• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Neuling: 550D, blauer Schatten hinter weißen Stellen auf Bildern

sprazella

Themenersteller
Hallo zusammen,

vllt kann mir hier jemand erklären was mein Problem ist. Habe schon gesucht aber leider keine Antwort auf meine Frage finden können.
Mein Problem ist mir erst aufgefallen, nachdem ich mir Bilder als Poster habe vergrössern lassen. Und zwar habe ich meist hinter Stellen die auf meine Bildern weiss sind bläuliche Schatten. Zb eine Reeling oder eine Decke ist weiss, und dahinter dieser doofe Schatten. Ich dachte erst das liegt an dem Bilderentwicklungsservice, als ich mir aber meine Bilder am Bildschirm vergrössert habe musste ich mit entsetzen feststellen, dass diese Verfärbungen auf dem ursprünglichen Bild auch zu erkennen sind.

Wie kann ich das verhindern und gibt es Möglichkeiten das mit einem Bildbearbeitungsprogramm zu beheben?
Irgendwie versaut mir das den ganzen Eindruck des Bildes.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
 
AW: Neuling EOS 550d, blauer Schatten hinter weissen Stellen auf Bildern


gut also jetzt weis ich schonmal wie das Problem heisst, aber ich dachte eher mal an eine verständliche Erklärung mit welchen Einstellungen ist sowas vorzubeugen oder zu vermeiden oder wie schon erwähnt kann ich das in einem Bildbearbeitungsprogramm beheben.

Ich bin noch kein Profi, habe mir mit der EOS meine allererste Spiegelreflex zugelegt, und bin Hobbymässig mich damit am auseinandersetzen und auch über Netz und Bücher am weiterbilden.
Daher kann ich leider mit dem 'Fachchinesisch' nicht so viel anfangen, sorry.
 
AW: Neuling EOS 550d, blauer Schatten hinter weissen Stellen auf Bildern

Abblenden.
-
Nachträglich per Software geht das zb. mit Lightroom.
Mit Photoshop/Gimp wirds wahrscheinlich auch gehen.

(ach ja, in DPP v. Canon gibts auch n Button dafür)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuling EOS 550d, blauer Schatten hinter weissen Stellen auf Bildern

gut also jetzt weis ich schonmal wie das Problem heisst, aber ich dachte eher mal an eine verständliche Erklärung mit welchen Einstellungen ist sowas vorzubeugen oder zu vermeiden oder wie schon erwähnt kann ich das in einem Bildbearbeitungsprogramm beheben.

steht doch im Wiki unter "Gegenmaßnahmen"
 
AW: Neuling EOS 550d, blauer Schatten hinter weissen Stellen auf Bildern

Da dir der Link von phototipps zu theoretisch ist, würde mal vorschlagen, du lädst des betreffende Bild hoch.https://www.dslr-forum.de/faq.php?faq=vb3_reading_posting#faq_vb3_attachments Dazu noch mal ein Ausschnitt und das Ganze mit den exifs. So tappen wir doch ziemlich im Dunklen. Es gibt Objektive, die sind anfällig für das von dir beschriebene Problem, aber wie okami schon schrieb, mit abblenden und Softwareunterstützung sollte das in den Griff zu bekommen sein.
 
AW: Neuling EOS 550d, blauer Schatten hinter weissen Stellen auf Bildern

also mein Objektiv mit dem das passiert ist, ist ein

Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv für Canon

Bilder sind jetzt auch anbei...

danke für eure Hilfe
 
AW: Neuling EOS 550d, blauer Schatten hinter weissen Stellen auf Bildern

gut also jetzt weis ich schonmal wie das Problem heisst, aber ich dachte eher mal an eine verständliche Erklärung mit welchen Einstellungen ist sowas vorzubeugen oder zu vermeiden oder wie schon erwähnt kann ich das in einem Bildbearbeitungsprogramm beheben.

wenn du einen hammer in die höhe hebst und dann loslässt - womit kannst du verhindern, dass er runterfällt?

gegen die physik ist nun mal kein kraut gewachsen.

du kannst allerdings ein hochwertigeres objektiv kaufen, denn dieses ist an diesem problem ursächlich schuld. die hersteller von objektiven bemühen sich redlich, dieses problem insoferne in den griff zu bekommen, als dass sie versuchen, mit gegenmaßnahmen den effekt zum verschwinden zu bekommen. möglich ist das damit, beispielsweise asphärische linsen zu verwenden oder andere glassorten, die durch einen anderen brechungsindex glänzen. damit ist klar: solche korrekturen kosten geld. daher kann man davon ausgehen: je teurer ein objektiv, umso besser sind die optischen fehler korrigiert.

abblenden, wie hier schon vorgeschlagen wurde, hilft nur bedingt; es MINIMIERT vielleicht das problem, aber ausgeschalten wird es damit nicht. zudem bin ich mir auch nicht sicher, ob du damit überhaupt etwas anfangen kannst. ich nehme mal an, du fotografierst sowieso in einem automatik-modus und damit wählt in der regel die kamera eh eine kleinere blende als komplett offen.

vermeiden kannst du es lediglich dadurch, indem du den hammer nicht hochhebst. sprich: du hast erkannt, dass der effekt umso größer ist, je höher der kontrast an der stelle ist. wenn du es beim fotografieren schaffst, darauf rücksicht zu nehmen und solche situation vermeidest, dann wirst du damit keine probleme haben. und ja: mir ist schon bewusst, dass das nicht immer möglich ist. aber gegen die physik kommt man leider nicht an.
 
AW: Neuling EOS 550d, blauer Schatten hinter weissen Stellen auf Bildern

also mein Objektiv mit dem das passiert ist, ist ein

Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv für Canon

Bilder sind jetzt auch anbei...

danke für eure Hilfe

naja - billiglinse eben!

objektive in diesem brennweitenbereich (70-300mm) kosten in österreich neu zwischen 121 (deines) und 1236 (canon 4.5-5.6/70-300mm DO IS USM). erwartest du, dass die qualität überall gleich ist?
 
AW: Neuling EOS 550d, blauer Schatten hinter weissen Stellen auf Bildern

wenn du einen hammer in die höhe hebst und dann loslässt - womit kannst du verhindern, dass er runterfällt?

gegen die physik ist nun mal kein kraut gewachsen.

du kannst allerdings ein hochwertigeres objektiv kaufen, denn dieses ist an diesem problem ursächlich schuld. die hersteller von objektiven bemühen sich redlich, dieses problem insoferne in den griff zu bekommen, als dass sie versuchen, mit gegenmaßnahmen den effekt zum verschwinden zu bekommen. möglich ist das damit, beispielsweise asphärische linsen zu verwenden oder andere glassorten, die durch einen anderen brechungsindex glänzen. damit ist klar: solche korrekturen kosten geld. daher kann man davon ausgehen: je teurer ein objektiv, umso besser sind die optischen fehler korrigiert.

abblenden, wie hier schon vorgeschlagen wurde, hilft nur bedingt; es MINIMIERT vielleicht das problem, aber ausgeschalten wird es damit nicht. zudem bin ich mir auch nicht sicher, ob du damit überhaupt etwas anfangen kannst. ich nehme mal an, du fotografierst sowieso in einem automatik-modus und damit wählt in der regel die kamera eh eine kleinere blende als komplett offen.

vermeiden kannst du es lediglich dadurch, indem du den hammer nicht hochhebst. sprich: du hast erkannt, dass der effekt umso größer ist, je höher der kontrast an der stelle ist. wenn du es beim fotografieren schaffst, darauf rücksicht zu nehmen und solche situation vermeidest, dann wirst du damit keine probleme haben. und ja: mir ist schon bewusst, dass das nicht immer möglich ist. aber gegen die physik kommt man leider nicht an.


ja das ist alles nicht so einfach, das wusste ich auch schon vorher und will mich ja damit auseinander setzten, Ursachenforschung betreiben, damit ich verstehe was passiert.

Fotografiere nicht nur mit den Automatik Programmen, versuche mich auch mit dem Manuellen. :angel:

Zum abblenden muss ich also die Blendenzahl vergrößern damit der Blendenausschnitt verkleinert wird, damit erreiche ich zusätzlich auch noch eine größere Schärfentiefe. Richtig? :confused:
 
AW: Neuling EOS 550d, blauer Schatten hinter weissen Stellen auf Bildern

naja - billiglinse eben!

objektive in diesem brennweitenbereich (70-300mm) kosten in österreich neu zwischen 121 (deines) und 1236 (canon 4.5-5.6/70-300mm DO IS USM). erwartest du, dass die qualität überall gleich ist?

das erwarte ich mit Sicherheit nicht, das hab ich auch zu keinem Zeitpunkt erwähnt. Ich wollte lediglich wissen was mein Problem ist. Hätte ja auch sein können das es ein einfacher Aufnahmefehler von mir ist, oder irgendeine Einstellung nicht stimmt.
Mir ist schon klar, das es Unterschiede in den Objektiven gibt.

Da ich aber im Moment in der Probierphase bin, ob ich damit insgesamt überhaupt klar komme und das weiter machen möchte ( ich fotografiere sehr gerne und schon seit Kindheitstagen, allerdings mit einer einfachen digitalen Kompaktkamera), wollte ich erstmal keine 5000,- eur für eine Ausrüstung ausgeben, die dann eventuell doch in der Ecke liegen könnte.

Man (Frau) muss ja auch mal klein anfangen. ;)
 
AW: Neuling EOS 550d, blauer Schatten hinter weissen Stellen auf Bildern

Zum abblenden muss ich also die Blendenzahl vergrößern damit der Blendenausschnitt verkleinert wird, damit erreiche ich zusätzlich auch noch eine größere Schärfentiefe. Richtig?

Richtig (y)
 
AW: Neuling EOS 550d, blauer Schatten hinter weissen Stellen auf Bildern

das erwarte ich mit Sicherheit nicht, das hab ich auch zu keinem Zeitpunkt erwähnt. Ich wollte lediglich wissen was mein Problem ist. Hätte ja auch sein können das es ein einfacher Aufnahmefehler von mir ist, oder irgendeine Einstellung nicht stimmt.
Mir ist schon klar, das es Unterschiede in den Objektiven gibt.

Da ich aber im Moment in der Probierphase bin, ob ich damit insgesamt überhaupt klar komme und das weiter machen möchte ( ich fotografiere sehr gerne und schon seit Kindheitstagen, allerdings mit einer einfachen digitalen Kompaktkamera), wollte ich erstmal keine 5000,- eur für eine Ausrüstung ausgeben, die dann eventuell doch in der Ecke liegen könnte.

Man (Frau) muss ja auch mal klein anfangen. ;)

na ok - was das problem ist bzw verursacht, hätten wir mit dem link zur wikipedia ja gelöst - oder? :)

was man dagegen tun kann, auch! :)

generell: ich kann dir nur noch den tipp geben, dich mit sachinformationen zu versorgen. das kann ein gutes buch über die fotografie sein, das kann ein lehrgang beispielsweise bei einer volkshochschule sein oder das kann ein online-lehrgang im internet sein.

aber ein forum ist da meiner meinung nach nicht wirklich geeignet, da hier einerseits zu viele unterschiedliche stimmen sprechen und es letztendlich mühsam für beide seiten wird (für den, der frägt und den, der antwortet).

mein tipp: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/
 
AW: Neuling EOS 550d, blauer Schatten hinter weissen Stellen auf Bildern

na ok - was das problem ist bzw verursacht, hätten wir mit dem link zur wikipedia ja gelöst - oder? :)

was man dagegen tun kann, auch! :)

generell: ich kann dir nur noch den tipp geben, dich mit sachinformationen zu versorgen. das kann ein gutes buch über die fotografie sein, das kann ein lehrgang beispielsweise bei einer volkshochschule sein oder das kann ein online-lehrgang im internet sein.

aber ein forum ist da meiner meinung nach nicht wirklich geeignet, da hier einerseits zu viele unterschiedliche stimmen sprechen und es letztendlich mühsam für beide seiten wird (für den, der frägt und den, der antwortet).

mein tipp: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/

Ja das stimmt schon, das Problem ist entlarvt und auch zur Kenntnis genommen.

Ich versorge mich in jeder freien Minute mit Sachinformationen. Ich habe mir auch von Galileo Design das Kamerahandbuch über die 550d bestellt.
Mit den Kursen, das ist so eine Sache. Bisher konnte ich bei uns hier im Saarland noch keine Kurs finden der mir den Anschein machte mich mit meiner Spiegelreflex weiter zu bilden.
Diesen Online Fotolehrgang den habe ich schon entdeckt, aber trotzdem danke nochmal.

(y)
 
AW: Neuling EOS 550d, blauer Schatten hinter weissen Stellen auf Bildern

Buch + Online-Fotolehrgang + Interesse reichen mMn auch aus um sich in die Thematik einzuarbeiten ;)

Hatte noch kein Bedürfnis einen speziellen Kurs zu besuchen...
 
AW: Neuling EOS 550d, blauer Schatten hinter weissen Stellen auf Bildern

Buch + Online-Fotolehrgang + Interesse reichen mMn auch aus um sich in die Thematik einzuarbeiten ;)

Hatte noch kein Bedürfnis einen speziellen Kurs zu besuchen...


gut dann werde ich mir mal in allerseelenruhe das Buch einverleiben und am besten auswendig lernen :lol:
falls dann doch noch was offen ist, muss ich mal weiter auf die Suche gehen....

:D
 
AW: Neuling EOS 550d, blauer Schatten hinter weissen Stellen auf Bildern

Also man kann sagen, dass es grundlegend am Verständnis des Zusammenhangs von Verschlusszeit-Blende-ISO liegt und wie diese Faktoren das Bild technisch beeinflussen. Der Rest ist Kreativität ;)
 
AW: Neuling EOS 550d, blauer Schatten hinter weissen Stellen auf Bildern

Also man kann sagen, dass es grundlegend am Verständnis des Zusammenhangs von Verschlusszeit-Blende-ISO liegt und wie diese Faktoren das Bild technisch beeinflussen. Der Rest ist Kreativität ;)

ok also das mit der Blende hab ich ja scheinbar schon verstanden :D
das mit Verschlusszeit und ISO das muss ich mir dann irgendwo noch weitgehender eintrichtern :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten