• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neues Zeiss Apo Sonnar T* 2/135 für ZE / ZF.2

- nicht abgedichtet ist im Gegensatz zum Canon

Das Canon EF 2/135mm L ist nicht abgedichtet. Nur noch 'vier kleine Fakten'...

C.
 
Gibts schon nähere Informationen zu dem Objektiv? Scheint lt. meinen Recherchen immer noch nicht erhältlich zu sein. Zeiss lässt sich wohl sehr viel Zeit mit dem Teil.

Was mich besonders interessieren tut: Da Zeiss das Objektiv "APO" nennt, dürfte die chromatische Abberation sehr gut korrigiert sein. Das deutet auf eine gute Verwendbarkeit (insbesondere auch durch die manuelle Fokussierung begünstigt) für Aufnahmen in der Dunkelheit hin bzw. legt auch für die Verwendung unterm Sternhimmel nahe.

Das Zeiss Planar 1,4/85 ist am Stern weniger gut geeignet, da dieses Objektiv sehr starke Blausäume um die hellen Sterne erzeugt und somit verhältnismäßig stark abgeblendet werden muss (brauchbar ab Blende 5). Wenn hier das 135 durch die APO-Konstruktion vielleicht schon bei Offenblende brauchbar wäre.. das wäre ein Traum!

LG Walter
 
Hat schon jemand dieses Objektiv und eigene Bilder mit diesem Objektiv an der D800/D800E?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten