• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neugier - was ist hinter der Ecke?

loopy83

Themenersteller
Hallo zusammen,

mein erster Beitrag hier in diesem Forum.

Das Foto ist an einem älteren Haus im Park entstanden. Es ist natürlich vielseitig mit Graffitis verziert und auch das wollte ich durch die Farbgebung hervorheben und den Fokus auf das Graffiti lenken.

Durch die s/w Umgebung wollte ich aber auch die etwas düstere Umgebung bei dem schlechten und grauen Wetter aufzeigen.

Den Bildausschnitt habe ich so gewählt, dass der Betrachter dazu eingeladen ist sich auszumalen, was sich hinter dieser Ecke befindet. Die Löcher der linken Mauer lassen Licht hindurch, dahinter ist es hell, so dass es nicht gefährlich wirkt - aber auch nicht einladend. Man muss schon neugierig sein und dieses Gefühl wollte ich schärfen.

Ich hoffe, ich konnte meine Gedanken ganz gut umsetzen?

Was kann ich besser machen, wie könnte ich am Ausschnitt verbessern, wie kann ich das beschriebene noch besser hervorheben?

Ich würde mich über Kritik und Meinungen freuen.
Spricht Euch das Bild an? Was löst es in euch aus?

Vielen Dank!
Andi :)

PS: Ich bin übrigens um die Ecke gegangen. Dort sind aber keine anschaulichen Fotos entstanden, so dass ich eine Serie hätte machen können.
 
Das Hauptmotiv ist unten rechts angeschnitten. Das gefällt mir an der Bildgestaltung nicht.

Bildwirkung: Ich würde auch bei größter Neugier nicht um die Ecke gehen wollen, weil es aussieht wie eine öffentliche Bedürfnisanstalt.

Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch die s/w Umgebung

Ich werde nie verstehen, was an Color Key bzw. selektivem Entfärben so faszinierend ist.
Spiele lieber nur dezent mit leichtem Entsättigen der Umgebung bzw. leichtem Sättigen des Hauptobjektes, wenn Du eine solche Hervorhebung erreichen willst. Oder geh konsequent auf Schwarzweiß - da gäbe es ja auch noch einige Möglichkeiten, mit der Tonwertumsetzung zu spielen.

Den Bildausschnitt habe ich so gewählt, dass der Betrachter dazu eingeladen ist sich auszumalen, was sich hinter dieser Ecke befindet. Die Löcher der linken Mauer lassen Licht hindurch, dahinter ist es hell, so dass es nicht gefährlich wirkt - aber auch nicht einladend. Man muss schon neugierig sein und dieses Gefühl wollte ich schärfen.

Das funktioniert bei mir genauso wenig wie beim Vorposter, und den Anschnitt empfinde ich ebenfalls als störend.
Bezüglich Bildgestaltung empfehle ich bei so einem Motiv, entweder sauber vorzugehen wie in der Architekturfotografie - gerade Linien, totale Schärfe... - oder salopp wie in der Reportagefotografie, wo schräg, angeschnitten, knappe Schärfentiefe etc. erlaubt sind. Dein Bild ist irgendwo dazwischen.
 
Vielen Dank für Eure Meinungen!

Das mit der selektiven Entsättigung werde ich mal testen. Aber ich denke nicht, dass sich zum aktuellen Stand viel ändern wird, denn außer dem Graffiti war wirklich alles grau in grau drum herum. Deswegen hatte mich das Szenario angesprochen.

Den Anschnitt der unteren rechten Ecke habe ich leider erst bemerkt, als ich daheim das Bild am Rechner begutachtet habe. Bei ein paar nicht gelungenen Testbildern war es noch mit drauf. Dann bin ich ein paar Schritte weiter vor gegangen (Festbrennweite) um ein paar störende Äste links aus dem bild zu bekommen und habe dabei diese Ecke außer Acht gelassen... ich werde das demnächst versuchen zu berücksichtigen.

Mit der Unschärfe wollte ich den Fokus auf die Ecke legen und somit etwas Spannung aufbauen - scheint mir ja gut gelungen zu sein :ugly:

Ich werde weiter üben!
Vielen Dank!
Andi :)
 
Hi Andi,

mit Blende 1,8 war es bei diesen geringen Entfernungen aussichtslos, Dein ganzes Motiv scharf abzubilden. Und so befindet sich nahezu der gesamte Vordergrund schon im Bereich zunehmender Unschärfe.

Gerade bei solchen Ziegelsteinstrukturen und Grafittis darauf sollte man auf knackige Schärfe am gesamten Motiv achten und zu diesem Zweck möglichst die Mitte des Motivs scharf stellen. Mit Weitwinkel und mittlerer Blende ist das auch meist kein Problem.

LG Steffen
 
Hallo Steffen,
mit Blende 1,8 war es bei diesen geringen Entfernungen aussichtslos, Dein ganzes Motiv scharf abzubilden.
Die Unschärfe und als Instrument die kleine Blendenzahl war beabsichtigt. Hell genug war es, so dass ich mit 1/1000 zu Werke gehen musste. Wie ich nun feststellen musste, war diese Idee nicht wirklich gewinnbringend :)

Gerade bei solchen Ziegelsteinstrukturen und Grafittis darauf sollte man auf knackige Schärfe am gesamten Motiv achten und zu diesem Zweck möglichst die Mitte des Motivs scharf stellen.
Das werde ich bei Aufnahmen dieser Art in Zukunft berücksichtigen!

Vielen Dank!
Andi :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten