• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neues Tamron 17-50 2,8 VC zuschlagen oder lieber nicht?

frontfokus

Themenersteller
hallo Forum,

momentan läuft bei einer unserer Elektro-Großmärkte eine Sonderaktion. Alles über 300€ gibt es rd. 20% billiger.
Kam zufälllig vorbei und hab mir das Tamron 17-55 VC angeschaut und Testbilder gemacht.
Verglichen hab ich mit meinem alten Sigma 18-50 2,8.

1. Bild Tamron 50mm, f2,8
2. Bild Sigma 50mm, f2,8
3. Bild Tamron 50mm f4
4 Bild Sigma 50mm f4
Alles aus gleicher Distanz ca. 10mm, Freihand

Viell könnt ihr mal schaun ob es sich lohnt zu wechseln. Ich weiß auch wie fraglich solche Vergleiche sind. aber mehr war nicht möglich.
Immerhin gibt es da das Tamron 17-50VC für schlappe 323 Euronen.
 
vielleicht war das tamron auch ne "gurke" - soll ja auch vorkommen

ich selbst werde wohl die gelegenheit heute nutzen und mir das tamron zulegen - eben wegen dieser aktion - mal gucken wieviele die da haben - werde dann entsprechend selektieren - die arme verkäuferin ;)
 
Wenn ich die Bildqualität zweier Objektive vergleichen wollte, dann würde ich versuchen den "Faktor Mensch" auf null zu reduzieren.

Und ISO800 an der 400D ist auch net "die" optimale Konfiguration um die Schärfeleistung eines Objektivs zu beurteilen.

Der Preis ist aber schon ne Kampfansage...

Gruß
Billardknipser
 
Und ISO800 an der 400D ist auch net "die" optimale Konfiguration um die Schärfeleistung eines Objektivs zu beurteilen.


Gruß
Billardknipser

also manchen kann man es einfach nicht recht machen.
Faktor Mensch heißt bei mir: sein Gehirn einschalten.:evil:
Das ISO800 Bild wurde mit dem Sigma gemacht eben darum, um die "Verwacklung" auszuschließen. Trotzdem stellt man ja fest, dass die BQ mit ISO800 besser ist. :top:
PC: der VC war angeschaltet und hatte genug Zeit sich einzupendeln.:lol:
 
also manchen kann man es einfach nicht recht machen.
Faktor Mensch heißt bei mir: sein Gehirn einschalten.:evil:
Bei mir heißt das: stabiles Stativ benutzen und Timer oder Kabelauslöser verwenden.
Einfach um verwackeln, Fokusfehler durch Pendeln mit dem Oberkörper, etc auszuschließen.

ISO800 "vernichtet" so viele Details das keins der Bilder "rischdisch scharf" werden kann.

Gruß
Billardknipser

PS: Mir mußt du es nicht recht machen. Aber was bringt dir ein nicht aussagekräftiger Vergleich, der eventuell die falschen Schlüssse zur folge hat.
 
Bei mir heißt das: stabiles Stativ benutzen und Timer oder Kabelauslöser verwenden.
Einfach um verwackeln, Fokusfehler durch Pendeln mit dem Oberkörper, etc auszuschließen.

hatte leider nicht meine kpl Ausrüstung dabei und wollte unter "realen" Bedingungen testen.

BTW: Die Verkäufer dort sehen sowieso schon "rot" wenn sie mich kommen sehen. Dann noch eine halbes Studio mit Stativ etc aufzubauen wären bischen zuviel des Guten.(evtl Hausverbot?) :grumble:

Aber meine Frage: "soll ich oder nicht?" hat bisher noch keiner so richtig beantwortet.:ugly:
 
Der preis ist Ok.
Ich habe deutlich mehr bezahlt.
Der besagte Markt bietet ja auch ein 14-Tage Rückgaberecht an.

Soll heißen: Ich würds kaufen.

Gruß
Billardknipser
 
Also ich habe das Tamron mit VC und ich bin begeistert.
Deine Tamron Beispielbilder sind ja richtig mies. Diese Ergebnisse habe ich nicht erziehlt.

Wenn du möchtest wirf ma einen Blick auf meine HP. Die bilder sind zu 90% mit dem Tamron geschossen.
 
Also wenn es nur nach Deinen Beispielbildern gehen soll würde ich es nicht kaufen.


Ansonsten......die Entscheidung musst Du alleine treffen.
 
Also wenn es nur nach Deinen Beispielbildern gehen soll würde ich es nicht kaufen.


Ansonsten......die Entscheidung musst Du alleine treffen.

danke mal für Eure Kritik und Ratschläge,:top:
um das nochmal zu verdeutlichen: meine gezeigten Bilder sind 100%-Ausschnitte aus Aufnahmen, die aus ca. 10Metern Distanz unter Kunstlicht, ohne Blitz gemacht wurden.
Ich glaube, da kann man nicht 100%ige und optimale Schärfe verlangen.
Da meiner anderen Bilder mit dem Sigma 18-50 auch nicht soooo schlecht sind (siehe Bilderthread) sollte ich lieber die Finger davon lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten