• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuling braucht ein neues Standardzoom - bitte um Hilfe

AW: Neuling braucht ein neues Objektiv - bitte um Hilfe

... das Canon 18-55mm 1:3,5-5,6 II ist nicht identisch mit das Canon 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II... auch wenn die optische Unterschiede vermutlich klein sind.

Sie sind sogar deutlich. Und das 18-55 STM legt noch mal eine Schippe drauf. Wenn es bei Canon bleiben soll, dann gleich auf die STM-Version gehen.

Ein Grund dafür, dem Kit den Vorzug vor den lichtstärkeren Linsen zu geben, wären das geringe Gewicht und die geringe Größe - zumindest für mich im Fotoalltag ein so großer Vorteil, daß das IS-Kit meinem früheren 17-55/2,8 damals glattweg die Show gestohlen hat.

Der Gedanke, dann auch das nicht so scharfe 75-300 zu ersetzen, liegt nahe. Hier dürfte das 55-250 STM ein regelrechtes Wow-Erlebnis bieten und vielleicht den Telebereich attraktiver als bisher machen. Wenn sich das alte Tele noch in der Bucht versenken läßt, sind sicher beide Upgrades mit dem gegebenen Budget machbar.
 
AW: Neuling braucht ein neues Objektiv - bitte um Hilfe

Da wird die Hälfte der Beiträge am Ziel des TO vorbeidiskutiert und rumlamentiert....

- An sich ist immer das 18-55mm drauf, dort sind die Farben aber immer etwas schwach und die Blende mit 5,6 ist mir auch etwas zu lichtschwach.

- Festbrennweite.... vermisse die Zoomfunktion.

- Teleobjektiv fast nie im Gebrauch.

- Suche nun einen Ersatz für die 18-55mm mit der Möglichkeit tolle farbintensive und scharfe Bilder meiner Tochter der Tiere und Pflanzen zu machen.

- Möchte ungerne über 300€ investieren


dirx

Es gibt ein Objektiv das den Anforderungen entspricht !
Ein gebrauchtes Sigma 17-50 F2.8 EX DC OS HSM für 290 EUR bei einem Händler mit Gewährleistung, oder für 315 EUR neu und den Mehrpreis in Kauf nehmen.

Mein Sigma ist sehr scharf und der Fokus sitzt immer !
Das ist das Objektiv was genau den Anforderungen des TO entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuling braucht ein neues Objektiv - bitte um Hilfe

da du tele gar nicht so brauchst, denke ich, würde es sinn machen, alle vorhandenen linsen durch ein 18-135 STM und ein 24 2.8 STM zu ersetzen.
die sind sehr günstig und deine jetzigen optiken sind wirklich nicht mehr zeitgemäss, was aber nicht heissen soll, das man damit nicht auch schöne bilder machen kann :rolleyes:
dann hast du einen scharfen zoom-allrounder und eine lichtstarke allrounder-festbrennweite. das mit den farben kannst du im picturestyle-menü, kameraintern anpassen (wichtig wenn du nur jpeg`s nutzt) oder natürlich in der nachbearbeitung (vor allem bei raw-dateien). grüsse
 
AW: Neuling braucht ein neues Objektiv - bitte um Hilfe

Liebe Leute, vielen Dank für die rege Diskussion! Ich war gestern noch einmal unterwegs und habe die alte Klosterruine abgelichtet, diesmal in *raw.
Ich war mit dem Stativ und relativ spät unterwegs, Belichtungszeiten von 20 Sekunden waren nötig und es kamen tolle Bilder zustande.
Anschließend habe ich mich an die Bearbeitung mit DPP gemacht. Erstaunlich was man alles im Nachhinein noch ändern kann. Ich muss mich erstmal weiter einfuchsen.
Ich werde die Tage mal in ein Fotogeschäft gehen um die angegebenen Linsen einmal zu testen. Ich frage mich nur immer ob es Sinn macht bei meinem Body noch so viel Geld zu investieren oder gleich etwas neues zu nehmen. Dann komme ich mit dem Budget aber wieder nicht hin.... :rolleyes:
Ich danke euch ganz herzlich für die Ratschläge und bleibe weiter am Ball.
 
AW: Neuling braucht ein neues Objektiv - bitte um Hilfe

Du benötigst keine neue Kamera.
Der Body ist unwichtig bei Deiner Art der Fotografie.
Kauf ein anständiges Objektiv.
 
AW: Neuling braucht ein neues Objektiv - bitte um Hilfe

Denke ich auch.
Ein neuer Body wäre "Haben wollen", bringt aber optisch nix.
Wissen in der RAW-Enwicklung reinpauken und eventuell ein neues Objektiv wird dich wesentlich schneller zu besseren Ergebnissen führen.
 
Lieber Dirx,

ich würde dir empfehlen, das was du von der Kamera/Objektiv-Kombi erwartest, zu überdenken.

Was du suchst: "bessere Farben, Schärfe. Bessere Bilder einfach".

Du gehst davon aus, das Objektiv oder die Kamera sind der Ursprung dafür, dass Bilder die du (im Internet oder sonst) siehst deutlich besser sind als jene aus deiner Kamera. Nehme ich einfach mal an.
Da man eine DSLR besitzt hat man auch schnell begriffen, das Glas ist ein wesentlicher Bestandteil der Kamera und - vollkommen richtig - auch sehr entscheidend für die Bildqualität.

Allerdings bin ich mir sehr sicher, du wärst auch mit einem der aktuell besten und schärfsten Objektive für deine 500d (z.B. Canon 17-55 f/2.8) unzufrieden, obwohl du neu sagen wir mal knapp 800€ dafür hingeblättert hast oder gebraucht 450€. Sooo anders wären die Bilder nicht, da bin ich mir sicher. Wieso? Weil für gute Bilder deutlich mehr dazu gehört wie die Technik. Da das DSLR-Forum ein sehr techniklastiges Forum ist, empfiehlt dir gleich jede Menge Leute irgendwelche teuren Objektive, die sicher auch eine Empfehlung wert sind.

Ich persönlich würde dir allerdings sagen: Du hast eine super DSLR mit gutem Objektiv. Kauf dir von dem Geld ein Handbuch für die Kamera (gibts bestimmt bei eBay halb umsonst) und beschäftige dich intensiv damit. Wann verwende ich M? Wann AV? Wann TV? Wann die Automatik?
Um das "Problem" mit den Farben und der Schärfe zu lösen: Beschäftige dich mit dem RAW-Format sowie Programmen zur elektronischen Bildverarbeitung:
- Canon Digital Photo Professional (bei Kamera bereits enthalten)
- Adobe Lightroom
- Capture One
- DxO

Alle o.g. Programme gibts als kostenlose Testversion, somit kannst du dich mit ihnen in Ruhe beschäftigen.

Die (nicht von heute auf morgen erlernbaren) Fähigkeiten, deine Raw-Bilder zu entwickeln, wird dir deutlich mehr bringen als selbst eine neue Kamera mit neuem Objektiv für 1200€.

Sollten dir dann nach einiger Zeit irgendwelche Eigenschaften der Kamera/Objektive fehlen, kannst du diese immer noch nachkaufen - dann aber, weil du genau weißt was dir fehlt.

PS: Ebenfalls extrem wichtige Faktoren für "gute Bilder" die auf nicht unbedingt kurzfristig erlernbaren Fähigkeiten basieren lassen wir hier mal noch raus ;-) Nur ganz kurz: "wirklich" hoch angesehene Bilder müssen weder knackescharf sein noch kunterbunt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuling braucht ein neues Objektiv - bitte um Hilfe

Wäre mir ganz neu, dass das sigma 18-35/1.8 so billig geworden sein sollte.

Insofern eher ein humoristischer Beitrag.

Einfach den ganzen Beitrag lesen. Danke. Den zweiten Teil hat der TO inzwischen nämlich umgesetzt. Er braucht eigentlich überhaupt kein neues Objektiv. Raw Bearbeitung bringt mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten