• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuling - Alpha700er?

Buschto

Themenersteller
Hallo tolles,hilfreiches Forum! :)


Ich bin ein ziemlicher Neuling was das Photographieren betrifft. Ich habe mich jetzt ein paar Wochen erkundigt und mich dafür entschlossen die Sony Alpha 700 zu kaufen.
Ist es sinnvoll als Neuling mit dieser Camera einzusteigen oder werde ich total überfordert sein?
Ich möchte nicht mit einer Amateuercamera wie z.b der Sony Alpha350 einsteigen, weil ich glaube, dass deren Fähigkeiten "schnell" entdeckt sind und sie halt "nur" eine Amateuercamera ist.
Dabei ist LiveView nicht unbedingt wichtig für mich..
Außerdem habe ich in vielen Foren hier gelesen,dass die 700 und 350 Welten trennt - ist das so? Und ist die 700er trotzdem einigermaßen gut geeignet für Einsteiger?
Ich hatte die 350 und die 700 heute bei Saturn in der Hand und habe mich mit der 700 viel wohler gefühlt,lag besser in der hand und die Schärfe war auch viel besser.
Also um nochmal zur Frage zu kommen :

Meint ihr,dass ich als Anfänger mit der Alpha700 gut klarkomme?

Und was für ein Objektiv nehme ich dann?
Interessieren tuen mich Macroaufnahmen, Panoramah`s und Bilder in denen Bewegung festgehalten wird(mir fehlt grad der Fachbegriff:D).


So, ich hoffe ich konnte meine Fragen alle gut forumulieren und hoffe auf Rückmeldung von euch Experten :)


mfg
buschto
 
Meint ihr,dass ich als Anfänger mit der Alpha700 gut klarkomme?

Wenn du bereit bist, dich einzuarbeiten und das fotografieren zu lernen, dann ja. Dasselbe stünde dir übrigens auch mit den "kleineren" Kameras bevor. ;)

Und was für ein Objektiv nehme ich dann?
Nimm ein Kit. Es werden Kombis mit dem billigen 18-70, dem mittleren 16-05 und dem teuren 16-80 angeboten. Wenn du die Kohle hast, nimm das 16-80. Andererseits machst du auch nix falsch, wenn du nur das 18-70 nimmst, weil du die ersten Monate eh erstmal üben musst. Der qualitätslimitierende Faktor ist in der Zeit praktisch immer HINTER der Kamera. Wenn du dann Erfahrung hast, weist du auch welche Objektive du sonst noch willst.

DAS tut wirklich weh. :eek:

Backbone
 
Wenn Du Dir die 700er leisten möchstest spricht da absolut nichts dagegen. Die soll eine bessere Verarbeitung haben (kenne die A3x0 nicht aus eigener Anschauung) und hat ansonsten bessere technische Daten und evtl. die eine oder andere Funktion mehr, dafür den Live View nicht. Auch die 700er hat (in meinen Augen leider) Motivprogramme und unterscheidet sich somit nicht entscheidend vom Anspruch an den Benutzer. Wenn Du Spiegelreflex statt Kompakt möchtest: Keine Angst vor der 700er!

Ich habe auch nach einer Kompakten und der Rolleiflex vom Vater gleich auf die 7er Reihe gewechselt. Das schadet nicht.

DAS tut wirklich weh. :eek:

Drei böse Fäler in einem Wort ist schon der Brüller, aber so kann ja niemand was lernen. Also zum Thema Panoramah`s hier ein paar Lesetipps -- es ist leicht, aber doch nicht ganz Off-Topic (ist ja schließlich ein DEUTSCH-sprachiges Forum):

1. Der Unterschied zwischen Akzenten, Apostrophen und Anführungszeichen wird hier erklärt:
http://webdesign.crissov.de/Typographie

2. Ursprung und korrekte Schreibweise von Panorama wird hier erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Panorama

3. Weder im Englischen noch im Deutschen wird das Plural-s mit einem Apostroph angehängt. Siehe auch:
http://www.deppenapostroph.de/
 
hehe, danke für die schnellen antworten!
und auch danke fürs berichtigen meiner rechtschreibfehler!

und noch eine frage gibt es gerade:

wenn ich mir die camera neu gekauft habe, verbringe ich dann erst wochen oder vieleicht auch monate damit die gebrauchsanweisung zu studieren oder kann ich die camera auch durch reines entdecken/selbstausprobieren kennenlernen?

Klar, ich manche sachen lernt man nur dadurch, indem man gebrauchsanweisungen durchließt. momentan brenne ich auch förmlich darauf die 1000enden seiten zu studieren.
nur ist es mir auch wichtig selbst sachen zu entdecken.
meint ihr,dass das möglich ist mit der alpha700?


mfg !
 
wenn ich mir die camera neu gekauft habe, verbringe ich dann erst wochen oder vieleicht auch monate damit die gebrauchsanweisung zu studieren oder kann ich die camera auch durch reines entdecken/selbstausprobieren kennenlernen?

Es geht bei Fotokameras generell eher weniger ums erlernen der Knöpfchen. DAs "Problem" ist, dass man das fotografieren beherrschen sollte, wenigstens die Grundlagen. Wer nicht weis was eine Blende, Belichtungszeit, ISO und dergleichen ist und wie es zusammenhängt, kann auch mit den Knöpfchen und Menüs nix anfangen.
Umgekehrt gilt, wer es weis, kommt auch schnell mit neuen Kameras zu recht.

Backbone
 
Auch die 700er hat (in meinen Augen leider) Motivprogramme und unterscheidet sich somit nicht entscheidend vom Anspruch an den Benutzer.
Also ich finde die Motivprogramme garnicht schlecht. Es gibt Situationen da muß man schnell reagieren und da finde ich das sehr praktisch.
Einerseits kaufe ich mir einen Computer mit Optik, andererseits soll ich noch fotografiern wie zu Opas Zeiten, das kann ich nicht verstehen. :( Ich glaube auch nicht daran, daß der Mensch so schnell reagieren kann wie der Computer der Kamera.
Weiterhin kann man ja alles einstellen, dafür gibt es ja den M-Modus und andere.
 
Motivprogramme sind die einstellungen,die man vornehmen kann,um genau auf die momentanige umgegumg am besten zu reagieren,oder?
wie z.b panorama oder potrait.

?
 
Motivprogramme sind die einstellungen,die man vornehmen kann,um genau auf die momentanige umgegumg am besten zu reagieren,oder?
wie z.b panorama oder potrait.

?


Jein ;) Eigentlich sind es Voreinstellungen für bestimmte Situationen, die du 1. situativ anpassen und 2. grundsätzlich auch komplett manuell einstellen könntest. Wie oben jemand bereits erwähnt hat sind diese Motivprogramme sehr nützlich wenn du schnell reagieren musst.

Ich habe mir vor kurzem auch die A700 geholt (früher A100) und bin einfach nur begeistert. Ob es sich auch für dich lohnt kann ich nur schwer beurteilen. Damit ich die Kamera und das manuelle fotografieren noch besser erlerne habe ich mich gleich mal für einen Kurs angemeldet.

Noch was zur Bedienungsanleitung: die ist gar nicht so gigantisch, du kannst diese zu Beginn auch mal überfliegen und später vertiefen. Es bringt auch was, diese vorher mal durchzuschauen (http://pdf.crse.com/manuals/3282943431.pdf). So weisst du auch in etwa was auf dich zu kommt und was die Kamera eigentlich alles kann :)

Gruss


domahe
 
danke!
ja das mein ich doch!


danke, die pdf hab ich mir vorher schon durchgeschaut! so viel find ich das nicht und ich finds einfach nur interessant,dehalb ist glaub ich halb so gigantisch wie es vieleicht eigentlich ist :)
 
Also ich finde die Motivprogramme garnicht schlecht. Es gibt Situationen da muß man schnell reagieren und da finde ich das sehr praktisch.

Die Motivprogramme sind nur sehr schwammig erklärt. Beispiel 'Portrait': nimmt mit unscharfen Hintergrund auf (oder so ähnlich). Statt den Einfluss auf die Blende etwas präziser zu beschreiben.

Wie auch immer, mir wäre es viel lieber, wenn man die Motivprogramme durch eigene Einstellungen ersetzen könnte oder statt dessen die 3 Custom-Speicherplätze oben auf dem Rad wären.
 
Ich schmeiß mal den Standardtipp hier rein:

www.fotolehrgang.de

Lesen, noch mal lesen, verstehen, dann nochmal lesen und natürlich anwenden und umsetzen. Und regelmäßig ins Forum schaun. Erfahrungsgemäß sind die Leute hier sehr sehr geduldig. ;)

Backbone
 
Motivprogramme sind die einstellungen,die man vornehmen kann,um genau auf die momentanige umgegumg am besten zu reagieren,oder?
wie z.b panorama oder potrait.

?

Off Topic:

Die deutsche Sprache besteht immer noch aus einer Groß- und Kleinschreibung. Es ist mittlerweile mehr als grauenvoll, diese SMS-verseuchte Unsitte überall lesen zu müssen... :grumble:

Sorry - aber das musste jetzt mal raus, auch wenn es zum Thema gar nichts beiträgt (Daher sollten wir auch keine weiteren Kommentare hierzu in diesen Thread stellen - er soll ja nicht zerstört werden. Falls jemand sauer auf diese Aussage ist, gerne per PN...) :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Habe bereits viel gelesen und schwanke zwischen SONY ALPHA 700 und PENTAX K20D. Ich hatte früher eine Minolta Dynax 9xi (analog).

Folgende Angebote liegen mir vor:
Pentax K 20 D + DA 18-55 II mm € 1207,00
Sony DSLR-A700 K inkl. Standardobjektiv SAL18-70 um € 1299,00

Ich tendiere zur Sony Alpha 700.

Das Sonyangebot stammt von Amazon.de. Es gibt eine 200 Cashback-Aktion.
http://www.sony.de/view/ShowArticle.action?articlesection=1&article=1201538193100&site=odw_de_DE
Geht das bei Amazon auch. Ein Euronics-Händler wollte mir das geben.

Ich bitte um ihre Meinung.
GERALD
 
Hi

Habe bereits viel gelesen und schwanke zwischen SONY ALPHA 700 und PENTAX K20D. Ich hatte früher eine Minolta Dynax 9xi (analog).

Folgende Angebote liegen mir vor:
Pentax K 20 D + DA 18-55 II mm € 1207,00
Die hatte ich auch überlegt, aber die tests die ich gelsen hab, waren ja nicht wirklich erfreulich....
(Die K20D gibts aber auch schon für 1100€ im Netz)

Ich tendiere zur Sony Alpha 700.

Das Sonyangebot stammt von Amazon.de. Es gibt eine 200 Cashback-Aktion.
http://www.sony.de/view/ShowArticle.action?articlesection=1&article=1201538193100&site=odw_de_DE
Geht das bei Amazon auch. Ein Euronics-Händler wollte mir das geben.

Ich bitte um ihre Meinung.
GERALD

Bei Cashback vom Hersteller ist egal bei welchem Händler (in Deutschland !!!) Du Body/Kit gekauft hast...

Gruß

Frank
 
Hi,

sorry, aber ich halte recht wenig davon, sich direkt eine so "große" Kamera zu kaufen. Wenn du anscheind noch nicht allzuviel Ahnung vom Fotografieren hast und ggf. auch die Lust vergeht, wenn du dich damit wirklich beschäftigst, dann ist es unsinnvoll, direkt soviel Geld auszugeben.

Ich hab einen Kollegen, der hat ca. 3 Monate fotografiert.. danach kein Bock mehr gehabt. Fotografieren ist nicht nur auf das Knöpfchen drücken und dann kommt was Schönes raus.

Ich rate dir ernsthaft, dass du dir ersteinmal eine kleinere Kamera ala 350 holst. An Dieser lernst du dann das Fotografieren und schaust, ob du überhaupt Lust darauf hast.

Meine Meinung
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgende Angebote liegen mir vor:
Pentax K 20 D + DA 18-55 II mm € 1207,00
Sony DSLR-A700 K inkl. Standardobjektiv SAL18-70 um € 1299,00

Nikon D60 + 16-85/3.5-5.6 VR 1571 CHF (~1000 EUR)
Nikon D60 + 18-55 VR + 55-200 VR 1200 CHF (~750 EUR)

Pentax K10D + 17-50/2.8 Tamron 1480 CHF (~950 EUR)

Sony A350 + 16-80 1900 CHF (~1200 EUR)


Alles Kombinationen, die ich vorziehen wuerde... Kann sein, dass die Preise in Deutschland ein wenig anders sind, aber die Tendenz passt wahrscheinlich schon.



Frage an den TO: Was fehlt Dir an der A350, was die A700 hat? Also konkret, nicht so "die is ja voll amateurmaessig"?
 
sorry, aber ich halte recht wenig davon, sich direkt eine so "große" Kamera zu kaufen. Wenn du anscheind noch nicht allzuviel Ahnung vom Fotografieren hast und ggf. auch die Lust vergeht, wenn du dich damit wirklich beschäftigst, dann ist es unsinnvoll, direkt soviel Geld auszugeben.

Ich kenne Leute (damals, zu analogen Zeiten), die habe mit einer Dynax 5 angefangen, sich geärgert und kurz später eine richtige (7er) gekauft. Dann gilt mal wieder: billig gekauft ist doppelt gekauft.

Zum Thema Photographieren lernen:
- 1% ist die Kunst, die Kamera selbst zu beherrschen.
- 9% lernt man auf http://www.fotolehrgang.de/ usw., also die Technik
- die fehlenden 90% sind die eigentliche Kunst, nämlich über die Niederungen der Technik hinaus schöne Bilder zu machen.

Leider fehlen mir selbst von den letzten 90% noch gefühlte 95%...
 
Also ich hab damals mit einer Dynax 5 angefangen und nach 2 Jahre auf die Alpha 700 umgestiegen. So würde ich es auch heute noch machen..
Aber klar, es gibt diese und diese Fälle.

Einfach mal schauen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten