Zwei Beispiele, was man damit so anstellen kann:
Wenn der TO die Hintergrundunschärfe bei Portraits gemeint hat, erreicht er die nicht in der Stärke wie bei Makrobildern.
TO, eine Kleinbildkombi ist gut, aber auch mit aktueller Technik deutlich über Budget. Natürlich kann KB mit Objektiven Leistungsstärker ausgebaut werden, bei dann höherem Gewicht und Größe.
Ich würde Für diesen Zweck einen Foto Servo AF haben wollen,-
der auch einem Kind in Bewegung gut folgen kann, dabei die Sucheranzeige im Serienbildmodus nicht übermäßig stört.
Das kann deine DSLR besonders gut.
Leider kann deine DSLR aber keinen brauchbaren Video AF.
Brauchbar beides können das die Canon Kleinbildmodelle R, bzw. die Sony A7III.
Bei den APSc Spiegellosen die Canon M50, bzw. die Sony A6400.
Eine Fuji vielleicht auch.
Entscheidend sind die dazu erhältlichen Objektive, wobei ich Canon da im Vorteil sehe was Angebot und Preis betrifft, Fuji hat das kompletteste System.
In Innenräumen solltest du einen Aufsteckblitz zum indirekt blitzen nutzen.
Dazu sollte ein ordentlicher Griff an der Kamera vorhanden sein, um sie gut halten zu können, am besten in der Größe deiner DSLR.