• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Neugierig: Funktionsweise Touchscreen 650d usw.

Huluhulu

Themenersteller
Hi!

Habe gerade im Forum gelesen, dass die neuen Touchscreens auch mit "normalen" Displayfolien noch einwandfrei arbeiten. Wie ist so etwas technisch möglich? :)

Sorry, bin neugierig und freue mich über einige Erklärungen :9

Lg
 
....auch mit "normalen" Displayfolien noch einwandfrei arbeiten.....

Was meinst Du damit? Ein Stück von der Frischhaltefolie aus der Küche:confused:

Wenn Du die überall (z.B. auch in der Bucht) erhältlichen (für die jeweilige Kamera zugeschnittenen) Displayschutzfolien meinst: JA, die funktionieren einwandfrei an meiner 700D(y)
 
In der Sendung mit der Maus war das mal recht schön erklärt.
Die Spannungen (Ruhemembranpotentiale, Aktionspotentiale) und Ströme (Depolarisationen und Repolarisationen während der Aktionspotentiale) im Körper bewirken ein elektrisches Feld in der Umgebung, dieses wiederum kann auf die Ströme im Touchscreen einwirken (vgl. Lenzsche Regel). Durch die Änderung der Stromstärke (dI)in der Touchscreen entsteht also ein Signal. Wenn das Touchscreen jetzt auf geringere Ströme reagieren kann (vgl. High ISO beim Foto) und muss, weil zwischen dem Finger und der Touchscreen eine dicke :cool: Kunststofffolie ist, und man das Rauschen bei der geringeren Signalstärke in den Griff bekommt, dann dürfte als Ergebnis die beschriebene erweiterte Funktionsfähigkeit herauskommen.
 
Bevor noch weitere Fragen aufkommen:
Touchscreen der 700D mit Folie drauf lässt sich selbst im Winter bei -10° C auch mit Smartgloves (spezielle Handschuhe für Touchscreens) bedienen. Sogar in völliger Dunkelheit :lol:
 
Hi!

Die meisten neueren Touchscreens arbeiten nicht auf Druck (Resistiv) sondern kapazitiv, d.h. auf Berührung mit einem leitfähigen Material (z.B. Finger). Das Display ist praktisch überzogen mit einer vielzahl kleiner Kondensatoren, bei Berührung ändert sich an der entsprchenden Stelle die Kapazität, was von der Elektronik des Touchscreens ausgewertet wird.

Bei Wikipedia ist das ganz gut und einfach erklärt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Touchscreen

D.h. so lange Deine Folie nicht elektrisch leitend ist wird sie problemlos auf dem Touchdisplay funktionieren.

Gruß,
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten