Ich möchte überwiegend draußen Menschen bzw Portraitfotografie machen [...] Mit dem Objektiv würde ich eventuell auch gerne Makrofotographie machen, oder es, falls das möglich ist, als "Immer drauf"-Objektiv handhaben.
Die bisherigen Vorschläge sind schon nicht schlecht.
Die wichtigste Frage ist wohl ob du lieber ein Zoom oder eine Festbrennweite möchtest. Vorteil Zoom wäre die Flexibilität bei der Wahl der Brennweite mit nur einem Objektiv, Vorteil Festbrennweite ist die meist größere Offenblende und dadurch bessere Freistellung (+ die Möglichkeit auch bei etwas weniger Licht ohne Blitz auszukommen) und die bei großen Blenden meist etwas bessere Abbildungsqualität.
Sigma 17-70/2,8-4,5 Macro --> Gutes "Immerdrauf" mit relativ großer Blende und auch für Portraits gut geeignetem Brennweitenbereich. 1:1-Makros kann es nicht, aber mit der "Pseudomakro"-Funktion kommt man schon sehr nah ran. Gebraucht ist es schon deutlich unter 200€ zu bekommen (bzw. wird auch nicht mehr produziert).
Tamron 28-75/2,8 --> Gutes "Portrait-Zoom" an Crop mit für diesen Zweck sehr praktischem Brennweitenbereich und konstanter großer Offenblende für etwas bessere Freistellung als beim Sigma. Nachteil ist der nicht vorhandene Weitwinkel. Neu für gut 300€ zu bekommen.
Canon 35/2 --> Nette Brennweite am Crop, die ca. der Normalbrennweite an Kleinbild entspricht und recht universell einsetzbar ist. Die Nahgrenze ist relativ gering. Neu kostet es ca. 250€.
Tamron 60/2 Macro --> Sehr schöne Portraitbrennweite mit großer Blende und echter 1:1-Makro-Funktion. Man kann viel mit der Brennweite machen, aber weil sie etwas länger ist, sollte man genug Platz haben um den Bildausschnitt zu wählen, d.h. das Objektiv ist eher für den Außeneinsatz geeignet. Neu ist es etwas teurer als das 28-75, aber gebraucht sollte es für unter 300€ zu bekommen sein (?).
Ich denke das ist eine ganz gute Auswahl.
Grüße