• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuling mit Frage zur 450D- oder 1000D-Suche

Meine Meinung:

Bei den Gebrauchtpreisen würde ich zu Neuware tendieren.

Zu der 1000er würde ich nicht raten- es fehlen zu viele Features, die dir nach einer gewissen Eingewöhnungszeit fehlen.....

'ne 500er dürfte doch irgendwo mal als Angebot auftauchen....

Gruß
 
Zu der 1000er würde ich nicht raten- es fehlen zu viele Features, die dir nach einer gewissen Eingewöhnungszeit fehlen.....
Aha, welche denn? Spotmessung? (Selektivmessung plus Bel.Korrektur mit etwas Erfahrung kann das ausgleichen) Seriengeschwindigkeit? (Bei JPG genausohoch. Wenn man die Belichtung vorher testet, kein wirkliches Manko.) High-Iso? (ISO 1600 ist bei der 1000D durchaus zu gebrauchen). Größeres, höher auflösendes Display? (das Display der 1000D reicht aus um herangezoomt die Schärfe beurteilen zu können). Auflösung? (10MP sind sogar für größere Abzüge noch voll ausreichend und haben wegen geringerer Speichergröße sogar Vorteile). Also ich vermisse auch nach einiger Zeit keines der Features. Trotzdem würde ich wohl aktuell bei dem relativ geringen Preisunterschied zur 500D greifen, bei einem Neukauf. Bei einer günstigen Gelegenheit zuzuschlagen, die 1000D gebraucht zu kaufen, dagegen spricht meiner Meinung nach aber nichts. Für Anfänger reicht die Kamera gut aus, selbst nach Monaten noch, und bietet dabei einiges mehr an Features als bei Einsteigercams anderer Hersteller, bei denen Sachen wie SVA, Belichtungs- und WB-bracketing, Liveview etc. fehlen.
 
Meine Meinung:
Zu der 1000er würde ich nicht raten- es fehlen zu viele Features, die dir nach einer gewissen Eingewöhnungszeit fehlen.....

Welche Features sind es, die bei der 1000D "nach einer gewissen Eingewöhnungszeit" fehlen? Es scheinen ja eine Menge zu sein, denn du schreibst es fehlen"zu viele" Features.

Das würde mich jetzt wirklich brennend interessieren, nicht das man sich die falsche Kamera kauft. Also, mach uns bitte mal schlau und sage uns welche vielen Features an der 1000D fehlen.

Für Anfänger reicht die Kamera gut aus, selbst nach Monaten noch, und bietet dabei einiges mehr an Features als bei Einsteigercams anderer Hersteller, bei denen Sachen wie SVA, Belichtungs- und WB-bracketing, Liveview etc. fehlen.

und deine Antwort dazu:

aha- selbst noch nach ein paar Monaten ?
Ich lass das mal so stehen......

Vieles hast du dir ja selbst beantwort.

Du selbst benutztest seit deiner Anmeldung hier im Forum im August 2008 wohl eine EOS 400D. Du scheinst sie auch heute noch zu besitzen und zu benutzen denn am 17.10.2010 warst du im Thread "400D" noch voll des Lobes über sie:

ist 'ne prima Kamera.....

Ich nutze die 400er mit dem Tamron 17.50 ohne IS und dem 55-250 IS
und bin mehr als zufrieden.

Ist wirklich eine klasse Kamera.

Hier ist ein Vergleich zwischen der EOS 400D und der EOS 1000D.

Wie du sehen kannst schneidet die 1000D in einigen Punkten sogar etwas besser als die 400 D ab, aber ich will hier keine Erbsen zählen. Sie geben sich beide nichts.

Allerdings bin ich jetzt etwas verwirrt, denn wo sind, bezogen auf den o. g. Vergleich der beiden Kameras, die "vielen Features" bei der 400 D (im Vergleich zur 1000D), von denen du sprichst?

Denn diese müssen im Gegensatz zur 1000D ja vorhanden sein, sonst hättest du sicher schon lange eine andere Kamera, da bei dir die Eingewöhnungszeit mit der 400D nach mindestens über 2 Jahren ja schon lange vorbei sein sollte.

Kopfschüttelnde Grüße
Michael
 
Für Anfänger reicht die Kamera gut aus, selbst nach Monaten noch.

aha- selbst noch nach ein paar Monaten ?
Ich lass das mal so stehen......
Nein, Du lässt das eben nicht so stehen, sondern zitierst mich falsch. VOn "paar" habe ich nichts geschrieben. Besitze die Kamera jetzt seit über 18 Monaten und würde mich nicht als Anfänger bezeichnen (habe vorher schon analog mit einer SLR fotografiert) - trotzdem fehlt mir nichts.
 
@dr john / mmike62

Für Anfänger reicht die Kamera gut aus, selbst nach Monaten noch, und bietet dabei einiges mehr an Features als bei Einsteigercams anderer Hersteller, bei denen Sachen wie SVA, Belichtungs- und WB-bracketing, Liveview etc. fehlen.

stimmt- das Wort " paar " hattest du in deinem Zitat nicht gebraucht. Ändert aber deine Kernaussage nicht- da kommst du nicht mehr raus.
Ich habe dich richtig zitiert- nur meine Fragestellung implizierte das Wort " paar ".
Ist ein recht großer Unterschied......

mmike62

vergleich die 400er doch mal mit der 1000er- die Arbeit solltest du dir mal machen.
Wieso hätte ich sicher schon eine andere Kamera ? Sinnlose Aussage........

Für mich ist das " mehr " an der 400er eben wichtig und sei es u.a. die Sensorabschaltung des Displays / Infrarotauslösung, mehr RAW's in Folge .

Setzt man jetzt die 1000er im Verhältnis zur 450 oder 500 erscheint der etwas höhere Preis doch mehr als angemessen.

Das man mit der 1000er auch gute Bilder machen kann bleibt unbestritten.

So- das war es von meiner Seite.... nicht das wir uns hier die Feder um die Ohren hauen.........
 
Zuletzt bearbeitet:
So

Es ist vollbracht.
Es ist eine Eos 450d Mit Garantie geworden.
Habe mir dazu noch das Canon 18-55 mit IS geholt.
Ich danke Euch für Euhre Hilfe und Geduld.

Die "richtigen " Fragen kommen jetzt erst noch. :ugly:

Super Forum .

Werd jetzt erstmal Firmware udn alles checken und dann heute das Wetter nutzen.
 
@knipsknips:

Natürlich habe ich mir die "Arbeit" gemacht die beiden Kameras zu vergleichen, ich habe dir nicht umsonst den Link dazu geschickt.

Wie ich aber schon in meinem letzten Beitrag schrieb, geben sich die beiden Kameras nichts. Natürlich könnten wir jetzt Erbsen zählen und diverse Sachen aufzählen, z. B. das die 400D mehr RAW-Bilder in Folge kann etc. Oder dagegen halten das die 400D noch den alten DIGIC II Prozessor hat, die 1000D dagegen schon den DIGIC III, Liveview und das eine oder andere Feature mehr besitzt wie z. B. 42 statt 36 Bit Farbtiefe bei RAW's, höhere Akku-Kapazität usw.

Nur bringt so etwas nichts, denn in der Summe ihrer Eigenschaften sind sich beide Kameras sehr ähnlich. Und auch die 400D ist (immer noch) eine gute Kamera, genauso wie die 1000D. Als meine Eltern mir vor 40 Jahren meine erste Spiegelreflexkamera schenkten gab es Dinge wie z. B. AF usw. nicht, so etwas musste alles manuell "per Hand" erledigt werden. Ein Bruchteil der Funktionen die heute selbst die sogenannten "Einsteiger"-DSLR's bieten, und man wäre damals König gewesen. Aber gute Bilder waren auch mit den damaligen Kameras möglich.

Was ich damit sagen will bezieht sich auf deine Aussage: "Zu der 1000er würde ich nicht raten- es fehlen zu viele Features, die dir nach einer gewissen Eingewöhnungszeit fehlen.....".

Denn zuerst nahm ich an das diese Aussage von jemandem kommt, der z. B. eine zwei- oder einstellige Canon DSLR besitzt, die Features bieten mit der die 1000D natürlich nicht aufwarten kann. Sehr erstaunt war ich dann das diese Aussage von jemandem kam der eine Kamera sein eigen nennt die in der Summe ihrer Eigenschaften auch nicht "besser" ist wie die angesprochene 1000D, der aber selbst sagt das er mit ihr sehr zufrieden ist.

Nichts gegen die 400D, aber bezogen auf deine Kamera dann so eine Aussage über die 1000D zu tätigen macht keinen Sinn. Das einzige was damit erreicht wird ist, das der TO sich fragt was das denn für nebulöse viele Features sind die der 1000D fehlen und in seiner Kaufentscheidung total verunsichert wird...

Das soll dann auch von mir das letzte dazu gewesen sein (du schriebst ja auch schon das wir uns hier ja nicht die Feder um die Ohren hauen wollen) und es soll ja auch nicht (zu sehr) ins Off Topic abgleiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So

Es ist vollbracht.
Es ist eine Eos 450d Mit Garantie geworden.
Habe mir dazu noch das Canon 18-55 mit IS geholt.
Ich danke Euch für Euhre Hilfe und Geduld.

Die "richtigen " Fragen kommen jetzt erst noch. :ugly:

Super Forum .

Werd jetzt erstmal Firmware udn alles checken und dann heute das Wetter nutzen.
Glückwunsch! Und, ja: Rausgehen, Fotos machen :top:
Viel Spaß!
 
Ich war auch sehr zufrieden mit 450D, aber wollte ich etwas besseres haben, also jetzt ist 30D im Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten