• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuling sucht erste DSLR :)

Alphadog

Themenersteller
Hallo zusammen ich würde mir gerne meine erste DSLR Kaufen kenn mich nur leider nicht so aus auf dem Gebiet (noch nicht) ^^

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon Powershot S80

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[1500 ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 450D, 40D, D300, A700
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon,Nikon,Sony

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[x ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[x ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Wie oben schon zu sehen ist steht im mom die 450D, 40D, D300, oder A700 zur auswahl oder auch andere kenn mich da wie gesagt nich so aus:lol:

Achja und was die Objektive angeht da isses am schlimmsten weil ich dort überhaupt nich weis was ich da am besten nehmen kann.
Reicht eins fürn Anfang oder direkt 2 - 3

Würd mich über Infos Freuen :)

Grüsse
 
Bis auf die 450D sind alle von Dir genannten DSLR außerhalb Deines Budgets, denn Du musst ja noch ein paar Objektive dazu rechnen (das wäre dann Dein nächster Thread).
 
Bis zum 30.9 kriegst du noch cashback für die A700 von Sony.(Kit-200euro und nur body-150euro)

Ausserdem könntest du noch alte Minolta Optiken verwenden,welche meist viel für ihren Preis bieten.

Mit der neuen(noch nicht offiziellen) Firmware Version 4 kann man auch endlich die Rauschreduzierung ganz abschalten,was mehr Details bringt und auf der Stufe der D300 ist.(Wohlgemerkt bei Raws die Jpeg Engine der A700 ist nicht ganz so "rauschfrei" wie die der D300 wobei sich das bei Firmware 4 der Sony auch gebessert hat)

Die D300 hat den besseren AF,ist aber auch teurer als die A700.
Beide lassen dir nicht mehr viel Platz für gute Linsen(im Budget).

Ich rate dir also eher so was wie eine D80 oder A200 für den Anfang.

MfG PTP

Ps:Mit den Canon's kenn ich mich nich aus. Sorry.
 
Naja, die 40D ist derzeit eine günstige Sache. Die würde ich der 400D/450D vorziehen. Lieber nur 2 Objektive zum Start, oder ein gutes, und dann aufrüsten.

Ich habe mit dem Tamron 2.8 28-75 angefangen, zum Beispiel. Da hat man zwar keinen Weitwinkel, und nach oben auch nicht die Welt, aber für die Art von Aufnahmen die Du wahrscheinlich am Anfang machst geht es super. Über die Lichtstärke des Objektivs bin ich eigentlich inzwischen recht froh, es hilft doch manchmal ganz gut.

Der Vorteil der 40D ist für mich der etwas bessere Autofokus, im Vergleich zur 400D die ich besitze.

Über die anderen Marken kann ich wenig sagen. Nikon ist derzeit recht populär durch die D300. Canon hat die besseren Objektive, sagt man.
 
Naja, die 40D ist derzeit eine günstige Sache. Die würde ich der 400D/450D vorziehen. Lieber nur 2 Objektive zum Start, oder ein gutes, und dann aufrüsten.
Über die anderen Marken kann ich wenig sagen. Nikon ist derzeit recht populär durch die D300. Canon hat die besseren Objektive, sagt man.

Hallo,
kann mich diesem Ratschlag nur anschließen, - oder -
Du wartest noch einen Monat und erwirbst die neue 50D mit dem 18-200 und bleibst immer noch im Budget.
Danach fleißig fotografieren und nach und nach feststellen wohin Du
mit Deinem neuen Hobby willst, sprich welche Objektive Du eventuell noch brauchst.

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Superzooms haben halt meist mehrfache problematische Bereiche.

Es gibt im Forum eine FAQ zum Thema Objektiv-Kombinationen für Anfänger. Wäre sicher einen Blick wert.
 
Hallo Alphadog,

wenn du die Canon 450D in Betracht ziehst, sollten die passenden Nikons (D60 oder D80, D90) auch von Interesse sein.

Wenn du nicht so recht weißt, was du fotographierst, dann würde ich eher langsam mit nur einem einzigen Standardzoom (so im Bereich 18-50 oder 28-70) anfangen. Den Bereich runter bis 18 wenn dir der Weitwinkel wichtiger erscheint, das andere wenn du mehr den Telebereich willst. Das Objektiv kann ruhig ein Kitobjektiv sein und sollte nicht allzu teuer sein, damit nicht viel in den Sand gesetzt ist wenn du aufrüstest.

Damit fotographiere einmal ein halbes Jahr um die Kamera kennenzulernen und deren Potential auszuschöpfen. Und danach wirst du genau wissen, was für Objektiv du dir als nächstes anschaffen willst und in wofür du dein Geld ausgeben willst (zB Lichtstärke, schneller Autofokus, lange Brennweite, optisch Qualität).

Die diversen Superzooms (18-200 oder ähnlich) sind auch sehr verlockend, sie kosten jedoch mehr. Dieses Geld ist wahrscheinlich besser für dein zweites Objektiv nach einem halbe Jahr aufgehoben. Das gleiche gilt im Prinzip auch für die Doppelzoomkits.

Korman
 
ein tip,wenn man den Großteil in feine Objektive investieren möchte
alpha 200 body mit Stabi (330 Euro)
Tamron 17-50 f2,8 (330 Euro)
Sony 70-300 G SSM (750 Euro)
und noch ein bisschen Kleinkram.
Eine a700 kannst du immer noch kaufen und wegen Objektive brauchst du dir erstmal keine Sorgen mehr machen
 
Dieses Board ist für mich Uninteressant geworden, durch das Schliessen der Bilder Threads der einzelnen Modelle, und so verlasse ich es und entferne alle meine Beiträge soweit ich sie finden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank erstmal für die vielen Antworten:)
Wäre es denn nicht besser dann die 1500€ ind den Body zu investieren z.B D300 und dann nach nem Monat is ja wieder Geld da für 1 - 2 schöne Objektive.
Ich mein das nur weil die D300 gegenüber der 450D sehr nette Features hat wie z.B die 8 FPS gegenüber der 3,5 der 450D.
Und das is glaub ich auch nicht das einzigste was bei der D300 besser is oder?
Möchte halt nicht in 6 Monaten wieder nen neuen Body Kaufen müssen:o

Grüsse
 
Hi,

da ich seit langem mit Nikon fotografiere, ist es sicher nicht wunderlich, dass ich dir eine Nikon empfehle. Allerdings bin ich auch schon mal von Canon umgestiegen, also habe ich diese Fragen mir auch immer schon gestellt und jedesmal war der Ablauf ziemlich gleich.

1. Ein einfaches Objektiv reicht schnell nicht mehr aus. Es muss i.d.R. immer auch ein Tele sein.
2. Der interne Blitz ist meist ein Witz. Auch hier schafft man sich schnell einen vernünftigen an.

Also sieht mein Vorschlag wie folgt aus:

Nikon D80 Kit inklusive DX 18-70 mm (~750)
Nikon 70-300 mm AF-S VR G IF-ED (~490)
Nikon Blitz SB-600 (~240)
2 x SanDisk SD 2 GB Ultra II Karte (~15)

Damit hast du deine 1500 ganz gut aufgebraucht, aber auch eine Kombi, die dir viele Möglichkeiten offen lässt. HIer noch einige Beispiele:

1. Du kannst an die D80 einen Batteriegriff mit vollwertigem Hochformatauslöser ansetzen
2. Du kannst die Objektive auch später noch mit gutem Gewissen an einem "größeren" Body betreiben, z.B. D300
3. Du kannst den Blitz jederzeit um einen SB800/900 ergänzen und das CLS von Nikon nutzen. Außerdem lässt sich der SB600 schon wireless mit dem internen Blitz der D80 auslösen.
4. Das 18-70 aus dem Kit hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Willst du mehr, könntest du später ein 16-85 VR oder gar das 17-55 anschaffen.

Falls du mehr über das NIkon System lesen willst, empfehle ich diesen Link:

http://www.colorfoto.de/Uebersicht/Themenspezial-Cof_ProdBa_903023.html?tab=8

Zum System von Canon gibt es auch einen Artikel.

Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter. Du kannst ja mal erzählen, für was du dich am Ende entschieden hast.


Gruß
Matthias
 
Ich mein das nur weil die D300 gegenüber der 450D sehr nette Features hat

Brauchst du diese Features am Anfang denn?
Du wirst ne ganze Weile brauchen bis du die A200/D80/450D voll ausschöpfen kannst.
Ich denke die D300 wird dir vielleicht eher zuviel am Anfang bieten und dich erstmal sehr überfordern.
Ausserdem macht jede aktuelle Dslr gute Bilder aber nicht jede aktuelle (oder alte) Linse ;)
Geh am besten mal in nen Laden und such dir die Kamera mit der für dich besten Bedienung aus.

MfG PTP
 
...
Ich mein das nur weil die D300 gegenüber der 450D sehr nette Features hat wie z.B die 8 FPS gegenüber der 3,5 der 450D.
...

Bei Threaderöffnung gabst du an, blutiger Anfänger zu sein... brauchst du denn regelmäßig oder überhaupt 8 FPS???
Klar,man kauft nicht alle Nase lang mal eben nebenbei eine neue Kamera und die, die man sich dann doch zulegt sollte für ihren Preis schon eine ordentliche Leistung haben. Aber es ist bei einer DSLR anders als bei einem Computer, da zählen nicht NUR technische Werte, sondern auch die Bedienbarkeit der Kamera, der "Wohlfühlfaktor" mit dem Gerät in der Hand, die Bildqualität.

Ich bin auch noch Neuling/Amateur auf dem gebiet der DSLR´s und habe mich für die kleine D40X entschieden, weil es die damals ziemlich günstig gab, es waren 2 doch recht gute Kit-Objektive dabei (AF-S Nikkor 18-55mm und AF-S Nikkor 55-200 mit eingebautem Bildstabilisator). Ich bin ganz zufrieden mit ihr, habe mittlerweile auch bemerkt, was mir so fehlt, komme aber aus zeitlichen Gründen nicht so zum Fotographieren, wie ich es gern möchte.

Ich hätte mich geärgert, wenn ich 1500 EUR investiert hätte, um mit technischen Werten "protzen" (bitte nicht falsch verstehen) zu können, die ich aber nicht nutze.
Kenne aber deine finanzielle Situation nicht - Objektive kosten nämlich auch reichlich.

Lieber klein anfangen und schauen, wohin sich dein Stil, deine Vorlieben entwickeln...
 
jo, erstmal billiger body und lieber teure Linsen, die haben keinen so krassen Wertverlust wie Bodies.
 
zu meiner Finanziellen Situation bin Azubi:D
Naja wie auch immer verstehe schon das Objektiv macht so gesagt das Foto und nicht der Body.
Werde mir dann wohl nochmal die 450D ansehen und dann mal gucken was für Objektive da fürn Anfang geigent sind:o
 
Bei Threaderöffnung gabst du an, blutiger Anfänger zu sein... brauchst du denn regelmäßig oder überhaupt 8 FPS???
Klar,man kauft nicht alle Nase lang mal eben nebenbei eine neue Kamera und die, die man sich dann doch zulegt sollte für ihren Preis schon eine ordentliche Leistung haben. Aber es ist bei einer DSLR anders als bei einem Computer, da zählen nicht NUR technische Werte, sondern auch die Bedienbarkeit der Kamera, der "Wohlfühlfaktor" mit dem Gerät in der Hand, die Bildqualität.

Ich bin auch noch Neuling/Amateur auf dem gebiet der DSLR´s und habe mich für die kleine D40X entschieden, weil es die damals ziemlich günstig gab, es waren 2 doch recht gute Kit-Objektive dabei (AF-S Nikkor 18-55mm und AF-S Nikkor 55-200 mit eingebautem Bildstabilisator). Ich bin ganz zufrieden mit ihr, habe mittlerweile auch bemerkt, was mir so fehlt, komme aber aus zeitlichen Gründen nicht so zum Fotographieren, wie ich es gern möchte.

Ich hätte mich geärgert, wenn ich 1500 EUR investiert hätte, um mit technischen Werten "protzen" (bitte nicht falsch verstehen) zu können, die ich aber nicht nutze.
Kenne aber deine finanzielle Situation nicht - Objektive kosten nämlich auch reichlich.

Lieber klein anfangen und schauen, wohin sich dein Stil, deine Vorlieben entwickeln...

Dem stimme ich zu. Nur kann man das auch noch anders sehen. Ich bin mit der D70 eingestiegen und habe mich nachdem ich alles für mich entdeckt habe schnell geärgert, dass z.B. ein Batteriegriff mit Auslöser nicht zu bekommen war. Gegen die kleineren Modelle spricht für mich im Moment der fehlende Motor für den Autofokus. Das wäre für mich ein ganz wichtiger Grund bei der Entscheidung. Da fallen dann schon viele Objektive durch, die man gut gebraucht kaufen könnte.

Recht hast du natürlich, was die Summe angeht. Wenn der TO dies aber anglegen möchte, man die von mir oben genannte Kombination schon Sinn, weil dies genau das ist, was jeder nach und nach anschafft.

Sollte es am Anfang weniger Geld sein, würde ich zum D80 Kit und den Speicherkarten raten. Den Rest kann man nach und nach dazu kaufen.


Gruß
Matthias
 
Zu meiner Finanziellen Situation bin Azubi:D
Naja wie auch immer verstehe schon das Objektiv macht so gesagt das Foto und nicht der Body.
Werde mir dann wohl nochmal die 450D ansehen und dann mal gucken was für Objektive da fürn Anfang geigent sind:o[/QUOTE]

Und zu den 8FPS weis net ob ich sie brauche, nur wenn sie mir nacher fehlen steh ich ja dann da (möchte ja auch gerne Tieraufnahmen machen Adler etc oder auch Sport) und ich dachte das dafür sowas wichtig is ???
Und von daher habe ich an die D300 als erstes gedacht weil im Oktober is bei mir Bday und dann steht auch schon Weihnachten vor der Tür wo es noch bissl Geld gibt:)
Warum müssen so anschaffungen immer so schwer zu enscheiden sein:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten