• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Neues Z 12-28mm

Josyy

Themenersteller
Hallo Zusammen,

hat jemand schon das neue z DX 12-28mm?
Zufrieden damit?

Hab das jetzt erst gesehn und stell mir das für ein zukünftige Z50 ganz nett vor.

Danke
 
Bis jetzt hat die Z50 kein FW-Update erhalten, das die Zusatzfunktionen des PZ nutzbar macht. Man kann also nur motorgestützt am Objektiv zoomen, aber keine Geschwindigkeit konfigurieren, man sieht nirgendwo welche Brennweite eingestellt ist, sie speichert keine Zoomposition. Meins ist noch unterwegs, UPS verk*ckt das heute schon den 2. Tag :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Klabauter.Mann
Danke, mir gehts jetzt nicht so sehr um den PZ, was ja gut ist. Bin auf die Bildqualität gespannt. Auf YT hab ich noch nichts gefunden.
Von der Brennweite für DX finde ich es grad genial und preislich soweit okay.
Die Z50 mit FTZ ii und eben genau dieses Linse wäre mir grad recht.
Bin da zwar nah dran weil momentan recht günstig, aber irgendwie noch nicht sicher. Vll. gibts ja bald ne Z50ii?

Habe bis jetzt eben noch keine Z Linsen, mich schrecken die Kunststoff Mounts noch ab. Und irgendwie finde ich bei Nikon nichts (bezahlbares für DX).

Hoffe für dich, dass es bald kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angekommen :cool: Also - PZ ist wirklich schon, es zoomt sich butterweich, total leise, ruckelfrei :D

Wenn man nicht wüsste, dass ein motorbetriebener Zoom dahinter steckt, würde man nie drauf kommen. Erste Testfotos sind ok, so wie erwartet.
 
Meins ist heute ebenfalls gekommen (sollte eigentlich gestern schon soweit sein, egal...). Ein schneller Vergleich der Schärfe gegen das AF-P 10-20 am FTZ II an meiner Zfc zeigte mir, dass das neue in der Mitte sichtbar schärfer ist (trotzdem nur beim Reinzoomen wirklich eindeutig zu sehen), zu den Rändern hin wird es weniger, ist aber immer noch minimal vorhanden. Also wirklich gut. Aber was konnte man von einer Z-Mount Linse von Nikon auch anderes erwarten? Die sind allesamt mind. gut bis perfekt. Und wer immer noch etwas gegen Plastik Bajonette hat, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Die haben eindeutig mehr Vor- als Nachteile, speziell bei so kleinen und leichten Objektiven.
 
Einen Tag später wie angekündigt, ist mein 12-28 endlich angekommen :)

Erster Eindruck:

PRO
Schöne kompakte Linse
Der Powerzoom reagiert extrem schnell und feinfüllig, praktisch kein Unterschied zu einem mechanischem Zoom.
Der Zoom ist extrem leise, auf Videos absolut nicht zu hören
Die Linse ist, wie von Z Linsen gewohnt, extrem scharf ab Offenblende. Werde kurzfristig ein paar Bilder einstellen.
CONTRA
Das Kunststoffbajonett ist bei einem Objektiv dieser Preisklasse gewöhnungsbedürftig.
Genauso wie die fehlende Geli

Gruß
Sven
 
Da es wie immer ja doch auf die Länge ankommt, hier vielmehr auf die Kürze, mal eine generelle Frage zur Brennweitenangabe bei Z-Objektiven: Ist das 12-28er korrigiert von 12-28mm oder die Konstruktion gerechnet ein 12-28mm, sodass nach dem Korrekturprofil vielleicht nur ein 14-25mm real "übrig" bleibt?

Ich frage, weil LR einen erheblich kleineren Bildausschnitt übrig läßt (Anwendung integriertes Objektivprofil nicht abschaltbar), DXO PL aber "dank" des noch fehlenden Profils ein deutlich weitwinkligeres Bild anzeigt!

Hier noch ein 100% Ausschnitt vom rechten Bildrand auf Horizontlinie nach manuellem Entzerren in PL im Vergleich zu LR:
LR.jpg
PL.jpg

Hinweis: Das 12-28 ist nicht unscharf, das ist viele 100m entfernter HG bei offenblendiger Fokussierung auf den VG. Keine CA-Korrektur in PL eingeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast dir die Frage durch deine Versuche mit LR/DxO doch selbst beantwortet?!?
Ich glaube außerdem nicht, dass es überhaupt Linsen gibt, wo nicht der Brennweitenbereich der Konstruktion angegeben ist.
Da würden sich die Hersteller ja selbst ins Fleisch schneiden, wenn sie "ungünstigere" Werte angeben. Gerade bei Landschaftsaufnahmen und Weitwinkeln ist die Korrektur doch Wumpe...
 
Du hast dir die Frage durch deine Versuche mit LR/DxO doch selbst beantwortet?!?
Leider nein, denn es könnte ja sein, dass das 12-28 ein unkorrigiertes 10-30 ist. Glaube ich zwar auch nicht, aber wissen wäre mir lieber. Einfach so.

Übrigens: Die Farbsäume bekommt man mit DXO nicht weg! Der Ausschnitt zeigt bereits das beste Ergebnis, in PL war die Funktion auf Auto. mehr geht nicht.
 
Ja dumm vom mir, man sollte nicht nur halbwach beim ersten Kaffee posten:confused:
Aber wie gesagt, die Frage ist rein theoretisch, kein Hersteller würde "kastrierte" Angaben machen...
 
Der Normallfall ist, dass die auf dem Objektiv angegebene Brennweite nach elektronischer Korrektur der Verzeichnung ist, zumindest sofern diese sehr stark ist. Dabei wird aber auch gerundet. D.h. es ist nicht sicher, dass es noch genau 12.00mm sind, und die Hersteller runden auch grosszügig, da werden auch aus 12.7mm noch mal 12mm. Aus dem Grund macht es auch keinen Sinn darüber nachzudenken, ob das bei Objektiven mit zwei oder drei Prozent Verzeichnung vor oder nach der Korrektur ist.
Manchmal gibt es auch mehr als draufsteht. So lässt sich das Sony 20-70/4 durchaus nach Korrektur der Verzeichnung noch auf ca. 19mm nutzen. In der Breite allein - also mit etwas breiterem Bildformat als 3:2 - gehen auch rund 18mm.
Wenn das 12-28 am kurzen Ende stark verzeichnet, dann wird da auch mehr gehen. Natürlich nur sofern es wirklich stark ist, drei Prozent ist wenig. Canon hatte in letzter Zeit einige Objektive mit rund 10%, die hat das 20-70/4 von Sony auch. Und auch davor gab es schon einige Objektive im Bereich 8%. Mit solchen Objektiven geht fast immer mehr Bildwinkel als angegeben, ausser in der Bildhöhe in der Mitte des Bildes, da geht oft nicht mehr als angegeben. Aber schon in der Bildbreite geht mehr, wenn man nicht mehr auf 3:2 besteht. Sogar wenn man die Verzeichnung korrigiert haben will. Diagonal und ohen Korrektur der Verzeichnung würde tehoretisch am meisten gehen, alelrdings sind Objektive, die so stark verzeichnen, ohne Korrektur dann auch schon mal schwarz in den Ecken
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins kam auch heute, fühlt sich auf den ersten Blick trotz Plastikbajonett ganz gut an. Was ich nach wie vor schade finde ist, dass Nikon den günstigen DX Zooms keine Gelis mehr beilegt. Leider ist die HB-112 derzeit, zumindest hierzulande, scheinbar noch nirgends bestellbar.

Meinem 12-28 lag kein Gutschein für die 5-Jahresgarantie bei, es war auch kein entsprechender Aufkleber auf der Verpackung. Soll das so? Bei allen anderen Z DX Linsen war das anders...
 
Bei mir war der Aufkleber auf der Verpackung, ein Gutschein war nicht dabei, dass läuft wahrscheinlich über die Serien Nr. . Werde ich nachher mal testen.
 
So hab es grade versucht und bekam die Meldung das, dass Objektiv nicht für die 5 Jahresgarantie qualifiziert sei. Da ich das Objektiv im Nikon Online Store gekauft habe und auch der Aufkleber auf der Verpackung war, kann das ja nicht sein, daher habe ich den Support angeschrieben. Ich werde berichten sobald ich eine Antwort habe.

Gruß
Sven
 
  • Like
Reaktionen: mst
Danke Sven. Bin gespannt, was Nikon antwortet. Wäre schade, wenn sie das Objektiv aus der Aktion ausschliessen.
 
Habe es heute mitsamt einem KIT (Z50 und FTZ II) bestellt. Bin schon sehr gespannt. Die Brennweite pitzelt mich schon lange.
Die Test Bilder und der Film von Papagei2000 sehen recht vielversprechend aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten