• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neukauf, aber 8000 Auslösungen?

Yoran Nesh

Themenersteller
Ich habe mir am Freitag in einem Berliner Fotofachgeschäft eine EOS 5D MK2 gekauft, nach dem ersten Upload am Samstag stellte ich fest, dass die IMG-Nummerierung bereits bei über 8200 steht. Ist das normal, hat das jemand schon einmal gehabt? Im Jahr zuvor kaufte ich eine 40D im Media-Markt, die begann mit ca. 60 Auslösungen also IMG_0060.
Natürlich behauptet der Fachmarkthändler das die Kamera neu ist, aber wie kann ich mir sicher sein? :confused:
 
Normal is' das sicher nicht… :)

Auch wenn das Gerät im Laden ausprobiert wurde könnte man den Zähler einfach übers Menü zurücksetzen aber 8.000 Auslösungen ist schon eine Hausmarke. War die Verpackung denn noch komplett verschlossen?
 
Natürlich behauptet der Fachmarkthändler das die Kamera neu ist, aber wie kann ich mir sicher sein? :confused:
Nur, indem du die Kamera bei Canon auslesen lässt, denn für die 5d II gibt es afaik noch keine zuverlässige Methode, es selber zu machen.
 
Ist die CF-Karte denn neu gewesen oder deine alte? Ich glaube DPP hat die Numerierung deiner Karte einfach nur fortgeführt. Jedenfalls ist diese Angabe keine Indikator für die tatsächliche Auslösungszahl, die kriegst du eigentlich nur über den Canon Service raus; bei manchen Modellen auch über die Exifs mit einer speziellen Software.

Edit: Da waren andere schneller ;)
 
Durchsuche mal die Suchmaschine deiner Wahl nach "shutter count 5d mk2" oder aehnliches... Wird sich bestimmt etwas finden lassen...
 
Danke fürs antworten:
@ Bildermacher, natürlich hab' ich das Handbuch der 40D gelesen, das der 5D (aus zeitverständlichen Gründen natürlich noch nicht.... nur überflogen)

ansosnten kann ich nur sagen, dass die Karte auch neu war, die Verpackung der Camera korrekt, bis auf das Fehlen des obligatorischen durchsichtigen Versieglungsaufklebers über der Öffnungslasche (der war nicht da)
 
Das Gerät könnte zu einer Stichprobenkontrolle schon einmal getestet worden sein und hat dann vermutlich die entsprechenden daten der Karte des Servicetechnikers übernommen. Genaue Antworten kann dir nur Canon anhand der Seriennummer des Body geben.
 
imho versiegelt canon nichts.
Wenn ein potentieller Käufer gern aufnahmen der Kamera hätte und seine Karte mit lfd. Nummer 8000 mitbringt, macht ein paar Fotos bis 8005, dann beginnt die Kamera mit DEINER nagelneuen Karte von 8006 an, zu zählen. Das ist vollkommen normal.
 
ich war gestern bei der autorisierten Vertragswerkstatt in Reinickendorf, die Kamera wurde ausgelesen und jetzt kam raus, dass tatsächlich 1700 Auslösungen gemacht wurden ... von wem ist z.Z. noch ungeklärt. Interessant ist, dass es jetzt keine 8200 sind... wie die Karte zeigte (die nagelneu war)
 
ich war gestern bei der autorisierten Vertragswerkstatt in Reinickendorf, die Kamera wurde ausgelesen und jetzt kam raus, dass tatsächlich 1700 Auslösungen gemacht wurden ... von wem ist z.Z. noch ungeklärt. Interessant ist, dass es jetzt keine 8200 sind... wie die Karte zeigte (die nagelneu war)

Hast Du Dir das schriftlich geben lassen? Wenn ja - Kamera zurück geben und fertig. Wenn Du sie in einem der großen Märkte gekauft hast, tippe ich darauf, dass ein anderer Käufer ordentlich fotografiert hat und die Kamera dann zurückgegeben hat. Selbst 200 Auslösungen würde ich mir noch gefallen lassen. Aber 1700 sind schon ein paar mehr als nur mal ausprobiert.
 
die Kamera wurde anstandslos umgetauscht... und siehe da, die "Neue" beginnt bei "0" zuzählen ... Ich musste jetzt auch sofort, Uhrzeit und Datum einstellen, dass war gar nicht bei der Ersten gefordert, ist mir aber erst jetzt eingefallen
 
Leider würde es Ärger geben den Namen des Ladens zu nennen. Die werden die Kamera bestimmt wieder als neu anbieten oder als Vorführgerät aus der Vitrine...
 
Nein, war sie eben nicht, dass hätte ja alles geklärt ... die Fachhändlerin ist sehr erbost über den Vertreter von Canon. Canon selbst hat sich mit mir in Verbindung gesetzt, sie wollen die Kamera auf jedenfall untersuchen! Mir ist das jetzt egal, ich hab' ja ne neue ;-)
 
Als meine Cam getauscht werden sollte, wurde mir auch ein "Vorführgerät" angeboten. (Natürlich nicht als Solche gekennzeichnet...)

Und natürlich zum regulären Preis...!
Als ich darauf hingewiesen habe, dass ich nun 3 Monate auf meinen Austauschbody gewartet habe und auch erwarte, dass ich dann einen jungfräulichen Body haben möchte, ist mir Unverständnis entgegen gebracht worden...
Meine Argumente des Gebrauchs (Auslösen der Kamara-Objektiv dran/ab/dran...begrabbeln) wurden schlichtweg heruntergespielt.
Ich solle froh sein, dass die Cam bei der Liefersituation überhaupt verfügbar sei...Bla...

Nachdem auch die Vorgesetzte der Abteilung, nicht die Bohne von Verständnis zeigte und ich mehrfach höflich und schlussendlich total sauer darauf hinwies, dass es sich ja wohl kaum um ein Neugerätverkauf handelt,
allenfalls "neuwertig" oder "Aussteller" und dieses auch so gekennzeichnet werden muss! (inkl. Rabatt!!!),
verließ ich die Filiale und holte mir eine nicht ausgepackte in der anderen Filiale...!

Unfassbar!
Wenn ich bedenke, dass es sich um die 5DII handelt, zum regulären Preis, ist das eine absolute Frechheit!!! 2500 Tacken!!!
Das können sie gerne mit ner Billigknipse machen.

Aber es gibt anscheindend genug Kunden, die so etwas gerne kaufen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten