• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuling Frage zu Objektiv 55-200 für die d5100

allyourbase

Themenersteller
Hallo zusammen,

mit meiner Debüt-Frage beginne ich mein Forum-Dasein hier.
Vorweg erstmal ein Lob: Extrem umfachreiches Forum mit Super Beiträgen! :D

Ich habe seit einigen Tagen eine D5100 mit dem 18-55 Kit Objektiv. Bin Super zufrieden, würde aber ab und zu gerne etwas näher ranfahren. Naturschutzgebiet, Streichelzoo, etc.

Nun ist mir klar, dass ich man Geld x investieren muss, um qualitativ etwas vernünftiges zu haben. Allerdings ist mir bei meiner Recherche
das Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 55-200mm 1:4-5,6 G IF-ED VR Objektiv aufgefallen. Uvp. ist knapp 400, ein großer Händler bietet es aktuell für 135 Euro an...

Klar, dass es nur 1:4-5,6 ist. Die Frage ist einfach: Werde ich für den Anfang damit glücklich oder nicht? Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tip geben würde. Die ganzen Tests dazu waren eigentlich ganz gut.


Danke für eure Hilfe
 
Ohne das von dir genannte Objektiv zu kennen behaupte ich einfach mal kühn, dass du mit einer Standard Empfehlung, dem SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD von Tamron, eine Ecke besser bedient wärst.

Einmal hat es für den aufgerufenen Preis von gut 300,- eine unbestritten vorzügliche Bildqualität, einen tollen Stabilisator, eine gute Autofokus Geschwindigkeit und hat einfach noch einmal 100 mm mehr Brennweite.

Wenn du in Naturschutzgebiet und Streichelzoo unterwegs bist ist die Brennweite sicher gut zu gebrauchen, gerade in Zoos bewege ich mich auch gerne und mag es 400 mm Brennweite dabei zu haben. Auch vermute ich, dass du im Streichelzoo evtl. mit Nachwuchs unterwegs bist. Und alleine das wäre mir die bestmögliche Bildqualität wert die ich mir leisten kann, notfalls mit noch etwas sparen.

Optisch scheint das Nikkor was ich jetzt mal so überflogen habe gar nicht schlecht zu sein. Ob es im Gesamtpaket an das Tamron rankommt... Hmm, das muss wohl mal jemand beantworten der beide kennt :) Ich würde mir immer das Tamron aus o.g. Gründen kaufen, gerade weil ich es nicht mag etwas "für den Anfang" zu kaufen um es unzufrieden nach kurzer Zeit wieder auszutauschen. Klar, besser geht immer aber ich schaue halt immer darauf, dass ich mit einer Anschaffung auch möglichst lange Freude habe.

PS: Hatte ich schon erwähnt, dass Brennweite in Zoos toll ist? :)
 
Moin,

ich hatte das 55-200. Ein prima Objektiv für den Preis. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8748965#post8748965

Im Tierpark waren die 200 mm aber oft zu kurz. Habe mir jetzt das Tamron 70-300 geholt und bin sehr glücklich damit. Kurzer erster Bericht: http://querbeet.docma.de/2013/04/21/fototour-im-tierpark-berlin/

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1256708


Viele Grüße
Rainer
 
Hallo,

erstmal danke für alle Antworten.
:top:

Für mich ist es halt momentan ganz klar eine Geldfrage: 130 Euro <--> ~300 Euro... mehr als das 2-fache. Dass das Tamron besser ist, glaube ich ohne Probleme. Die grundlegenden Daten sind aber halt die selben. Zumal der normale Preis vom Nikon 398 Euro ist.
Rainer, danke für die Bilder. Ich muss sagen- ich finde beide Reihen ziemlich gut. Klar fehlen mir beim "kleinen" 100 an Brennweite...
hmmm- vielleicht sollte ich einfach mal das für ein paar Tage "Testen" beim großen Online-Versender... :)



gruß
Rüdiger
 
Wie sieht es denn mit den 55-300 VR von Nikon aus? Kostet ca. 230€, ist leichter als das Tamron, bei sehr ähnlicher optischer Leistung und hat einen besseren VR als das 55-200. Nur der AF soll nicht besonders schnell sein.
 
Im Naturschutzgebiet machst du mit 300mm schon wenig, mit 200mm tendenziell garnichts. Im Streichelzoo reichen auch 55mm.

Insofern halte ich die 135 Euro für das 55-200 in deinem Fall für eine Fehlinvestition.
 
Das AF-S 55-300VR geht hier im Forum "jung & gebraucht" des öfteren für 190 Taler weg - mMn der beste Gegenwert für's Geld.

War es dennoch die falsche Wahl - dann bekommt man es zum selben Preis auch wieder los.
 
Wenn Geld keine Rolle spielt, hol Dir ein langes/300er, aber bedenke, dass bei den 70-300 zum 18-55 eine kleine Lücke besteht; ob die relevant ist, kannst nur Du entscheiden.

Im Gegensatz zu den meisten hier behaupte ich mal, dass das 55-200VR erstmal genau das Richtige für Dich sein wird. Wirst Du feststellen dass es zu kurz ist, kann man es auch wieder abstossen und sich was anderes, besseres, längeres oder lichtstärkeres holen. Zum Austesten was man will, braucht oder benötigt in meinen Augen genau das richtige, auch im Preis-/Leistungsverhältnis.
 
Allerdings ist mir bei meiner Recherche
das Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 55-200mm 1:4-5,6 G IF-ED VR Objektiv aufgefallen. ein großer Händler bietet es aktuell für 135 Euro an...
Für 135€ kannst Du nicht viel falsch machen. Für 120€ bekommst Du es gebraucht wieder los, falls es Dir nicht genug Telebrennweite bietet und es dann doch ein ..-300mm sein muß.

Aber ists auch wirklich das VR oder die optisch schlechtere Version ohne VR? Vom AF-S DX 55-200 gibts nämlich 2 Versionen!
 
Hallo zusammen,

erstmal danke für die tips.
Leider spielt Geld durchaus eine Rolle... :(

Wie ich das raushöre, fahre ich mit dem Tamron allgemein besser,obwohl Preis/Leistung des Nikon wohl ganz ok ist. Ich geh das jetzt pragmatisch an: Ich Schau, was ich am Monatsende Luft habe und werde dementsprechend loslegen- wenn's nur für das Nikon reicht ist's hält so... :rolleyes:

Ein Stativ steht ja gerade auch noch an (freier Blick von meiner Terasse (4. OG) auf den Sonnenuntergang über dem Naturschutzgebiet)- das muss sein.

GroßerVorteil ist natürlich, dass ich das Objektiv immer vernünftig losbekomme, Wenn es nicht mehr passen sollte.

Somit: Ich werde Anfang n. Monats hierzu noch ein kurzes Update geben, danke für die comments.
 
ps:
@Käfer1500 es ist definitiv das VR. Du kannst gerne mal bei einem großen Online-Versender (er macht viel mit DHL.....) danach suchen.
 
Für 135€ kannst Du nicht viel falsch machen. Für 120€ bekommst Du es gebraucht wieder los, falls es Dir nicht genug Telebrennweite bietet und es dann doch ein ..-300mm sein muß.

Aber ists auch wirklich das VR oder die optisch schlechtere Version ohne VR? Vom AF-S DX 55-200 gibts nämlich 2 Versionen!

Bei eBay gehen die 55-200 mm mit VR in sehr gutem Zustand ab ca. 75 Euro weg.
Ich habe dort für 79 EUR zugeschlagen und bin sehr zufrieden damit! :o
 
Ich habe eine gebrauchte d5100 mit 18-55 und 55-200 für meine Tochter gekauft. Ich hatte die Kombi mit dem 55-200 schon ein paar mal ausprobiert um Pferde- und Hundefotos zu machen.

Ich finde es für den Preis wirklich nicht schlecht. Wenn es hauptsächlich ums Geld geht finde ich das 55-200 eine gute Ergänzung. Es sind halt "nur" 200mm. Wenn man oft mehr braucht bringt es nichts rumzumachen.

Allerdings muss man auch sehen, dass man mit 16MP genug Reserven zum croppen hat.
 
Aus persönlicher Erfahrung würde ich dir das Nikkor 55-300 VR ans Herz legen. Gerade für Zoo sind die 300mm doch gut zu gebrauchen ... und außerdem sinkt der Preis immer weiter. Dürfte jetzt bei ca. 220€ liegen ...

Habe mich nach viel Lesen zwischen Nikkor 55-200 VR/ 55-300 VR und 70-300VR eben für obiges entschieden und habe es nicht bereut. Gerade im Zoo sind die 300 dann doch mal etwas Wert. :D

Gruß Ben
 
Wer für 50 Euro (oder teilweise weniger) Ersparnis auf 5 Jahre Garantie verzichtet, ist selbst schuld.....

Ich würde mir - wenn kein FX-Body in naher Zukunft ansteht - das 55-300 kaufen und fertig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten