• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Tamron SP AF 70-200mm F/2.8 Di LD [IF] Macro unscharf...

Hallo Nils,

Eigentlich ist das Tamron schon für seine gute Abbildungsleistung bekannt.
Eines kannst Du noch probieren.
Google mal nach Tamron Service Österreich, das ist die Firma Schuhmann, schnapp Dir da die Telefonnummer und ruf dort an.
Am besten mit Hernn Mayr reden.:top:

Viele Grüße
 
Nachtrag/Info:

Nach telefonischer Absprache mit dem Händler wird er mir ein Austauschobjektiv zusenden, dass Dienstag da sein soll. Dann kann ich auch das zweite ausgiebig testen und das jetzige (wenn nötig auch beide) wieder zurückschicken.
Ich werde mich also nächste Woche wieder - mit hoffentlich guten Nachrichten - hier melden und berichten.

Bis dahin noch ein schönes Wochenende!
 
Hallo Nils,

Eigentlich ist das Tamron schon für seine gute Abbildungsleistung bekannt.
Eines kannst Du noch probieren.
Google mal nach Tamron Service Österreich, das ist die Firma xyz, schnapp Dir da die Telefonnummer und ruf dort an.
Am besten mit Hernn Mayr reden.:top:

Viele Grüße

Ja, die oft erwähnte gute Abbildungsleistung des Tamrons war u.a. der Grund für meine Wahl. Das ich dann offensichtlich ein Montagsmodell bekommen habe, ist eben Pech. Zumindest hoffe ich das und werde es ja sehen, wenn die Ersatzlinse da ist.
Ein knapp 600€ teures Objektiv nach Österreich zu schicken (und wieder zurück) dürfte aufgrund der Zollgebühren nicht billig werden. Ich hoffe ja nun auch, dass ich einen Service erst einmal nicht mehr brauchen werde.
Aber trotzdem vielen Dank für den Tipp ;)

PS. Entferne in deinem Beitrag den Namen von dem Händler, das ist hier nicht gestattet und wird vom Mod notfalls entfernt - habe ich hier anfangs auch nicht gewusst und im Zitat schon mal gemacht :D
 
Man kann zwar seine Meinung zu Österreich haben:D, aber gehört trotzdem zur EU und da werden keine Zollgebühren fällig.
Ich meinte auch erstmal mit der Firma *dernamedernichtgenantwerdendarf*
zu telefonieren.
Der Herr Mayr ist sehr kompetent.

PS:
Wie soll man einem User ein Tipp geben, wenn man den Namen der Firma die ihm helfen könnte nicht nennen darf?:confused:
 
Kurzer Zwischenbericht:

Heute konnte ich ein Canon EF 70-300 testen und musste leider schnell feststellen, dass auch diese Aufnahmen mit und ohne Stativ alle matschig und unscharf wurden.
Das ich zwischenzeitlich auf der Homepage von Tamron lesen musste, dass die Funktionalität dieses Objektivs mit einer 77D nicht garantiert werden kann, irritierte mich noch mehr. Aus diesem Grund werde ich morgen zu einem Fachhändler samt Kamera und Objektiv fahren (war mir vorher nicht möglich) und ihn bitten, beide an seinen Geräten zu testen. Sollte das Objektiv an einer anderen neuen 77D tadellos fokussieren und beste Aufnahmen machen, kann er die Kamera gleich zum justieren schicken. Wenn ein anderes Objektiv an der 77D allerdings auch tadellos fokussiert, werde ich mir wohl ein anderes Objektiv zulegen müssen...

Ich bin also bisher noch nicht einen Schritt weiter :(
 
Heute war ich beim Fachhändler und habe Kamera und Objektiv von ihm testen lassen:

1. Das von Tamron angeblich justierte Objektiv macht auch an einer neuen 80D die selben weichen, matschigen und unscharfen Aufnahmen (Tamron macht zu dieser Kombination mit der 80D keine qualitativen Einschränkungen).

2. Die 77D macht an einem 24-70 2.8L II USM ebenfalls nur weiche und unscharfe Aufnahmen. Die gleiche schlechte Bildqualität wie meine bisherigen Testaufnahmen.

3. Die neue 80D mit dem 24-70 macht 1a scharfe Aufnahmen.

4. Die für heute angekündigte Austauschlinse wird wohl erst morgen kommen.

Da wir heute hier an der Ostsee eine sehr seltene Himmelserscheinung haben und dadurch beste Voraussetzungen zum Fotografen gegeben sind, habe ich letztmalig mit dem jetzigen Tamron und bei bestem Tageslicht ein paar Aufnahmen bei unterschiedlichen Blendenwerten gemacht.
Auffällig ist, dass der Autofokus bei Offenblende und bis etwa Blende 5 im AI-Fokus bei statischen und kontrastreichen Motiven ständig am arbeiten war und keinen Schärfepunkt gefunden hat (Das wäre wohl so lange gegangen bis der Akku leer ist). Ab Blende 5 rattert der Motor dann schon etwas weniger. Scharfe Aufnahmen kamen natürlich nicht dabei heraus...

Die Kamera wird jetzt zu Canon zur Reparatur / Justierung geschickt (ist ja erst 4 Wochen alt) und werde mir ein Canon Objektiv anschaffen. Ich hoffe nur, das der Reparaturdienst bei Canon besser funktioniert als bei Tamron.
 
Die Kamera wird jetzt zu Canon zur Reparatur / Justierung geschickt (ist ja erst 4 Wochen alt) und werde mir ein Canon Objektiv anschaffen. Ich hoffe nur, das der Reparaturdienst bei Canon besser funktioniert als bei Tamron.
Sowas ist unendlich nervig, zeigt aber auch, dass bei Canon nicht alles Gold ist, was glänzt. Da deine Kamera offenbar als Hauptproblem identifiziert ist, würde ich jetzt nicht den Tamron-Service als schlecht funktionierend einstufen. Ich hoffe, du hast mehr Glück mit dem Canon-Service. Hat dir dein Händler wenigstens eine Leihkamera mitgegeben?
 
Also ich mache Canon hier absolut keine Vorwürfe. Das die neue Kamera justiert werden muss, ist nicht schön, aber kann passieren. Das nun Objektiv und Kamera zur Justierung müssen (mussten) ist ziemlich viel Pech, unendlich nervig waren die unzähligen Tests, die einem ja auch keine Ruhe gelassen haben. Vom Tamron-Service bin ich sehr enttäuscht, dass dieser das Objektiv nicht korrekt justiert bzw. nach der Justierung nicht korrekt geprüft hat, denn anders kann man es sich nicht erklären, dass die justierte Linse immer noch die selben Mängel (an einer von Tamron als kompatibel aufgeführten neuen 80D) aufweist.
Das Gute daran ist; beide Objektive sind seit heute wieder zurück beim Händler und ich werde mich von Tamron bis auf weiteres fern halten.

Mein Online-Händler ist Ama..., den ich darüber nicht informiert habe. Ich gehe davon aus, dass die Kamera in einer Woche wieder da ist und Canon gute und bessere Service-Arbeit leistet und hoffe, dass ich Ende nächster Woche wieder zum Fotografieren komme :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rückmeldung:

Die Kamera ist mittlerweile von der Justierung zurück und macht nun an einem 24-70mm F2.8L und 70-200mm F4L erstklassige Aufnahmen!

Es war offensichtlich wirklich großes Pech, dass sowohl die neue Kamera als auch das neue Tamron so dejustiert waren, dass keine brauchbaren Aufnahmen möglich waren. Das Tamron habe ich übrigens durch das o.g. 70-200 ersetzt, das ich bei einem Händler gebraucht gekauft habe.

Vielen Dank nochmals für eure Antworten und Tipps!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten