• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Tokina 16-28/2,8

Das sieht auf den ersten Blick tatsaechlich sehr gut aus. Ich sehe wenig CA, wenig Verzeichnung und viel Aufloesung...

Muss ich auch sagen. Sehr vielversprechend. Bedenkt man, dass da dran eine D3x steckt, würde ich es von der Schärfe (bei 16mm) über dem 16-35er von Nikon ansiedeln.
Die CA würde ich aber mit Vorsicht geniessen. Wenn man die Exifs anschaut sieht man, dass das Bild mit CaptureNX2 konvertiert wurde - also mit Sicherheit mit eingeschalteter CA-Korrektur. Das 12-24er hätte hier kaum anders ausgesehen.
 
Klingt ausgesprochen interessant, verarbeitungstechnisch ist es mit Sicherheit mindestens auf Nikon Original-Niveau, wenn nicht sogar besser. Allerdings erwarte auch ich aufgrund eigener Negativ-Erfahrungen mit Tokina ausgeprägte Anfälligkeit für CAs. Wollen wir hoffen, dass Tokina dieses Problem langsam in den Griff bekommt, dann ist es ein Traum-Brennweiten-Bereich.
Gruß Nikonlover
 
Auch wenn ich keine Verwendung für ein FX UWW habe, finde ich das Tokina doch interessant. Die hier genannten "Fehler" bei der Auslegung kann ich eh nicht so ganz nachvollziehen... Im Grunde ist es ja eine FX Variante vom 11-16/2,8 DX und das ist recht beliebt und hat auch im Vergleich zu den Nikons ein paar Vorteile...

Beim Vergleich des Tokina mit anderen Objektive würde ich außerdem nicht nur die Nikon Brille aufsetzen, schließlich wird das Tokina auch für Canon erhältlich sein. Insofern musste Tokina eine Mittelweg zwischen den Nikon, Canon und Sigma UWW finden und das sind einige!!!
 
Im Grunde ist es ja eine FX Variante vom 11-16/2,8 DX und das ist recht beliebt und hat auch im Vergleich zu den Nikons ein paar Vorteile...

Nein, ist es nicht. Das 11-16er hat eine Filterfassung. Zudem gibt es in dem Bereich kein konkurrierendes Nikkor-Objektiv mit f/2.8.
 
Nein, ist es nicht.

Wird das DX Tokina schlechter, weil es keine Konkurrenz hat??? :angel:
Filtergewinde hin oder her, die Vorteile des 11-16 sind meiner Meinung nach die Blende 2,8 und die Schärfe / Randschärfe.

Wenn das 16-28 in die gleiche Richtung geht, konkurriert es eindeutig mit dem 14-24 bei 2/3 des Preises und wie schon geschrieben... Gibt es neben den Nikkoren ja noch ein paar andere Wettbewerber die Tokina wahrscheinlich im Blick hat!
 
Hab erst gestern in der aktuellen fotoMagazin über das Objektiv gelesen,
auch mit Beispielbildern und einem "Mini-Test" ... Aber da macht es eine
wirklich gute Figur an der D700 :)

Ich bin schon wirklich gespannt auf das Teil, soll ja im Oktober dann erhältlich sein
und würde meiner Geldbörse eher entgegenkommen als das 14-24er von Nikon.
Die 16mm Weitwinkel an FX sollten auch reichen, 2mm weniger macht zwar
ne Menge aus, aber dafür sind die Verzeichnungen auch enorm.
 
Außerdem hast da schon wirklich einen mMn extrem niederen Gebrauchtpreis
gefunden, im Durchschnitt bewegt sich dass hier in anderen Richtungen.

Und dann würde die Differenz zwischen einem neuen Tokina und einem
gebrauchten Nikkor immer noch um die 400-500€ betragen ...
 
Für 1200€ gibts das Nikkor 2,8/14-24 gebraucht.
Muss man da noch überlegen?

Tokina ist einfach zu spät mit dem Ding.

Brennweitenmässig ist das 16-35 dem Tokina ueberlegen, dazu halt mir dem Vorteil einen AF-S Antrieb, VR und die Filtermöglichkeit zu haben.

Wenn ich auf den Filter verzichten kann - und nur dann kommt das Tokina in Frage - ist ein gebrauchtes AF-S 14-24 wirklich vorteilhafter. Das ist deutlich weiter, hat auch einen AF-S und ist optisch so gut, dass ich nicht glaube dass das Tokina dagegen anstinken kann. Dazu beraubt sich Tokina mit der Beschränkung einem der Hauptargumente gegen das 14-24, Ein 35er ist obenrum wesentlich universeller als 24mm. Die 28mm vom Tokina sind da nicht Fisch nicht Fleisch.Klar, mehr als 24mm, aber halt auch nicht richtig viel.

Und wer auf den Euro schauen möchte kann sich noch ein AF-S 17-35 f2.8 gebraucht kaufen. (Oder noch konsequenter auf den Euro geschaut mit dem Sigma oder Tamron 17-35 f2.8-f4).

In dem Bereich ist Nikon einfach zu gut aufgestellt als dass da ein Dritthersteller mit vierstelligem Preisschild wirklich etwas vom Kuchen abschneiden kann.

Gruss ede

Gruss ede
 
Hallo!

Nachdem das Objektiv im neuen "Photographie" in den Himmel gelobt wird, würden mich auch ein paar Wortspenden von Besitzern der Linse interressieren.

Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Zoom in ca. dem Brennweitenbereich mit wenig Verzeichnung...

Lg, Tom
 
Ich *push* hier nochmals hoch, bevor ich nen Blödsinn kaufe...

Wie gesagt: Das Glas wird im neuen "Photographie" als "Linse des Monats" vorgestellt, und die Schreiber loben es echt ganz ganz fest...

Ich zitiere mal:
"...durchweg hochwertige Verarbeitung..." "...egal ob 16 oder 35mm die Aufnahmen werden scharf..." "...Abbildungsleistung gleichauf mit Nikon 14-24 2,8 oder Canon 16-35 2,8..." "...gibt sich keine Blöße...praktisch keine Verzeichnung..." "...Autofokus schnell und leise..."

Lg, Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten