• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues UWW 10-20 mm F3.5 von Sigma

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmmm. Ich frag mich immer wieder, wofuer ich bei einem SWW einen Ultraschall-Motor brauche. Auch frage ich mich, wofuer ich Lichtstaerke brauche. Mein Tokina betreibe ich meist mit manuellem Fokus und bei f/8. Und f/3.5 wuerde ich jetzt auch nicht gerade als wesentlich lichtstaerker bezeichnen als f/4.
 
Hmmm. Ich frag mich immer wieder, wofuer ich bei einem SWW einen Ultraschall-Motor brauche. Auch frage ich mich, wofuer ich Lichtstaerke brauche. Mein Tokina betreibe ich meist mit manuellem Fokus und bei f/8. Und f/3.5 wuerde ich jetzt auch nicht gerade als wesentlich lichtstaerker bezeichnen als f/4.

Naja, wenn die Abbildungsleistung des 10-20 f/3.5 stimmt wäre das schon eine sehr interessante Linse.
Wozu Lichtstärke bei UWW: Innenräume! Spiel mit (leichter) Tiefenunschärfe z.B. bei Weizenfeld-Ären im Vordergrund und Landschaft dahinter. Das f/4 gilt beim "alten" Sigma 10-20 nur bei 10mm. Am anderen Ende hat es f/5.6, i.e. über eine Blende Differenz zu f/3.5. Und die anderen konstanten f/4 UWWs haben eine Anfangsbrennweite von 12mm. Das einzige, dass wirklich ausbricht ist das Tokina 11-16 f/2.8. Aber beim Sigma 10-20mm ist der Zoombereich wiederum interessanter und die 2/3 Blenden schlechtere Lichtstärke würde ich (WENN die Abbildungsleistung gleich ist)bei dem besseren Zoombereich gerne in Kauf nehmen (auch wenn ich Tokina als Marke sympathischer finde). Vorausgesetzt der Preis stimmt...
 
AW: Neues UWW 10-20mm F3.5 von Sigma

Ich weiss nicht warum viele bei UWW immer so auf USM bestehen, Geschwindigkeit des Fokus ist das letzte was man beim Schärfetiefenbereich eines UWW braucht.
Wenn schon etwas favorisiert wird, wäre mir FTM lieb. Ich glaube alle HSM können grundsätzlich auch FTM, was bei USM def. nicht der Fall ist.
Da das Tokina aber einen Geilen Umschalter :top: von AF zu MF hat kann ich relativ gut auf FTM verzichten.

Also, ich will USM auch nur wegen des problemlosen MF. Der Umschalter von Tokina ist prinzipiell gut, aber so ganz sauber (ohne den Fokus leicht zu verstellen) geht das auch nicht. OK, ob man es braucht ... ;)


@ Char

Lichtstärke kann bei Konzerten und so nie genug sein :p
Auch bei Nachtaufnahmen nicht, zB im Urlaub - wenn ich nicht mit dem fetten Stativ rumrennen möchte. Da bin ich froh, dass ich stabilisierte 17mm mit f/2,8 hab, auch wenn manche ja meinen, da sei ein Stabi gar nicht nie überhaupt nötig :ugly:
f/3,5 ist nicht wesentlich lichtstärker als f/4,0- aber spürbar mehr als Blende 5,6 ;)
 
Zwei Monate später und immer noch kein Hinweis, wann es denn verfügbar sein wird. Ist das bei Sigma immer so?
 
Find ich auch deppert, denn ich bräuchte o ein UWW fürn Urlaub und das Canon ist mir leider zu teuer, und beim alten Sigma braucht man ein Riesen-Schwein, dass man ein scharfes erwischt! :grumble:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten