Donald-Duck
Themenersteller
Erst einmal Hallo an alle, ich bin neu hier und hoffe mir kann geholfen werden 
Nachdem ich nun einige Jahre mit Kompaktkameras fotografiert habe, möchte ich mir meine erste DSLR (da schließe ich jetzt mal Sony SLT mit ein) zulegen, kann mich aber einfach nicht entscheiden, da ich im Grunde an jedem Modell irgendetwas finde was mich stört.
Um das ganze einfacher zu machen, hier erstmal der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
In erster Linie Landschaften, allerdings auch Tiere, welche eben ab und an auch mal in (schneller) Bewegung sind.
Besonders wichtig sind mir auch Landschaftsaufnahmen bei Schwachlicht (z.B. Dämmerung in den Bergen, Polarlichter, Lagerplätze in der Dämmerung...).
Im genauen Gegensatz dazu stehen allerdings auch Aufnahmen im Schnee bzw auf Gletschern bei starker Sonneneinstrahlung.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein, zumindest nicht im DSLR-Bereich
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1500 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die Kamera wird viel auf Reisen gehen, allerdings spielen Größe und Gewicht keine so große Rolle. Robustheit und Unempfindlichkeit sind mir wesentlich wichtiger.
Ich probiere mich seit einiger Zeit an der EOS 60D aus (ist in der Familie verfügbar) und deren Größe/Gewicht wäre vertretbar.
Sollten zwei Kameras bei ähnlicher Bildqualität allerdings deutliche Größenunterschiede mit sich bringen, würde ich zur kleineren tendieren. Hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Ich habe mich in letzter Zeit bereits recht intensiv mit dem Thema DSLR auseinandergesetzt und bin durchaus gewillt mich weiter intensiv mit dem Thema zu beschäftigen.
Daher bin ich nicht einfach nur auf der Suche nach einer guten reinen Einsteiger-DSLR, sondern suche die Kamera, die das beste Gesamtpaket abgibt und dabei im Budget liegt. Selbst wenn man als Anfänger dann einige Funktionen noch nicht richtig einsetzen kann, so hoffe ich mir dies aber im Laufe der Zeit zu erarbeiten und möchte mir nicht in 1 oder 2 Jahren gleich eine neue Kamera kaufen müssen.
Die Kamera wird wohl in erster Linie mit einem Reiseobjektiv auf reisen gehen und ich werde mir dann nach und nach, je nach Bedarf weiteres Equipment zulegen. Das Budget bezieht sich also auf Kamera und oder 2 Objektive. Also eine reine "Grundausstattung".
Bisher habe ich mich hauptsächlich an den Testberichten orientiert und wie gesagt mit einer EOS 60D geübt.
Recht weit vorne liegen bei mir bislang Sony Alpha 77ii und Nikon D7100. Auch die 5000er Reihe von Nikon wollte ich mir noch näher ansehen. Dies ist allerdings keine abschließende Liste und ich bin für alles offen.
Gegen die 77ii spricht vor allem die niedrige Akkulaufzeit, da ich auch mal 2 oder 3 Wochen auf Tour bin und nicht immer Gelegenheit habe die Akkus zu laden. Auch frage ich mich, wie sich die Alpha im vergleich zur Nikon bei Schwachlicht macht, da ja durch den teildurchlässigen Spiegel bereits Licht "verloren geht".
Freue mich auf eure Meinungen und Rückfragen.

Nachdem ich nun einige Jahre mit Kompaktkameras fotografiert habe, möchte ich mir meine erste DSLR (da schließe ich jetzt mal Sony SLT mit ein) zulegen, kann mich aber einfach nicht entscheiden, da ich im Grunde an jedem Modell irgendetwas finde was mich stört.
Um das ganze einfacher zu machen, hier erstmal der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
In erster Linie Landschaften, allerdings auch Tiere, welche eben ab und an auch mal in (schneller) Bewegung sind.
Besonders wichtig sind mir auch Landschaftsaufnahmen bei Schwachlicht (z.B. Dämmerung in den Bergen, Polarlichter, Lagerplätze in der Dämmerung...).
Im genauen Gegensatz dazu stehen allerdings auch Aufnahmen im Schnee bzw auf Gletschern bei starker Sonneneinstrahlung.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein, zumindest nicht im DSLR-Bereich
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1500 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die Kamera wird viel auf Reisen gehen, allerdings spielen Größe und Gewicht keine so große Rolle. Robustheit und Unempfindlichkeit sind mir wesentlich wichtiger.
Ich probiere mich seit einiger Zeit an der EOS 60D aus (ist in der Familie verfügbar) und deren Größe/Gewicht wäre vertretbar.
Sollten zwei Kameras bei ähnlicher Bildqualität allerdings deutliche Größenunterschiede mit sich bringen, würde ich zur kleineren tendieren. Hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Ich habe mich in letzter Zeit bereits recht intensiv mit dem Thema DSLR auseinandergesetzt und bin durchaus gewillt mich weiter intensiv mit dem Thema zu beschäftigen.
Daher bin ich nicht einfach nur auf der Suche nach einer guten reinen Einsteiger-DSLR, sondern suche die Kamera, die das beste Gesamtpaket abgibt und dabei im Budget liegt. Selbst wenn man als Anfänger dann einige Funktionen noch nicht richtig einsetzen kann, so hoffe ich mir dies aber im Laufe der Zeit zu erarbeiten und möchte mir nicht in 1 oder 2 Jahren gleich eine neue Kamera kaufen müssen.
Die Kamera wird wohl in erster Linie mit einem Reiseobjektiv auf reisen gehen und ich werde mir dann nach und nach, je nach Bedarf weiteres Equipment zulegen. Das Budget bezieht sich also auf Kamera und oder 2 Objektive. Also eine reine "Grundausstattung".
Bisher habe ich mich hauptsächlich an den Testberichten orientiert und wie gesagt mit einer EOS 60D geübt.
Recht weit vorne liegen bei mir bislang Sony Alpha 77ii und Nikon D7100. Auch die 5000er Reihe von Nikon wollte ich mir noch näher ansehen. Dies ist allerdings keine abschließende Liste und ich bin für alles offen.
Gegen die 77ii spricht vor allem die niedrige Akkulaufzeit, da ich auch mal 2 oder 3 Wochen auf Tour bin und nicht immer Gelegenheit habe die Akkus zu laden. Auch frage ich mich, wie sich die Alpha im vergleich zur Nikon bei Schwachlicht macht, da ja durch den teildurchlässigen Spiegel bereits Licht "verloren geht".
Freue mich auf eure Meinungen und Rückfragen.