlummern".
Meine Anforderungen wurden hoffentlich durch den Fragebogen klar. Ich fotografiere am liebsten Landschaft und Nachtaufnahmen und würde mir gerne zusätzlich in Zukunft die Gebiete Portrait und Architektur (lebe in Wolfsburg, die Autostadt ist ein Prima Motiv) aneignen. Mir ist vor Allem der Spaß am Fotografieren wichtig, ich muss niemandem etwas liefern und fotografiere nur für mich und meine zukünftige Frau. Ich genieße es insbesondere, im Urlaub zu fotografieren, weil ich dort besonders entspannen und das "entschleunigte" Fotografieren ohne Stress ausleben kann.
Kameras die ich im Laden ausprobiert habe, sind im Fragebogen aufgelistet. Besonders intensiv konnte ich mich dort natürlich noch nicht damit auseinandersetzen, intuitiv hat mir die EOS 6D vom Gehäuse und vor Allem vom Sucher sehr sehr gut gefallen. Preislich ist die Kamera natürlich leider ziemlich utopisch.
Meine Gedanken kreisen momentan vor Allem um eine D7000/7100/70D/A77 und über eine gebrauchte 5D (I) /D700. Dies soll aber kein Vollformat vs APS-C-Thread werden. Ich bin ziemlich überzeugt davon, dass das Vollformat meinen Interessen entgegen kommen würde. Da ich aber kein Profi bin und nicht einfach mal so (vor Allem aktuell vor der Hochzeit) ein oder zwei Monatsgehälter in die Ausrüstung stecken kann, würde wenn dann höchstens nur etwas gebrauchtes in Frage kommen. Dazu käme die Frage, mit welchen Objektiven man das ganze angeht. Wie schon gesagt "kreisen" meine Gedanken von einer Variante zur nächsten, deshalb hoffe ich auf einen Rat eurerseits, zumal ich mich abseits des Sony-Systems auch noch nicht perfekt auskenne.
Ich freue mich auf eure Antworten!
Yonnix
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
- Sony A33, Sony 18-55mm Version I, Tamron 55-200mm, Sony 35mm f1.8
- Fuji X100
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500] Euro insgesamt (Verkauf Sony-Ausrüstung eingerechnet), davon
-- [500-900] Euro für Kamera
-- [450-850] Euro für weitere Objektive
-- [150] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Alpha 77, Nikon D7000, Nikon D610, Canon Eos 70D, Eos 6D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon Eos 6D
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [?] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, LR 4 vorhanden und in Gebrauch
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Hallo zusammen,
ich bin aktuell mit einer Sony A33 und einer Fuji X100 unterwegs. Mit der X100 bin ich sehr zufrieden, ich habe auf meiner letzten Romreise tolle Bilder damit gemacht und finde den Ansatz auch sehr gut und interessant, eine leistungsfähige kompakte und "unauffällige" Kamera (kaum jemand nimmt Sie in Museen etc ernst, Verschluss ist quasi lautlos) zu haben. Allerdings musste ich doch feststellen, dass ich einerseits die Bildqualität sehr viel besser als die an der Sony mit 18-55 mm finde und andererseits die X100 lieber benutze als das 35mm f 1.8. Für mich hat sich zudem herauskristallisiert, dass ich die herausragenden Fähigkeiten der A33 (Video, ordentlicher AF, Serienbildgeschwindigkeit) nicht wirklich brauche, mir dafür aber das Rauschen bei ISO100-400 zu stark ist, die Kamera für meine Hände ein wenig zu klein ist und ich gerne eine bessere und direktere Bedienung hätte.
Für meine letzten beiden Urlaube (Ibiza und Alanya) hat mir die A33 genügt, dennoch habe ich mich im Nachhinein über jedes Bild geärgert, das ich mit dem Kitobjektiv aufgenommen habe (Bevor mir jetzt jemand einen Fotokurs empfiehlt: Auch wenn es richtig belichtet und etwas abgeblendet war
Ich habe die Portraitfotografie für mich entdeckt und benötige dafür wohl einen Slave-fähigen Blitz und am liebsten ein 50mm f1.4er (an APS-C) oder ein 85mm f1.8er (an FF). Auch wenn ich noch gerne ein UWW und ein leichtes Tele hätte, sehe ich dies nicht als zwingend erforderlich an.
Mit dem Sony-Objektivprogramm hadere ich insgesamt ein wenig. Das 16-80 Zeiss hat leider keinen SSM und scheint nicht über jeden Zweifel erhaben, das 16-50 scheint erst einmal interessanter. Leider ist mir die Offenblende des 85mm f2.8 an APS-C zu gering (von der Haptik brauche ich gar nicht erst anfangen) und das Sony 50mm f1.4 soll wiederum nicht wirklich offenblendtauglich sein.
Da ich zumindest A33, 18-55er und 35er abgeben werde und damit quasi kaum noch Sony-Equipment vorhanden ist, ist dies in meinen Augen jetzt der beste Zeitpunkt, um sich auch für die nächsten (vielen) Jahre fest aufzustellen und sich auf ein System festzulegen. Die Fuji X100 würde ich grundsätzlich gerne behalten. Sollte jemand eine tolle Idee haben, würden hier allerdings noch einmal ca 500 € Reserve "schlummern".
Meine Anforderungen wurden hoffentlich durch den Fragebogen klar. Ich fotografiere am liebsten Landschaft und Nachtaufnahmen und würde mir gerne zusätzlich in Zukunft die Gebiete Portrait und Architektur (lebe in Wolfsburg, die Autostadt ist ein Prima Motiv) aneignen. Mir ist vor Allem der Spaß am Fotografieren wichtig, ich muss niemandem etwas liefern und fotografiere nur für mich und meine zukünftige Frau. Ich genieße es insbesondere, im Urlaub zu fotografieren, weil ich dort besonders entspannen und das "entschleunigte" Fotografieren ohne Stress ausleben kann.
Kameras die ich im Laden ausprobiert habe, sind im Fragebogen aufgelistet. Besonders intensiv konnte ich mich dort natürlich noch nicht damit auseinandersetzen, intuitiv hat mir die EOS 6D vom Gehäuse und vor Allem vom Sucher sehr sehr gut gefallen. Preislich ist die Kamera natürlich leider ziemlich utopisch.
Meine Gedanken kreisen momentan vor Allem um eine D7000/7100/70D/A77 und über eine gebrauchte 5D (I) /D700. Dies soll aber kein Vollformat vs APS-C-Thread werden. Ich bin ziemlich überzeugt davon, dass das Vollformat meinen Interessen entgegen kommen würde. Da ich aber kein Profi bin und nicht einfach mal so (vor Allem aktuell vor der Hochzeit) ein oder zwei Monatsgehälter in die Ausrüstung stecken kann, würde wenn dann höchstens nur etwas gebrauchtes in Frage kommen. Dazu käme die Frage, mit welchen Objektiven man das ganze angeht. Wie schon gesagt "kreisen" meine Gedanken von einer Variante zur nächsten, deshalb hoffe ich auf einen Rat eurerseits, zumal ich mich abseits des Sony-Systems auch noch nicht perfekt auskenne.
Ich freue mich auf eure Antworten!
Yonnix
Zuletzt bearbeitet: