• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuling braucht Hilfe

Macshark

Themenersteller
Hallöle,

ich schwanke gerade zwischen der Anschaffung einer *istDL2, die ich mit 18-55 zum Sensationspreis von unter 450? kriegen kann und einer Nikon D70s ( 470? Body ) Die Tendenz geht wegen des Kis in Richtung Pentax...

Fragen: Welche zusätzlichen Objektive kann / sollte man kaufen ( ideal wären
konkrete Marken und Produktbezeichnungen )?
Liege ich mit meiner Planung völlig daneben und sollte besser zur Nikon greifen?
Bei einem großen Ebay Seller ( Foto Wal... ) sehe ich immer wieder Cosina Objektive, taugen die was?

Da mein Budget knapp bemessen ist, bin ich speziell auch für Tips dankbar,
die sich auf voll-funktionale Objektive älterer Bauart beziehen...

Ach ja , was will ich eigentlich fotografieren... Landschaften und Gebäude, hin und wieder ein bisschen Sport ( Fussball ), Makro eher nicht ( bislang ).
Bai meiner analogen SLR hatte ich ein 24-70 und ein 70 - 210, sowie ein 1.4er 50mm Objektiv ( Nikon - voll analog kein AF ) und bin damit eigentlich gut ausgekommen, häte mir nur manchmal mehr Tele gewünscht.

Danke für Eure Hilfe
 
Hallo!

Zur *istDL2 könnte ich Dir das Pentax smc DA 50-200 als Tele empfehlen.
Bekommst Du bei eBay neu für 169 Euro. Sehr klein und leicht, Frontlinse dreht nicht mit. Wird überall recht hoch gelobt (bei dem Preis). Gleiches Filtergewinde wie das 18-55 (welches nicht schlecht, aber etwas lichtschwach ist).

Zur Nikon kann ich leider nix sagen. Wenn Deine alten Objektive passen, wäre es zwar praktisch, aber dann hast Du auch kein AF. Aber wenigstens das 1.4er 50mm weiter zu verwenden, wäre auch schon ein kleines Argument.

Grüße
U
 
Wenn Deine alten Objektive passen, wäre es zwar praktisch, aber dann hast Du auch kein AF.


... und keinerlei Belichtungsmessung. Die wird bei den Nikons beim ansetzen eines manuellen Objektives nämlich abgeschaltet! - Erst ab der D200 lassen sich alte Objektive vernünftig einsetzen (dann aber auch mit Springblende und allem Pipapo)
 
Schau mal hier, sehr günstig

Pentax DL2 + 18/55 + 50/200 = 565,- EUR

http://cgi.ebay.de/PENTAX-ist-DL2-D...QQihZ018QQcategoryZ100737QQrdZ1QQcmdZViewItem

Wird das Nikon-Set verkauft ( ca. 120,-/150,- EUR ) wird die Finanzierung auch nicht problematisch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hattest du die beiden Kameras denn schon einmal in der Hand und konntest vergleichen? Die D70s liegt deutlich schwerer in der Hand, was Vor- als auch Nachteil sein kann. Das liegt im Auge des Betrachters, also am besten einmal ausprobieren, anfassen und dann erledigt sich die Frage vielleicht schon.

Wenn du dich ernsthaft für die D70s interessierst, dann würde ich dir das Kit (AF 18-70) empfehlen. Dein Nikkor MF 1.4 50mm kannst du nicht weiternutzen, kannst es aber bei Ebay verkaufen.

Zur Ist DL2 passt das Doppelkit mit dem du auf Kleinbild gerechnet 27-300mm abdeckst. Bei Pentax findest du mit beschränktem Budget immer noch eine Menge MF - Linsen von Fremdherstellern (Cosina, Hanimex, Tokina, Sigma, Porst, Revue...).
Auch das ein oder andere Pentax MF-Objekiv ist unter 40-50 Euro zu bekommen und soweit es Festbrennweiten sind, liefern sie im Schnitt eine gute Bildqualität!

Gruß
Juan
 
Ihr seid echt bisher ne große Hilfe , Danke.

Ja ich habe beide schon in der Hand gehabt und komme von der Haptik
mit beiden gut klar.

Das mit der Weiternutzung der Nikkore habe ich schon mal gelesen und manuelle Belichtung ohne Belichtungsmesser wird glaub ich nicht so ganz einfach...

Hat denn schon einer von Euch Vergleichsbilder gesehen?
Gibt's da gravierende Unterschiede? Bei den Tests kommt die Nikon ja durchweg besser weg.

Danke nochmals für die Denkhilfen...
 
Bei einem großen Ebay Seller ( Foto Wal... ) sehe ich immer wieder Cosina Objektive, taugen die was?
Das 100er Makro ist von der optischen Leitung her gut, fühlt sich aber extrem billig an (Sahne im Joghurtbecher) und für den Preis unschlagbar, das wurde früher von Pentax selber angeboten. Das 100-400 wird eher schlecht beurteilt, kenne ich aber selber nicht.

Das 18-55 Kit ist ok, dazu das Pentax 50-200 oder das Sigma 55-200 und du hast eine ordentliche Anfangsausstattung zusammen. Mit zu billigen alten Objektiven würde ich mich nicht mehr abgeben, habe selber einige MF Objektive ersteigert, nutze die mittlerweile (bis auf das K2.5/135) nicht mehr, ich möchte nicht auf AF verzichten.
 
Bei Pentax wird übrigens auch ein von der Oberfläche her sehr schlechter, von den Ergebnissen her aber sehr guter, RAW-Konverter mitgeliefert, der zumindest in der aktuellen UB Version auf einem Intel-Mac vernünftig läuft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten