• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuling braucht Hilfe für Reise

Bez. Akku habe ich gute Erfahrungen mit billigst akkus von ebay gemacht. 3€ das Stück und etwa 85% der Leistung von den Originalen.
 
Neuling braucht Hilfe

Hallo an alle,

Ich habe seit 1 Jahr eine Canon EOS 400d und übe nun mit dem Graufilter 8fach fliesendes Wasser so schön weich zu fotografieren. Wenn ich die Blende Beispiel F9 oder höher nehme und eine Langzeitbelichtung machen möchte, lässt sich der Belichtungsanzeiger nicht ins minus verschieben.Dreje ich ihn ins minus verändert sich vorne die Belichtungszeit und dann wird das nix. Lasse ich die Belichtungszeit und stehe im plus Bereich ist das Bild viel zu hell.

Was mache ich falsch? Ich stelle sie auf dem Menürad immer auf den M Modus.

Außerdem wollte ich mal eine Frage zu der Displayanzeige stellen. " 3 bedeutet 0,3 sek. dann gibt es noch 10" ganz lange Belichtung, da wird das Bild auch garnichts :( Mit welcher Einstellung kann ich mal üben? Wie kann ich euch das Bild zeigen?

Vielen dank und lg
 
Tipps aufgrund meiner Dumm-Fehler für gelungene Traumreisen-Fotos:

1) Nehm unbedingt auch eine kleine Kompaktkamera mit :top:
2) Wenn Du das Fotografieren mit Kit-Objektiv nicht beherrschst, vergiss das Tele
3) Im Zweifel eher Weitwinkel als Tele
4) Warne die Leute bei schummrigen Licht vor dem AF-Hilfsblitz, sie werden es Dir danken... :ugly:

Ich habe mir als ebenfalls blutiger Anfänger vor drei Jahren für meine Ghana-Reise extra eine 350D inkl. Sigma 55-200 geholt - das war überwiegend ein Desaster! :grumble:

Mit jedem Kompakt-Knipsomaten hätte ich bessere Bilder geschossen, ohne dermassen aufzufallen (die Ghanaer denken gerne, wir machen hier alle das große Geld mit unseren Schnappschüssen, ja, wenn's so wäre...!).

Ich lasse das besch...eidene Sigma jetzt meist als besseren Briefbeschwerer zuhause und nutze vorerst nur das Kit-Objektiv, weil bei dem die Bildqualität stimmt und ich mich hinterher nicht immer fragen muss, warum die Bilder so matschig sind!

Solange Du das erfolgreiche Fotografieren mit dem Kit-Objektiv nicht im Griff hast, wird Dir das Tele vermutlich auch nicht viel bringen ausser unnötigem Gewicht, zumal ohne Stativ (möchtest Du das die ganze Zeit mit Dir rumschleppen? Wie denn???).

Da ich im November wieder nach Ghana will, bin ich jetzt erstmal am Üben und nutze fast nur noch die manuellen Einstellungen; und siehe da, ich bekomme plötzlich vernünftig belichtete Fotos hin - und verstehe endlich das Zusammenspiel zwischen Blende und Belichtungszeit. RAW ist bei mir mitlerweile Pflicht.

Hey - und seit ich den AF abgewürgt habe, sind auch mehr Bilder da scharf, wo sie es sein sollen...

Mag ja sein, dass ich später wieder der Automatik vertraue, aber das erst, wenn ich voll verstanden habe, was die Kamera dann eigentlich macht, und vor allem warum. Derzeit aber erstmal puristisch, weil's bei mir mit dem Lernen schneller klappt.

Gute Reise!!!
 
AW: Neuling braucht Hilfe

Hallo an alle,

...mit dem Graufilter 8fach fliesendes Wasser so schön weich zu fotografieren. Wenn ich die Blende Beispiel F9 oder höher nehme und eine Langzeitbelichtung machen möchte, lässt sich der Belichtungsanzeiger nicht ins minus verschieben.Dreje ich ihn ins minus verändert sich vorne die Belichtungszeit und dann wird das nix. ...
Was mache ich falsch? Ich stelle sie auf dem Menürad immer auf den M Modus.

Anmerkung: Du bist im falschen Thread, hättest einen eigenen aufmachen sollen oder einen passenden suchen...

Frage von mir als Dummie:
Wäre für Dich nicht in diesem Fall nicht die Blendenautomatik (Av) richtig?
(Schon mal ausprobiert?)

Ich versuche gerade zu verstehen, was Du meinst...
Verstehe ich das richtig: Du gibst also Blende und Belichtungszeit vor und hast noch 'nen Graufilter davor, um die Belichtungszeit zu verlängern.

Wenn das Bild überbelichtet wird, Du aber die Zeit (relativ) konstant halten willst, dann hast Du folgende Möglichkeiten, um das Bild dunkler zu bekommen:

1.) kleinerer ISO-Wert
2.) Größerer Blendenwert (also kleinere Blendenöffnung)
3.) dunklerer Grau-Filter
4.) warten auf den Abend ;)

Mag mich irren, ich lerne selber noch ... oder ich habe Dich nicht richtig verstanden...
 
Letztes Wochenende hab ich mir das Tokina 12-24 II gekauft und schon ein paar Bilder geschossen.Bin bis jetzt sehr zuzfrieden damit.

Was denkt ihr , in welchen Modus wäre es für mich am Besten zu fotgrafieren?
Möchte mich später nicht ärgern, wenn ich aus dem Urlaub zurück komme und die Bilder alle nix geworden sind?
 
Letztes Wochenende hab ich mir das Tokina 12-24 II gekauft und schon ein paar Bilder geschossen.Bin bis jetzt sehr zuzfrieden damit.

Was denkt ihr , in welchen Modus wäre es für mich am Besten zu fotgrafieren?
Möchte mich später nicht ärgern, wenn ich aus dem Urlaub zurück komme und die Bilder alle nix geworden sind?

Wenn du schon fragen musst, dann nimm bitte P.

Ansonsten wirst du mit schlechten Bildern nach Hause kommen.
 
Kannst du einem Anfänger auch erklären , warum P?

ich bin zwar nich jester, aber ich hätte mal spontan gesagt:
- du hast raw
- du kanst die iso selbst einstellen
- du hast trotz der automatik noch zugriff auf blende/zeit-kombinationen

sprich, du hast das gleiche wie beim grünen viereck, mit dem unterschied immernoch auf alles zugeifen zu können. in der vollautomatik sind ja manche optionen einfach gesperrt.
 
Kannst du einem Anfänger auch erklären , warum P?

Weil das der "bessere Automatikmodus" ist.

D.h. Die Kamera gibt die Einstellungen vor, aber du behaelst die Kontrolle ueber die Kamera.
Die kannst dann immernoch am Raedle drehen und die Einstellungen veraendert, wenn sie dir nicht zusagen. Der Blitz bleibt normalerweise auch drinnen.

Im Grunde muesstest du dich um nichts kuemmern, um einigermassen anstaendige BIlder zu bekommen.


Hast du dich den schonmal mit AV und TV auseinandergesetzt?
Wie fotografierst du bisher?
 
Hauptsächlich im AV-Modus.Hab schon mehre Einstellungen ausprobiert.Wie schauts mit dem Vollautomatik-Modus aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten