• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Neuigkeiten von Olypmus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sorry, aber zwischen dem von mir gewünschten lichtstarken Universal-WW-Zoom mit 12-48 2,8-3,5 und dem von dir verlinkten lichtschwachen Ultra-WW 9-18 4-5,6 sehe ich einen himmelweiten Unterschied. Abgesehen vom Bajonettanschluss sehe ich eigentlich gar keine Gemeinsamkeiten. :ugly:
 
Sorry, aber zwischen dem von mir gewünschten lichtstarken Universal-WW-Zoom mit 12-48 2,8-3,5 und dem von dir verlinkten lichtschwachen Ultra-WW 9-18 4-5,6 sehe ich einen himmelweiten Unterschied. Abgesehen vom Bajonettanschluss sehe ich eigentlich gar keine Gemeinsamkeiten. :ugly:

Es ging eigentlich um versenkbare Objektive ;) ... sprich die Möglichkeit, das auch an Systemkameras zu machen ... das alte Leice 2/50 lässt sich auch einfahren, trotz Wechselbarkeit ... wenn das geht, könnte man so ein Objektiv auch bauen ohne es fest anzuschrauben ... so war das gemeint.

Zitat von g-filer Beitrag anzeigen
Damit die Kombi möglichst klein wird. Ein Objektiv, das teilweise in die Kamera einfährt, könnte ja nochmal flacher sein als das 14-42, oder?
 
Lesen !!!
 
Hmm, komisch nur dass die Aussage dort so nicht gefallen ist. Genauso wenig, wie die definitive Aussage zur professionellen Pen dort so getätigt wurde.

"We will continue to produce professional system cameras, wether it will be within the four-thirds- or the micro-four-thirds-system, as long as we see a market for them. But you will definitly have an opportunity to use your E-System-Equipment in the future."
Damit war das Thema recht schnell abgehakt und es ging auf die neue digitale Kompaktkamera. ich habe morgen nochmal einen längeren Interviewtermin, da werde ich mal schauen zu welcher Aussage er sich dort hinreißen lässt. :rolleyes:
 
Solange es von der Page nicht revidiert wird bleibt es fuer mich erst einmal so stehen - andernfalls bekommen sie von den Oly-Offiziellen schon eine vor'n Latz geknallt ;)
 
"We will continue to produce professional system cameras, wether it will be within the four-thirds- or the micro-four-thirds-system, as long as we see a market for them. But you will definitly have an opportunity to use your E-System-Equipment in the future."


Bevor wieder einer mit so einer unsäglichen Google-Translation kommt:

"So lange wir einen Markt dafür sehen werden wir weiterhin professionelle Systemkameras produzieren, seien sie im FT oder µFT-System. Auf jeden Fall werden sie eine Möglichkeit haben ihre E-System-Ausrüstung auch in der Zukunft zu nutzen."
 
Bevor wieder einer mit so einer unsäglichen Google-Translation kommt:

Ich habe es im Original drin gelassen, damit jeder mal sehen kann welche Aussage tatsächlich getätigt wurde und was daraus gemacht wird. Die Übersetzung passt, so war es auch gemeint, egal was irgendein Blog dazu schreibt :top:

PS: Die Dichte an Pens ist hier im Pressebereich der Photokina erstaunlich hoch. Die Dichte der Privatleute leider auch. :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten