• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Neuling braucht Zubehör für a57

faith

Themenersteller
Hallo und guten Abend,

Ich bin neu auf dem Board, da ich erst seit kurzem eine begeisterte "Fotografin" bin. Ich suche für meine a57, die ich seit einer Woche habe, rel. günstiges (PL sollte stimmen) Zubehör:

- Stativ, am besten etwas, welches kompakt wird um es auch mitnehmen zu können
- ein Tischstativ oder Klemmstativ mit flexiblen Beinchen
- eine Tasche: was haltet ihr von der Sony-LCS AMB?
- ein immerdabei Portrait-Objektiv, habe zur Zeit noch das Kit 18-55 Objektiv und möchte es sofort austauschen. Sollte nicht zu teuer sein, da ich noch Anfängerin bin. Ich mache sehr sehr gerne Fotos und Videos von meinen Kindern und habe mir deshalb eine a57 gekauft. Habe die Kamera noch ganz günstig im MM bekommen, zu meinem Glück, die letzte Kamera in der Umgebung.

Kann mir hierbei jemand behilflich sein?

Ich entbinde bald und möchte die Kamera auch in meine Wochenbett-Tasche packen :D
 
Was meinst du mit immer dabei Portrait objektiv? Ein objektiv welches für Portrait geeignet ist und leicht um es immer mitnehmen zu können oder ein lichtstarkes immer drauf objektiv? Zum ersten könnte das sony 50mm f1.8 das richtige sein. Zum zweiten das Tamron 17-50f2.8
 
1. Stativkauf ist nichts was man so nebenbei in einem Satz macht. So kann man sich ne Speicherkarte kaufen, aber Stative sind ungleich komplexer. Und vermutlich auch teurer als du glaubst.

2. Objektiv. Warum willst du das Kit so schnell wie möglich austauschen? Oft ist deer Fehler hinter der Kamera. Portraitobjektive haben eine große Blende für geringe Schärfentiefe zum Freistellen. Das geht aber nur mit Festbrennweiten -> unflexibel und kein Ersatz für ein Standardzoom.
Aber nenn doch bitte erstmal Gründe warum du genauz das Kitobjektiv austauschen willst. dann kann man dir besser zu einem Objektiv raten, oder davon abraten ein neues zu kaufen weil du erstmal was anderes tun/lernen solltest weil DU das Problm bist und nicht das Kitobjektiv.
 
Bitte stelle Fragen nach völlig unabhängigen Dingen ein geeigneten Einzelthreads. Eine derartige Anhäufung von Fragen in einem Thread wird zu schnell unübersichtlich.
Insbesondere kannst du die Threads nämlich auch gleich im richtigen Forum stellen.

Für systemunabhängiges Zubehor gibt es ebenfalls ein eigenes Unterforum.
Stativ und Tasche gehören dorthin.
Bitte erstelle dort neue Threads zu den gesuchten Gegenständen.

Für Sony-Alpha-Objektive gibt es ein eigenes Unterforum.
*schieb*
Hier bitte nur das Objektiv weiter besprechen.
 
Ich wuerde mir keine ueberteuerte Sony Tasche kaufen, schau mal bei Crumpler nach, die haben schicke Taschen im Angebot die auch sehr bequem zu tragen sind.

Stativkauf solltest du uns zumindest die Infos ueber ein verfuegbares Budget und das Anwendungsgebiet geben.
 
Hätte auch was zur Tasche gesagt, aber wir dürfen ja nur Objektiv besprechen. Es gibt mehrere Möglichkeiten um das alles wa du geschrieben hast abzudecken. Die Frage ist, was du unter "immerdabei Portrait-Objektiv" so verstehst. Du willst ja nicht nur Portraits machen oder? Und warum möchtest du das Standard Kit 18-55mm weg geben? Es ist ein günstiges und "ok" Objektiv für alle Fälle. Außerdem schön klein und leicht und die Ergebnisse sind nicht unbedingt schlecht. Du bist außerdem Anfängerin, da würde ich mich nicht auf ein speziellen Bereich so stark konzentrieren. Ich sage dir mal, was ich unter den genannten Punkten so verstehe und versuche dir ein paar Vorschläge zu machen:

Portrait: Hier verstehe ich, das du gerne etwas mehr Brennweite haben möchtest, Schätzungsweise zwischen 50mm bis 100mm und Lichtstärke (min. f/2.8). So soll der Hintergrund verschwommen sein.

immerdabei: Das ist für mich ein Objektiv wie das Standard Kit. Es ist für den Alltag drinnen und draußen geeignet. Das gut ist, es ist auch leicht und kompakt, so das es als immerdabei nicht stört.

Kinder Fotos: Fotos von Kindern kann schwierig sein, wenn sie sich schnell bewegen. Es sind ja keine Models, außer sie schlafen.^^ Deswegen ist hier vielleicht ein schnelle AutoFokus hilfreich. Schätze mal, du wirst nicht weit weg von deinen Kindern befinden, wenn du sie fotografierst, möglicherweise auch drinnen. Hier würde ich auf ein Standard Zoom Bereich zwischen 35mm bis 50mm in den Bereichen Lichtstärke f/2.8 oder so setzen.

Kinder Videos: Gilt das gleiche wie bei den Fotos, aber gerade bei den Videos ist ein leiser AutoFokus sehr wichtig. Da der Stabilisator im Videomodus der Kamera zudem den Bildeindruck ein klein wenig ändert. Das kannst du ja mal ausprobieren.

Ansonsten hast du eine richtig gute Kamera gekauft. Da dein nächstes Objektiv möglichst viel zu einem möglichst günstigem Preis abdecken soll, wird eine allgemeine Empfehlung schwierig. Möchtest du überhaupt Objektive wechseln? Wieviel kannst du ausgeben? Kaufst du Objetkive nur neu oder auch gebraucht?

Ich hätte dir für 600 bis 650 Euro neu die Sony 16-50mm f/2.8 SSM empfohlen. Die vereint das meiste was du vielleicht brauchen könntest. Leider ist sie für dich vermutlich etwas zu teuer (habe es mir aus dem Text heraus so gelesen). Eine Alternative wäre das Tamron 17-50mm f/2.8. Diese ist fast ähnlich und fast genau so gut wie das Sony, aber es hat einen sehr lauten AutoFokus. Das würde halt beim Videodreh erheblich stören. Wenn du das Geld hast, kommst du um das Sony 16-50mm nicht herum. Es ist eine excellente Linse (Objektiv).

Andererseits schau dir mal das Sigma 17-70mm f/2.8-4.0 HSM an. Aber mehr kann ich zu diesem Objektiv momentan nicht sagen, außer das es vielleicht für dich interessant sein könnte.
 
Da gibt es eine sehr gute Empfehlung, nicht zu teuer: Sony 1,8 50
Zitat Chip Foto Video Test Jahrbuch 2012
„Wow! So viel Leistung für rund 150 Euro (139,90 bei Amazon) Sogar gegen die Einsteiger-Festbrennweiten von Canon und Nikon landet Sony vorne, top bei Auflösung und Autofokus. Da lässt sich die Vignettierung bei Offenblende verschmerzen. Ein Muss für jeden Sony-Fotografen.“
- wahrscheinlich besser als die hier empfohlenen Zooms, die nicht sehr lichtstark sind.
Das ist auch als Portraitobjektiv mit einem Crop Faktor von 1,5, also ca 75 mm Kleinbildbrennweite sehr gut brauchbar, klein und lichtstark obendrein, damit lassen sich auch schnelle Bewegungen der lieben Kleinen gut einfangen. Ein zu langes Tele ist nicht so gut, weil sie einem dann zu schnell aus dem Bild flitzen können.
 
Naja, eine Festbrennweite direkt als Immerdrauf fuer eine Anfaengerin zu empfehlen halte ich doch fuer durchaus gewagt.
 
@jaw76
Warum? Das ist eine der besten Empfehlung den man einem Anfänger eigentlich machen kann. Ganz ohne Ironie. Aber 50mm für einen Anfänger als Immerdrauf ist vielleicht übertrieben, dann eher 35mm. Zur Not ist ja das andere Standard Objektiv da.
 
Ja, aus fotografischer Sicht mag das eventuell stimmen. Aber die fehlende Flexibilitaet fuehrt doch sehr oft zu Frust, da halte ich ein gutes Standardzoom fuer einsteigerfreundlicher.
 
Bei mir hat es bei "Entbindung" geklingelt, schliesslich soll man Neugeborene ja nicht anblitzen und bei der Geburt meiner Söhne (damals habe ich allerdings noch in Analog + Digiknipse gemacht) waren die Zimmer im KH sehr dunkel.

50mm ist sicher was feines, sei es das DT 50mm 1:1,8 sei es das 50mm 1:1,4, aber für einen Angänger und für Kinderaufnahmen bei ungünstigen Lichtverhältnissen würde ich eher das DT 35mm 1:1,8 empfehlen, auch wenn es teurer als das DT 50mm 1:1,8 ist. Af mit meiner a57 und dem 35er ist sehr treffsicher! (y)

Nur solltest du dich an minimalst mit Blende/Zeit auskennen, um Blendenautomatik(S) oder Zeitautomatik nutzen zu können, da die Programmautomatiken der a57 ab Blende F4 mit der ISO hochgehen und damit die Lichtstärke der FBs nicht ausreizen.
 
Ich denke, das die Kamera da schon in der Automatik ganz gut vorgeht. Denn wer Automatik einstellt, da geht die Kamera davon aus, das man nicht viel experimentieren möchte und schnell Ergebnisse haben möchte die ok sind. Bei so wenig Schärfentiefe wie f/1.8 würden viele unscharfe Bilder produzieren. Wer also das genau einsetzen möchte, sollte sowieso nicht in der Automatik fotografieren.

Andererseits, jagt man die ISO hoch, hat man mehr Rauschen. Im Austausch dazu erhält man geringere Belichtungszeiten und mehr Schärfentiefe (Blende kann geschlossen werden). 35mm sind vielleicht in so einem Fall tatsächlich vorzuziehen, da geringere Brennweite gleichzeitig auch geringere Chance auf Verwackelung beduetet und gleichzeitig mehr Schärfentiefe. Brennweite 35mm bei f/2.8 und ISO 1600, da kann man schon einiges so anstellen ohne Blitz. Aber selbst dann ist es schon schwierig und sollte geübt werden. Notfalls mal probieren die ISO auf 3200 zu setzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten