• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neuling mit Canon EOS D300

ahoppe

Themenersteller
Hallo,

zunächst einmal möchte ich mich für dieses tolle Forum bedanken und
Guten Tag sagen.

Da ich heute heute endlich meine Canon EOS300D bekommen habe, wollte ich mal kurz fragen was es für einen Neuling so zu beachten gibt. Ich komme eigentlich von Minolta Spiegelreflex-Kameras, ich hoffe mal das die Unterschiede nicht so gravierend sind.

Ich habe vor zunächst einmal mit dem KIT-Objectiv meine Erfahrungen zu machen oder ist es ratsamer, doch ein anderes Objektiv zu kaufen.

Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr noch ein paar Tipps hättet.

Gruß
Andrea
 
Objektiv???
Objektive???

Also die Canon wird nicht anders als Deine Minolta sein.
Look and feel wird absolut gleich sein. Mit den Modis
mußt du mal spielen.

Objektiv(e) das wird der Appetit nach mehr schon zeigen.

Besprechungen von Objektiven gibts hier zu Hauf.

Ist ne Frage von Budget und Vorlieben.

Lern die Kamera kennen und Du wirst merken wo es klemmt!
 
Hallo Andrea,
herzlich willkommen hier im Forum.
Falls du im Moment keine besonderen Anforderungen an die Objektive stellst (Macros, Telefotografie z.B. für Tiere usw.), solltest du erst mal die Funktionen, Ecken und Kanten deiner Neuen kennenlernen. Dazu ist die KIT-Optik gut geeignet. Da du schon mit Spiegelreflex fotografiert hast, kommst du bestimmt gut mit ihr zurecht.
Wenn du merkst, dass dir das KIT-Objektiv für bestimmte Situationen nicht mehr ausreicht solltest du dir Gedanken über Neuanschaffungen machen. Du käufst dir ja auch kein Auto auf Vorrat. :D
Viel Spaß noch bei der Fotografie mit der EOS 300D.

Grüße, barclay
 
Hallo Barclay,

vielen Dank für Deine Willkomensgrüße. Genauso hatte ich mir das
vorgestellt, erst einmal mit dem Kit-Objektiv zu testen und vor den Urlaub muß ein Teleobjektiv dazu.

Grüße
Andrea
 
ahoppe schrieb:
Hallo Barclay,

vielen Dank für Deine Willkomensgrüße. Genauso hatte ich mir das
vorgestellt, erst einmal mit dem Kit-Objektiv zu testen und vor den Urlaub muß ein Teleobjektiv dazu.

Grüße
Andrea
Dann kannst du dir ja mal die diversen Berichte zu verschiednen Telezooms hier im Forum anschauen und in Ruhe vorher entscheiden. Mit der Qualität steigt natürlich auch der Preis schnell an.

Grüße, barclay
 
Hallo und Willkommen im Club!

Tja - bei den Objektiven ist vielleicht zu beachten, dass sich der Bildwinkel der KB-Objektive entsprechend dem Crop-Faktor 1,6 verengt, so dass z.B ein 28 mm KB-Objektiv vom Bildwinkel her einem 45 mm Objektiv an der 300D entspricht (bei Unendlich). FürTeleobjektive/telezooms ist das recht vorteilhaft, weil z.B. aus einem 70-300 vom Bildwinkel her (die tatsächliche Brennweite verändert sich natürlich nicht) ein 112-480 mm Objektiv wird. Im WW-Bereich hat das aber eben den bekannten Nachteil, dass man kaum auf richtig kurze Weitwinkelbrennweiten kommt und z.B. die 18 mm des Kit-Objektivs gerade mal 29 mm KB-Äquivalent entsprechen ...........
Und beim Objektivwechseln ist es wichtig, sehr sauber und sorgfältig zu arbeiten, die Kamera dabei immer schön nach unten halten, nicht in staubig-windiger Umgebung wechseln und die Kamera nicht ohne Objektiv rumliegen lassen. Das macht man bei der analogen SLR an sich ja auch nicht, aber das mit dem Staub auf dem Sensor ist bei der DSLR ja viel empfindlicher als bei der analogen SLR .............

Ansonsten viel Spaß mit der Kamera und schöne Bilder!

AndreasB
 
Hallo,

so nach dem ich den ersten Test gemacht habe muss ich sagen,
es ist ein Wahnsinnsteil. Ich finde diese Kamera einfach genial.
Selbst das Kit-Objektiv finde ich für den Anfang nicht schlecht.

Das einzige was ich mir doch recht bald besorgen muss ist ein Teleobjektiv mit 300 mm.

Sonst kommt man bei Flugzugfotografie nicht weit. :(

Grüße
Andrea
 
Das Sigma 50-500 ist aber auch sehr gut zum spotten - wenn man auf den IS verzichten kann.
Günstig dagegen: 170-500 oder 135-400 von Sigma.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten