• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuling sucht Objektiv-Adapter

RavensRunner

Themenersteller
Hallo,

voller Stolz sind in meinem Bescheidenen Besitz:

Panasonic Lumix DMC GX7
Sony Nex 7

um jetzt jeweils etwas "unabhängiger" von den speziellen MarkenObjektiven zu sein, suche ich jeweils einen Hochwertigen Objektivadapter

Habt ihr da empfehlungen für mich?

der Objektivmarkt ist ja breit gefächert von Sigma,Tamron und wie die anderen alle noch so heißen:ugly:

Brauche also :
Adapter MFT auf Nex 7 (sollte Sony E Mount sein)
Adapter E Mount auf MFT
 
...

Brauche also :
Adapter MFT auf Nex 7 (sollte Sony E Mount sein)
Adapter E Mount auf MFT

Das gibt es nicht. Um adaptieren zu ermöglichen muss ausreichend Spielraum beim Auflagemaß der Bajonette vorhanden sein um Platz für den Adapter zu haben. MFT und E Mount sind aber nicht weit auseinander, so dass da kein Adapter dazwischen passt.
 
Brauche also :
Adapter MFT auf Nex 7 (sollte Sony E Mount sein)

Hm, ich glaube nicht, dass diese Kombination sinnvoll ist, da Du Dir mit der Adaption eines MFT-Objektivs an eine Kamera mit größerem Sensor mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Vignette einhandelst. Der Bildkreis eines MFT-Objektivs ist nun mal kleiner als der für einen APS-C- oder Vollformat-Sensor.

Gruß
Spicer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Dreckverf....":eek::mad::mad::mad::mad::grumble:
ok dann muss ich mir nun immer genau überlegen welche Kamera für was gedacht sein soll

bzw. Wenn ich günstige Canon/Pentax/Nikon Objektive kaufe genau festlegen an welche ich diese verwenden will

Gibt es denn eine/mehrere Marken die hochwertige&brauchbare Adapter liefern?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
wenn du Objektive - beispielsweise von Pentax kaufst, dann benötigst du eben zwei Adapter, einen PK/MFT und einen PK/Sony E.
Relativ preiswert und sehr brauchbar sind die Adapter von K&F Concept. Allerdings spielst du dann in der manuellen Liga: Autofocus gibt es nur mit speziellen AF-Adaptern, die deutlich mehr kosten. Meiner Meinung nach ist manuelles Fokussieren an MFT und Sony E aber gut machbar, wenn es nicht gerade superschnell gehen muss oder Superteles ohne Tele genutzt werden.
 
Grundsätzlich kannst Du Objektive nur ordentlich adaptieren, die für denselben oder einen größeren Sensor gerechnet wurden. Vollformat -> APS-C -> MFT. Andersrum geht nicht, sonst kreisrunder schwarzer Rand außenrum.

Mit AF:
Einige AF-Objektive mit Canon-EF-Anschluss lassen sich per Sigma MC-11- oder Metabones-Adapter an Sony E-Mount adaptieren. Darüber hinaus gibt es einen Traumflieger-Adapter, mit dem Canon EF- und EF-S-Objektive an MFT-Mounts adaptiert werden können. Jeder Adapter bedeutet jedoch Einbußen in AF-Geschwindigkeit. Wie sich AF-Objektive anderer Hersteller an Sony oder MFT adaptieren lassen, weiß ich nicht.

Manuell:
Altglas lässt sich deutlich einfacher und günstiger adaptieren. Die Objektive sind quasi immer für Vollformat gebaut worden und leuchten dadurch sowohl die VF- als auch die die kleineren Sensoren komplett aus.

Gruß
Spicer
 
Mit AF:
Einige AF-Objektive mit Canon-EF-Anschluss lassen sich per Sigma MC-11- oder Metabones-Adapter an Sony E-Mount adaptieren. Darüber hinaus gibt es einen Traumflieger-Adapter, mit dem Canon EF- und EF-S-Objektive an MFT-Mounts adaptiert werden können. Jeder Adapter bedeutet jedoch Einbußen in AF-Geschwindigkeit. Wie sich AF-Objektive anderer Hersteller an Sony oder MFT adaptieren lassen, weiß ich nicht.

Das sind Konverter, keine Adapter. Adapter im klassischen Sinne gibt es bei Canon (EF zu EOS M, EF zu RF), die dann auch keine Einbußen hinsichtlich AF bedeuten, weil es eben eine Adaption und keine Konvertierung ist.
 
@12913
Da hast Du völlig recht, das sind Konverter. Aber ich vermute, dass der TO einen solchen gemeint hat.

Adapter im klassischen Sinne gibt es auch zum Anschluss von alten MF-Objektiven verschiedener Marken an neue DSLR- oder DSLM-Kameras eines anderen Herstellers.

Gruß
Spicer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok danke für eure Ausführungen.

Dann muss ich eben jetzt gut lernen Manuell zu Fokussieren anstatt immer den AF 23-Feld/1 Punkt zu machen
 
Wenn du was exotisches probieren möchtest, könntest du FT-Objektive nutzen. Die sind hochwertig, spottbillig und klobig. An der Pana gibts dafür Billigadapter, die volle Funktion bei reduzierter AF-Geschwindigkeit bieten.

Der FT-Mount ist nahezu identisch mit Sonys E-Mount, mit dem Stiftschleifer putzt du die Unterschiede in Minutenschnelle weg. Wenn du eine E-Mount-Einstellschnecke (heute Helicoid genannt) von 20mm Länge findest, kannst du die vorne auf 4/3-Mount trimmen und die FT-Linsen ansetzen. Blendeneinstellung gibts nicht, fokussiert wird mit der Schnecke und Vignette hast du auch - aber die gibts auch bei teuren Sony-Kitzooms.
 
Also welcher Hersteller ist mit AF und welcher ohne Empfehlungswert

Was kostet in der Regel so etwas? 20 Euro 100 Euro 300 Euro?
 
Gibt es einen speziellen Grund warum du unbedingt adaptieren willst? Ich hatte früher auch alles mögliche an mft adaptiert. Heutzutage sind die Objektive bezahlbar und saugut.Ich kenne kein mft Objektiv das unbekannt durch Adapterlösung ersetzt werden muss. Bei E- Mount kenne ich mich nicht so aus.
Wenn du aus Neugier das ausprobieren willst, dann am besten paar m42 Objektive ( am besten Festbrennweite)für ein paar Euro kaufen.Dazu einen Adapter m42 auf mft bei ibäh für ca.10 €.
 
Der Grund ist der dass ich auf eBay nichtnur auf mft und e mount beschränkt bin.
Gerade im Telebereich 100-400 was mich interessiert finde ich nix bis 150 Euro. Bei Nikkkon/canon z.b finde ich da immer objektive
Daher dachte ich kauf ich ein fremdes und adaptiere es
 
Panasonic lumix 45-200 gibts gebraucht auch um die 120-150€.
Sony E-Mount 55-200 auch um den gleichen Preis.

Nicht zu vergessen wäre der Cropfaktor.400mm FF entsprechen an der mft 200mm.Somit hättest du mit der 45-200 eine Brennweite von 90-400@ Vollformat
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Ravensrunner
Dir muss nur klar sein, dass konvertierte AF-Fremdobjektive an einer Kamera fast immer im Nachteil sind gegenüber proprietären Objektiven. Es ist eben nicht so, dass man einfach ein günstiges Nikon/Canon/Pentax/etc-AF-Objektiv kauft, es konvertiert und adaptiert und :lol: schon hat man ein gleich gutes Objektiv wie vom Hersteller der verwendeten Kamera. Die Unterschiede betreffen eben nicht nur den Anschluss und sonst nix. Du machst letzten Endes etwas von Haus aus nicht Passendes passend. Das ist meist ein fauler Kompromiss. Ausnahmen bestätigen die Regel. Manuelles Altglas ist da noch das geringste Übel.
 
Ich würde mir das gut überlegen, je nach Objektiv und Adapter hast du schnell keine Blendensteuerung mehr, kannst ggf. gar nicht mehr fokussieren, wenn der manuelle Fokus auch über den Fokusmotor läuft und am Ende nen Haufen Geld in Adapter investiert
 
Panasonic lumix 45-200 gibts gebraucht auch um die 120-150€.
Sony E-Mount 55-200 auch um den gleichen Preis.

Nicht zu vergessen wäre der Cropfaktor.400mm FF entsprechen an der mft 200mm.Somit hättest du mit der 45-200 eine Brennweite von 90-400@ Vollformat

Leider finde ich nichts in der Preisklasse außer Kernschrott mit Sichtbaren Dellen.
Budget ist imho leider stark begrenz sonst würde ich natürlich gern auf ein richtiges Tele gehen.

die 55-200 oder mehr finde ich leider nur Kernschrott auf Ebay :confused:
 
Für die Preise bekommst du schon absolut Top Objektive. Hab gerade hier im Biete Bereich nachgeschaut und die letzte war für 150 inseriert und nach 4 Wochen und Preissenkungen wurde die verkauft. Musst halt Geduld haben.

Hab dir PN geschickt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider finde ich nichts in der Preisklasse außer Kernschrott mit Sichtbaren Dellen.
Budget ist imho leider stark begrenz sonst würde ich natürlich gern auf ein richtiges Tele gehen.

die 55-200 oder mehr finde ich leider nur Kernschrott auf Ebay :confused:

Die Adapter mit AF-Fuktion kosten ähnlich viel, wie ein günstiges Objektiv, gut adaptieren läßt sich nur EF-Mount
Nen 70-300 für mft gibt es hier gebraucht für 150€, da würde ich nicht mal überlegen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten