• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neues Tele-Objektiv

Ich würde das 70-200 4 IS nehmen, wenn man es mal für andere Zwecke nutzt ist man froh über den Bildstabi. Dazu ist es leicht und kompakt.:top:
Ich habe nur die 2.8er Version genommen weil ich oft in Dämmerung und Hallen fotografiere.
 
oh dear, ich glaub wenn man erstmal garkeine Ahnung hat, macht es dann wirklich sinn überhaupt gleich ein solches Objektiv zu kaufen?
 
Keine Angst ich hab schon Ahnung, nur ist es mein erstes L Objektiv und da will ich einfach kein Geld in den Sand setzen, was ich aber eh nicht erwarte.
Nun wie schaut es aus macht der Bildstabilisator bei dem 4.0 viel aus wenn man mit relativ ruhigen Händen aus der Hand fotografiert ? Mit nem Stativ ist da kein Unterschied oder ?
 
Wenn dir ne 4er blende recht , und du wert auf nen stabi legst , warum dann nicht gleich ein 100-400 f4? kostet neu um die 1300€ , durchgänig ne blende von 4 , hat en stabi und 200mm mehr brennweite ....was praktisch ist ....musst nicht so na an das objekt heran :) was bei sportaufnahmen zudem auch nicht immer möglich ist.

Abblenden wirst du sowieso müssen allein wegen dem schnee der licht reflektiert das alles zu spät ist.

Grüße
 
Wenn dir ne 4er blende recht , und du wert auf nen stabi legst , warum dann nicht gleich ein 100-400 f4? kostet neu um die 1300€ , durchgänig ne blende von 4 , hat en stabi und .......
Grüße

Das wär zwar wunderschön, ist aber leider völlig falsch.....

Wenn wer überhaupt keine Ahnung vom Fotografieren hat, würd ich auch zum 70-200 f4 raten. Die Linse ist eigentlich gut genug, die Einschränkungen gegenüber f2,8 werden nicht auffallen und IS ist für Sport eh nicht zu brauchen.
 
ich habe mir das 4er mit IS gekauft, weil mir das 2,8er schlicht und ergreifend zu schwer ist.
is hab ich genommen, weil ich somit mehr möglichkeiten habe, das objektiv Einzusetzen (bei Sport ists eh egal, aber bei längeren Belichtungszeiten finde ich den is durchaus wichtig. vor allem da ich nicht immer ein Stativ mitschleppen möchte.)

ob du mit blende 4 auskommst, kann dir keiner beantworten. ich tue es.
lg
 
Hier scheint sich ja einiges im Kreis zu drehen. Die Sache ist doch eigentlich recht einfach: Wenn ich mir so unsicher wäre, würde ich mir die Gläser ausleihen und einfach schauen, was mir persönlich am besten liegt.

Ich hatte z.B. neulich das 2,8er mit IS auf der Kamera. Das Glas produziert wirklich beeindruckende Ergebnisse und der IS ist eine Klasse für sich. Aber für den "mobilen" Einsatz halte ich es aufgrund des Gewichts für schlecht geeignet. Wer das Teil dauerhaft mit sich herum tragen möchte, braucht einen sehr stabilen Nacken oder starke Schultern.... :D

Aufgrund des Gewichts und des sehr hohen Preises der 2.8er Variante habe ich mich für die 4er Variante mit IS entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten