• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuling möchte Portrait-Linse

Naschkatze~

Themenersteller
Hallo erstmal! :)

Ich bin ziemlich neu hier, bzw. war bisher eigentlich immer nur stiller Mitleser und hab mich ein bisschen informiert.
Ich hab seit einem knappen Jahr die Canon EOS 550D, meine erste DSLR, und dazu natürlich das Kitobjektiv 18-55mm, bin damit aber jetzt nicht mehr ganz zufrieden.
Ich möchte überwiegend draußen Menschen bzw Portraitfotografie machen, natürlich nur Hobbymäßig und für Freunde, und bin nach stundenlangem Lesen irgendwie nicht wirklich schlauer geworden. Könnt ihr mir irgendwelche Vorschläge machen? Das Objektiv sollte nicht allzu teuer sein, da ich nur arme Studentin bin und daher schon für mein Kamera lange gespart habe ;)
Mit dem Objektiv würde ich eventuell auch gerne Makrofotographie machen, oder es, falls das möglich ist, als "Immer drauf"-Objektiv handhaben. ;)
 
Das Objektiv sollte nicht allzu teuer sein, da ich nur arme Studentin bin und daher schon für mein Kamera lange gespart habe ;)
Mit dem Objektiv würde ich eventuell auch gerne Makrofotographie machen, oder es, falls das möglich ist, als "Immer drauf"-Objektiv handhaben. ;)
Naja was ist allzu teuer?
Ohne Finanzrahmen ist das nur Stochern im Kaffeesatz.
Ab 100€ geht die Party los mit dem 50 f/1,8
Schau dir doch einfach die Beispielbilderthreads an... Dann kannst du schon mal sagen, was dir gefällt und was nicht..
 
ja also als günstigstes gäbs das 50mm f/1.8

dann gehts weiter mit dem 50mm f/1.4 das nutze ich für portraits und zum freistellen

und für portraits und macros nutze ich das 100mm f/2.8

das 50mmf/1.8 hat leider kein USM
die beiden letzteren sind da schon entwas teurer als das 1.8er...
lohnen sich aber beide allemal
kommt drauf an was du ausgeben willst/kannst
 
Ich möchte überwiegend draußen Menschen bzw Portraitfotografie machen...... eventuell auch gerne Makrofotographie machen, oder es, falls das möglich ist, als "Immer drauf"-Objektiv handhaben. ;)

Macro+Portrait: Tamron 60mm 2.0

Sonst z.B.:
Sigma 30mm 1.4
Canon 35mm 2.0
Canon 50mm 1.8
Canon 50mm 1.4
Canon 85mm 1.8

und noch viele mehr je nach deiner Anwendung / Geldbörsl.
 
Noch besser und flexibel als ergänzung im Telebereich das tamron 70-200 2.8 für Portraits auch sehr geeignet und Du hast gleich noch ein Top Tele mit.
Dazu eventuell für macro`s ein paar zwischenringe.

Wie ist Dein Budget?
 
aber als immerdrauf wie sies oben beschrieben hat eignet sich meiner meinung nach keine linse über 50mm bei ner 1,6er crop kamera..
 
Hallo

gerade auch für diesen Zweck habe ich mir ein kleines ZOOM
Objektiv - Sigma 17-70 zugelgt.

Gut für Immerdrauf, "Notmakros" und als Portraitlinse.

(Ich habe auch gleich ein wirklich gutes Objektiv bei Kauf erwischt).

Mfg
Andreas
 
Nur für Portrait bei kleinem Budget, kann ich auch das Canon 50mm 1.8 empfehlen, haptisch ist es zwar Mist, produziert aber dennoch schöne Bilder. Da im Eingangspost auch Makro erwähnt wurde, kommt vielleicht auch ein gebrauchtes Tamron 60mm 2.0 Makro in Betracht, damit kann man dann zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
 
Könnte noch das Canon EF 50/2,5 Compact Macro nennen (Abbildungsmaßstab von 1:2), Abbildungsqualität ist Spitze, reicht auch für Portraits und man kann schon mal in die Makrofotografie reinschnuppern, ohne gleich ein echtes (teures) Makro zu kaufen. Mit etwas Glück für ca. 150 Euronen zu erstehen.
Und ganz wichtig: ist kein EF-S!!! (Falls mal der Wechsel zu Vollformat ansteht)

Gruß
f1,8
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt immer drauf an, was du ausgeben möchtest. Aber das 50 1.8 kann ich auch nur empfehlen. Oder das 85 1.8. Da du die Portraits eher draußen machen möchtest, würde ich eher zum 85er greifen.
Bevor du kaufst, stell doch mal dein Objektiv auf 50mm und guck dir den Bildausschnitt an, ob er dir gefällt, zu weit oder zu eng ist und probier damit auch mal Portraits aus. Wenn du dann merkst: Es passt! dann kauf dir das 50er, wenn du merkst, dass da dann doch noch etwas Brennweite fehlt, greif eher zum 85er.

achja: meist ist mein 85er mein "Immerdrauf" am Crop, aber das ist Geschmackssache…
 
Das 85 1.8 ist schon eine der Preis-Leistungssiegerlinsen die man im Portraitbereich bekommen kann. Es hat mich überzeugt!

Allerdings ist die Linse am Crop eben etwas lang, für Kopfportraits sehr gut aber für mehr eher eingeschränkt zu gebrauchen (indoor). Deshalb hab ich mir das Sigma 50 1.4 zugelegt + jetzt auch noch VF.
Auch diese Linse ist top :)
 
Nur für Portrait bei kleinem Budget, kann ich auch das Canon 50mm 1.8 empfehlen, haptisch ist es zwar Mist, produziert aber dennoch schöne Bilder. Da im Eingangspost auch Makro erwähnt wurde, kommt vielleicht auch ein gebrauchtes Tamron 60mm 2.0 Makro in Betracht, damit kann man dann zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Gerade bei Tamron würde ich zum Neukauf raten. Erstkäufer erhalten 5 Jahre Garantie bei Registrierung des Objektivs. Beim Gerbauchtkauft fällt das leider weg.
 
Für Portrait setze ich meistens auf 85mm.. was bei deiner 550D einer 50mm linse entsprechen würde (~80mm).

Daher würde ich dir zu einem Canon 50mm f1.8 (die ~100€ sparversion) (SUPER PREIS/LEISTUNG) raten.
Wenns etwas mehr kleingeld sein darf, könntest du dir auch das Canon 50mm f1.4 zulegen (~350€). Ein 50mm Glas gehört meiner Meinung nach sowieso in jede Fotoausrüstung ;)
 
Portrait und Makro?

Tamron 90 2.8 / Canon 60 2.8 / Tamron 60 2.0 / Sigma 70 2.8 / Canon 100 2.8

Ohne Makro?

Sigma oder Canon 50 1.4 -
das 50 1.8 ist nett und für "mal probieren" ganz ok und billig - Schön is langfristig leider was anderes

Wenns länger werden soll 85 1.8 oder 100 2.0 oder wenn man es mag 135 2.8 mit Softfocus!

Ein Tamron 28-75 2.8 ist auch denkbar gut geeignet - 70-200 4 L ist auch nicht verkehrt.

Alle diese Objektive liegen in einer bezahlbaren Region bis max 450 € (gebraucht oder neu, unterschiedlich)

Schau dir auf Flickr Beispielbilder an (Kameras/Linsen lassen sich da suchen und dann kannste Portraits filtern) und dann nimm das was dir ANFANGS am besten liegt, Verlängern oder verkürzen kannste immer.

Tipp für den Anfang: Tamron 60 2.0
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten