• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Tamron VC: AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO

Zur Diskussion Ultraschallmotor oder nicht in diesem Objekiv schaut doch mal bei Tamron USA. Dort steht:

Mount Canon, Nikon (with Built-In Motor for use with all Nikon DSLR cameras)

Also sollte es einen solchen Motor eigentlich haben und wäre damit auch für die D40(x) geeignet.

Gruß Steffen
 
Na das bleibt ja spannend,

... und warum die wohl jetzt wieder mit FX tauglichen Objektiven anfangen...?:evil:

Warum wohl, sprich es ruhig aus: FF oder (in deutsch) VF rulez :top::cool:
 
Na das bleibt ja spannend,

... und warum die wohl jetzt wieder mit FX tauglichen Objektiven anfangen...?:evil:

Leute, in absehbarer Zeit wird sich wohl kaum ein Käufer einer FX-Kamera für das Tamron 28-300 interessieren, oder? Selbst wenn es sich am Crop so einigermaßen gut schlägt, wird es am Vollformatsensor wesentlich schlechter sein (Randbereiche).
Also, bis es Vollformatkameras zu Preisen gibt, bei denen auch 28-300-User ja sagen können, wird es schon noch ein Weilchen dauern;)
 
Leute, in absehbarer Zeit wird sich wohl kaum ein Käufer einer FX-Kamera für das Tamron 28-300 interessieren, oder? Selbst wenn es sich am Crop so einigermaßen gut schlägt, wird es am Vollformatsensor wesentlich schlechter sein (Randbereiche).
Also, bis es Vollformatkameras zu Preisen gibt, bei denen auch 28-300-User ja sagen können, wird es schon noch ein Weilchen dauern;)
sorry aber das ist quatsch :cool:
 
hey sorrry, den letzten satz hatte ich glatt überlesen, den meinte ich auch mit dem quatsch nicht, sondern warum sich ein dx (oder fx) user nicht für die linse interessieren sollte..
der fehlende ww ist das eine, ein ojektiv mit VC bis 300mm das andere...insbesondere die non nikon jungs, canon und co. haben ja kein 18-200VR, ausserdem geht das nur bis 200 ;-)

ich meinte nur das, nicht den "preisteil" da haste sicher recht...
 
Keine Ahnung, woher Du die Info hast. Aber lt. Tamron: http://www.tamron.de/index.php?id=106&kc_prid=601&L=0
ist das Objektiv explizit als "nicht für D40" ausgewiesen. Meiner Meinung nach waren Ultraschallmotoren bei Tamron mal für eine Weile im Gespräch. Man hat dann aber doch keine gebaut.
Und: das 80-400 hat auch keinen Ultraschallmotor.
Man kommt schon mit einer D40 aus. Aber wenn ich statt dem Nikon 12-24 das Tokina 12-24 nehme, kann ich mir von der Differenz dann schon auch eine D80 kaufen;)

Ganz schön schwer einfach nur die Info weiter zu geben die man hat. Alle anderen erklären dir warum das nicht sein kann.
Die Leute glauben nur was offiziell auf irgendwelchen HPs steht :D

http://www.digitalkamera.de/Meldung...tegie_verfolgt_Tamron_im_DSLR_Boom_/4438.aspx

digitalkamera.de: Bei der Nikon D40x beispielsweise gibt es momentan aber Objektive, die nicht funktionieren.

Dickel: Im Augenblick ist das natürlich ein Thema, was auf unserer Prioritätenliste ganz oben steht. Wir haben für Nikon keine eingebauten Motoren in den Objektiven, das wird aber in Zukunft kommen. Das 28-300 VC ist in jedem Fall schon eines der Objektive, das mit Nikon-Motor kommt.
 
Ganz schön schwer einfach nur die Info weiter zu geben die man hat. Alle anderen erklären dir warum das nicht sein kann.
Die Leute glauben nur was offiziell auf irgendwelchen HPs steht :D

http://www.digitalkamera.de/Meldung...tegie_verfolgt_Tamron_im_DSLR_Boom_/4438.aspx

digitalkamera.de: Bei der Nikon D40x beispielsweise gibt es momentan aber Objektive, die nicht funktionieren.

Dickel: Im Augenblick ist das natürlich ein Thema, was auf unserer Prioritätenliste ganz oben steht. Wir haben für Nikon keine eingebauten Motoren in den Objektiven, das wird aber in Zukunft kommen. Das 28-300 VC ist in jedem Fall schon eines der Objektive, das mit Nikon-Motor kommt.

Hab ich schon gelesen. Asche auf mein Haupt und dickes Lob an Deine Infoquelle. Hätt ich nicht gedacht, dass die D40 so einen Druck auf die 3r-Party-Objektivhersteller macht...
 
Ich krame mal diesen Thread wieder heraus... Hat jemand mittlerweile Erfahrung mit dem Objektiv? Die obige Werbung hat mich gerade wieder an diesen Thread erinnert, welchen ich in den bookmarks hatte ;)
 
Ich krame mal diesen Thread wieder heraus... Hat jemand mittlerweile Erfahrung mit dem Objektiv? Die obige Werbung hat mich gerade wieder an diesen Thread erinnert, welchen ich in den bookmarks hatte ;)

Hier im Nikon-Forum wird wohl noch keiner damit irgendwelche Erfahrung gesammelt haben können, da es dieses Objektiv noch gar nicht mit einem Nikon-Anschluß gibt. Es soll wohl noch dieses Quartal auf den Markt kommen.
Du kannst aber mal im Canon-Bereich nach diesem Objektiv suchen. Dort wurden schon sehr viele positive Meinungen über dieses Objektiv geäussert.
Ich hatte mich auch erst für dieses Objektiv interessiert, hab mir jetzt aber das Nikkor VR 18-200 zugelegt. Ich konnte es einfach günstig kaufen und so hat sich das Warten auf das Tamron erledigt.

Gruß
Jürgen
 
ich habe gestern bei tamron deutschland per e-mil angefragt, ob und wann es das objektiv für die d4o / d4ox im handel zu kaufen gibt... die antwort kam heute... es ist tamron deutschland NICHT bekannt, wann es dieses objektiv für die d4o / d4ox geben wird... das war der ganze kommentar dazu... :( :eek: :mad:
 
Hallöchen...

hat denn schon mittlerweile jemand Erfahrungen mit dem Objektiv?
Vielleicht paar Bilder oder Meinungen....

gruß
 
Ich habs vor ein paar Tagen mal im Saturn in Braunschweig "begrabbelt". Die Verarbeitung ist ganz ok, aber recht plastiklastig. Der AF ist in den kurzen Brennweiten relativ fix, am lagen Ende braucht er aber so seine Zeit. Der VC/VR arbeitet sehr gut. Ich konnte bei 300mm eine 1/20s aus der Hand halten. Die Schärfe war auch ok, konnte ich aber im Display nicht 100%ig bestimmen. Ich habe auch andere Objektive ausprobiert und habe daher gerade einen Haufen "Testbilder" auf der Festplatte. Ich schau mal, ob ich die vom Tamron noch irgendwo finde.
Gruß
Christoph
 
Ich habs vor ein paar Tagen mal im Saturn in Braunschweig "begrabbelt". Die Verarbeitung ist ganz ok, aber recht plastiklastig. Der AF ist in den kurzen Brennweiten relativ fix, am lagen Ende braucht er aber so seine Zeit. Der VC/VR arbeitet sehr gut. Ich konnte bei 300mm eine 1/20s aus der Hand halten. Die Schärfe war auch ok, konnte ich aber im Display nicht 100%ig bestimmen. Ich habe auch andere Objektive ausprobiert und habe daher gerade einen Haufen "Testbilder" auf der Festplatte. Ich schau mal, ob ich die vom Tamron noch irgendwo finde.
Gruß
Christoph

Hast Du aus Deinem Haufen Testbildern schon etwas extrahieren können?;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten