• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neuheiten Nikon 2025

Was mir bei Nikon fehlt ist ein lichtstarkes Fischauge mit ca. f1,8. Wie das Sigma Art für L und E Mount. Ich mache mit meiner Z6II ausschließlich Zeitraffer und die meistens bei Nacht (dafür habe ich sie mir gekauft), da kann man keine Panoramen machen und oft reicht der Bildwinkel nicht. Leider muss ich die Fischaugenzeitraffer weiter mit mft machen. Ich hoffe, dass es das Sigma Art Fischauge auch irgendwann mal für Z gibt, auch wenn es sehr teuer ist. Aber es ist nach allem was ich gelesen habe genau DAS Objektiv für meine Zwecke. Bis dahin begnüge ich mich mit dem 20mm 1,8.
Warten oder einfach loslegen. Die Adapterlösungen von Megadap (gibt auch andere Anbieter) sollen völlig problemlos sein, damit kannst Du sofort mit dem Sigma (E-Mount) starten.
 
Ja gerade bei solchen Objekten wie Fischauge oder SWW ist ja der AF wenig gefragt, da sollten die Alternativen sogar noch besser
ohne jede Probleme laufen. Es ist schon toll, dass so etwas überhaupt geht heute, vor 10-15 Jahren undenkbar in dieser Qualität . ;)
 
Ein 15mm Fisheye für 2k ist halt auch ein sehr spezielles Objektiv. Hatte damals zum Launch mal das 8-15mm Fisheye von NPS. Ja, war direkt gut für paar Aufnahmen (Stadiontotalen usw.), aber kaufen.... da muss man schon wirklich mehrfach im Jahr einen Anwendungsfalls für haben, bei denen ein 14mm UWW nicht reicht.
 
Warten oder einfach loslegen. Die Adapterlösungen von Megadap (gibt auch andere Anbieter) sollen völlig problemlos sein, damit kannst Du sofort mit dem Sigma (E-Mount) starten.
Grundsätzlich eine gute Idee, hatte ich auch schon. Nachdem ich aber letztes Jahr extrem Pech mit Adaptern hatte und die Nikon deshalb die meiste Zeit ungenutzt in der Ecke lag, bin ich auf das native 20mm Z umgestiegen. Nie wieder Adapter... Es sind 3 Stück von 2 Herstellern kaputt gegangen. Vom Traumflieger habe ich das Geld nach der Retour (Reklamation) nicht mal wiederbekommen. Niemals wieder.
 
Ein 15mm Fisheye für 2k ist halt auch ein sehr spezielles Objektiv. Hatte damals zum Launch mal das 8-15mm Fisheye von NPS. Ja, war direkt gut für paar Aufnahmen (Stadiontotalen usw.), aber kaufen.... da muss man schon wirklich mehrfach im Jahr einen Anwendungsfalls für haben, bei denen ein 14mm UWW nicht reicht.
Ich nutze das Fischauge schon sehr gerne, sonst würde ich mir so etwas nicht kaufen wollen. Das 8mm 1,8 von Olympus ist ein Objektiv, das ich niemals abgeben würde. Das Sigma ist schon sehr teuer, würde sich aber über die Jahre für mich lohnen. Ich habe die Hälfte meiner Zeitraffer damit gemacht. Ich hatte das Sigma Art 14mm für Canon (später auch an der Nikon adaptiert), aber das hat keinen Stich gegen das Fisch, allein vom Bildwinkel her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache mit meiner Z6II ausschließlich Zeitraffer und die meistens bei Nacht (dafür habe ich sie mir gekauft)
Aber da würde doch eigentlich sogar ein "dummer" Adapter als Metallring für 20 Euro ohne elektronische Kontakte reichen, oder muss sich die Blende während des Zeitraffers verändern?

Die Adapterlösungen von Megadap (gibt auch andere Anbieter) sollen völlig problemlos sein
Würd ich erstmal bestätigen. Zumindest meiner läuft schon ne ganze Weile problemlos.
 
Ich nutze das Fischauge schon sehr gerne, sonst würde ich mir so etwas nicht kaufen wollen. Das 8mm 1,8 von Olympus ist ein Objektiv, das ich niemals abgeben würde. Das Sigma ist schon sehr teuer, würdesichaber über die Jahre für mich lohnen. Ich habe die Hälfte meiner Zeitraffer damit gemacht. Ich hatte das Sigma Art 14mm für Canon (später auch an der Nikon adaptiert), aber das hat keinen Stich gegen das Fisch, allein vom Bildwinkel her.

Aber warum hast du dann nicht einfach eine L Mount oder Sony Kamera gekauft?
 
Weil die nicht so gut für Zeitraffer geeignet sind wie die Nikon. Was die kann, ist einfach genial. Sony mag ich gar nicht - wie Canon auch. Den Fehler wollte ich kein 2. Mal machen. Es kommt beim Fotografieren, zumindest bei mir, schon auch darauf an, ob man das Werkzeug sympathisch findet.
 
Aber da würde doch eigentlich sogar ein "dummer" Adapter als Metallring für 20 Euro ohne elektronische Kontakte reichen, oder muss sich die Blende während des Zeitraffers verändern?
Grundsätzlich würde das reichen, die Z6II löst aber ohne Objektiv nicht aus. Als die Adapter keinen Kontakt zur Kamera mehr hatten (Defekt) war der Spaß vorbei, keine Aufnahmen mehr möglich. Das hat mir einen schönen Zeitraffer verhagelt. Ich dachte noch, einer von besserer Qualität könnte das Problem lösen, aber der hat nach 4 Wochen den Geist aufgegeben.
 
Für mich sehe es, nach Z5II vorgestellt und fast gleiche Ausstattung wie Z9 dann bin ich sicher Ende des Jahres kommt neuer Nachfolger Z9II.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten