• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

neues Zeiss Apo Sonnar T* 2/135 für ZE / ZF.2

monta

Themenersteller
Zeiss hat ein neues Teleobjektiv für Canon und Nikon vorgestellt. Da bin ich mal gespannt :)

Den ganzen Pressetext gibt es hier:

http://www.zeiss.de/presse/pi0045a02c
 
Hm. Reißt mich jetzt nicht vom Hocker. Für die Hälfte des aufgerufenen Kaufpreises gibt es dieselbe Lichtstärke von Canon,
+ Abdichtung
+ Autofokus
+ leichter.

Wird sicherlich trotzdem Anhänger dafür finden, aber der Preis ist schon heftig. :eek:

Arts
 
Bin da absolut Arts Meinung. Das ist ja wohl (leider) keine alternative für Canon-Nutzer. Kompakt soll es sein...mit guten 900g...naja. Kein AF und dann noch der Preis, kann ja wohl nur ein schlechter Scherz sein. Wieder nur was für Leute mit zu viel Geld.
Ich hoffe Canon macht da mal was in diese Richtung, aber bitte auch was bezahlbares.
 
Ich hoffe Canon macht da mal was in diese Richtung, aber bitte auch was bezahlbares.

Hat doch Canon schon lange?

Die Zeiss Preise sind grundsätzlich ein guter Witz, zumal die Objektive auch "nur" von Cosina kommen. Es ist jetzt nicht so das man deutsche Fertigungslöhne bezahlen müsste...
 
Interessant ist es doch, wieviele Leute hier das Objektiv schon schlecht machen, obwohl noch nicht mal ein Test oder sonstiges gemacht worden ist.
Evtl. hilft es mal, das neutral zu sehen und die Canonbrille abzunehmen:D
 
Jedenfalls macht Zeiss derzeit ordentlich Dampf, was Neuigkeiten und Ankündigungen angeht.

Rein vom ästhetischen Standpunkt betrachtet, sind die Zeiss-Objektive für mich die "schönsten" Linsen. Leider außerhalb meines finanziellen Rahmens und ohne AF für meine Bedürfnisse auch ziemlich unpraktisch.
 
Interessant ist es doch, wieviele Leute hier das Objektiv schon schlecht machen, obwohl noch nicht mal ein Test oder sonstiges gemacht worden ist. ...
Naja, auch ohne Test kann man vielleicht einigermassen sicher sein, dass es nicht doppelt so gut sein wird, wie es sein müsste, um den Preis zu rechtfertigen. Und selbst dann ist noch nicht mal "einberechnet", dass es keinen AF hat.
Die Zeiss-Objektive sind natürlich nicht schlecht, aber ob sie wirklich so viel besser sind, wie sie teurer sind...
 
Evtl. hilft es mal, das neutral zu sehen und die Canonbrille abzunehmen:D

Wenn ich sage, dass das Zeiss
- doppelt soviel kostet wie das Canon
- dieselbe Lichtstärke von f2 aufweist
- im Gegensatz zum Canon keinen Autofokus bietet und
- das Zeiss mehr wiegt als das Canon,

dann habe ich hier lediglich vier kleine Fakten aufgeschrieben. Völlig neutral. Ohne Canonbrille. :evil: Wenn du daraus eine Argumentation pro Canon herausliest, dann dann hast du das herausgelesen, ohne das ich es geschrieben habe, denn ich habe nur die Fakten benannt. ;)

Arts
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut mann kann aber auch

Fokusnachführung bei Video und Gegenlichtempfindlichkeit erwähnen.;)

Also erst mal abwarten was direkte Vergleiche zeigen.

mfg christian
 
Interessant ist es doch, wieviele Leute hier das Objektiv schon schlecht machen, obwohl noch nicht mal ein Test oder sonstiges gemacht worden ist. [..]
Hmm.. Eigentlich hat keiner das Objektiv schlecht gemacht, höchstens den Preis:p

Ich muss allerdings zugeben, dass mir auch rätselhaft ist, wie Zeiss damit ins Geschäft kommen will. Das Canon 2/135 ist nämlich eine exzellente Linse, und gilt zu Recht als eines der besten Objektive von Canon.
 
Ich versteh's ehrlich gesagt auch nicht, wie man ein Objektiv, das noch keiner gesehen hat beurteilen kann, obe jetzt positiv oder negativ.

Wenn es um den Preis geht, dann ist das sicher auch subjektiv. Und wenn dann pauschal geschrieben wird, dass ein Objektiv nun billig, preiswert, teueroder überteuert ist, dann ist das nach meinem Befinden subjektiv.

Es gibt für mich sicher Canon Objektive, die mir zu teuer sind, und trotzdem würde ich womöglich für ein Zeiss oder Leica ohne mit der Wimper zu zucken, deutlichn, mehr auf den Tisch legen und wäre damit zufrieden, wenn ich denn wollte und mir das auch leisten könnte.

Vielen Dank im Voraus schon mal für wirkliche Beurteilung dieses Objektivs - auch wenn ich momentan anderes suche.
 
Also ich bin gespannt auf das neue 135er Zeiss.
Ein ABM von 1:4 ist schon super bei so einem Objektiv, dazu 77er Filter und dazu vielleicht endlich eine bessere Randschärfe als das 135er L von Canon, dann ist es in meinen Augen eindeutig das wesentlich bessere 135er.
Ich sehe MF nicht als Nachteil und ich habe auch schon mit Zeiss Objektiven im Regen fotografiert problemlos ;)
 
Ein Vergleich mit Canon 135 mm / 2.0 wird interessant sein !:evil: Kann Zeiss( ohne AF , gleiche Lichtstärke und teurer ) konkurrenzfähig sein ? Es gibt ein Zeiss Sonnar 135 mm / 1.8 mit AF für Sonykameras . Warum konnte man eigentlich nicht die gleiche Linse für Canon und Nikon bauen ?
 
Interessant finde ich ja das man nicht einfach dieses Opjektiv
http://lenses.zeiss.com/camera-lenses/de_de/fotografieren/sony-alpha-lenses/sonnart18135za.html
für ZE /ZF gebaut hat.
Und bei niedrigerer Lichtstärke wird schon jetzt ein höherer Preis angekündigt.

Denen wird schon klar sein das das unter den Voraussetzungen ein echter Knaller werden muss aber mit den 36MP der D800 E steht ja auch die Ideale Testkamera für die Optik zur Verfügung.;)

Da weiss man dann auch ob man für Canon Zukunftsicher Investiert.

mfg christian
 
Naja, auch ohne Test kann man vielleicht einigermassen sicher sein, dass es nicht doppelt so gut sein wird, wie es sein müsste, um den Preis zu rechtfertigen.
Aha, welches Objektiv ist denn wirklich doppelt so gut (in allen Bereichen) bei nur doppelten Preis gegenüber irgendeinem Gegenstück? Es ist doch allgemein bekannt, dass man mit steigender Qualität überproportional viel Geld für eine Verbesserung ausgeben muss und die letzten paar Prozent einen Großteil des Preises bestimmen.
Das 135/2 L ist ein gutes und vom Preis-Leistungs-Verhältnis her sogar sehr gutes Objektiv, es bietet aber durchaus noch Verbesserungspotenzial im optischen Bereich. Wenn Zeiss an der Stelle ansetzen kann lohnt sich eben, auch ohne "Zeiss-Markenbrillen" für ein paar Leute der Umstieg, für andere eben auch ohne "Canon-Markenbrille" nicht. Das ist doch bei den anderen Zeiss-Objektiven nicht anders.

Die Zeiss Preise sind grundsätzlich ein guter Witz, zumal die Objektive auch "nur" von Cosina kommen. Es ist jetzt nicht so das man deutsche Fertigungslöhne bezahlen müsste...
Nein, man muss gute japansiche Fertigungslöhne zahlen. Die sind zwar noch nicht so hoch wie in Deutschland, aber auch schon auf einem hohen Niveau und gerade bei kleinen Stückzahlen wird es eben teuer. Wenn man "deutsche Preise" bezahlen will, kann man sich im Zeiss-Sortiment umschauen oder auch mal bei den Kollegen von L****. Und plötzlich wirkt die ZE/ZF.2-Linie geradezu günstig...

Warum konnte man eigentlich nicht die gleiche Linse für Canon und Nikon bauen ?
Weil das Objektiv für Sony entwickelt wurde (Auftragsarbeit) und von Sony gebaut wird, wobei Zeiss bei der Qualitätskontrolle und -sicherung verantwortlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe MF nicht als Nachteil und ich habe auch schon mit Zeiss Objektiven im Regen fotografiert problemlos ;)

Sehe ich genauso:top:
Wenn Zeiss sein Objektiv "Apo" nennt, darf man getrost Grossartiges erwarten. Ich hatte vor Jahren oft Gelegenheit das Apo-Sonnar 2,0/200mm für das C/Y-System ausprobieren zu dürfen. Kurzum: ein Traum! Sollte das Neue ähnlich sein, erwäge ich tatsächlich den Erwerb, trotz Besitzes ähnlicher Objektive...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten