• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues System

Wenn es nicht unbedingt Canon sein muss, dann eine Nikon D700. Da hast du alles, was du möchtest. Sozusagen die 7D und die 5D miteinander vereint

Die Aussage kann ich nicht nachvollziehen.

Aber in der Tat, warum wird diese Frage im Canon Teil des Forums gestellt?
Muss es eine Canon sein oder darf es auch etwas anderes sein?

Geh zum Fotoladen deines Vertrauens oder mit der größten Auswahl und fass die Gehäuse an. Nimm das System dessen Gehäuse dir am besten gefällt. Alles andere macht auf Dauer unzufrieden.

@Mods: falls nicht ausschliesslich Canon gewünscht sollte der Thread im Sinne des TE in den allgemeinen Teil verschoben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag,
ich danke euch, werde mir die Kameras gleich mal anschauen.
Noch eine Frage, sind die Kit Objektive zu gebrauchen? Wenn Sie eher (sehr) schlecht sind würde ich nur ein Body nehmen.
 
Guten Tag,
ich danke euch, werde mir die Kameras gleich mal anschauen.
Noch eine Frage, sind die Kit Objektive zu gebrauchen? Wenn Sie eher (sehr) schlecht sind würde ich nur ein Body nehmen.

Bei Canon ist das 18-55IS sehr gut zu gebrauchen, aber eben dunkel.
Body mit kleinem KIT ist eine sehr handliche, leichte Kombination.
(Ich habe deswegen auch das 17-50er Tamron ohne VC weil es
leichter und kleiner ist)

Das 18-135 hatte ich nicht, soll wohl deutlich schwächer sein,
macht aber wohl diverse Leute glücklich.

A.
 
warum nicht eine schöne gebrauchte 5D oder 5DII mit einem gebrauchtem 24-105L?
Das ist der ultimative Einstig um richtig gute Ergebnisse zu bekommen....
 
5D + 50mm f/1.4 + 100mm f/2.0 = :top:
Hatte genau die Kombination schon und war sehr zufrieden!
Das deckt sich mit deinen Brennweitenvorlieben auch sehr gut.
 
So habe mir mal die Kameras angeschaut. Bei der 600D fehlt mir das Display oben. 7D ist mir in Vergleich zur 60D.

Also die 60D ist schon sehr fein. Vollformat benötige ich nicht ausser dem finde ich den Klappdisplay sehr nett ;-)

Ich suche nun eine Festbrennweite. Benutzte bis jetzt 50mm f2 makro (Oylmpus).
Also bräuchte also eine Festbrennweite zwischen 60-80mm Lichtstark und sollte mind. ein Abbildungsmaßstab von 1:2.
 
Danke für den tollen Tipp.
Werde mich mal erkundigen welches von beiden das besser bzw ob sie gleichwertig sind.

Edit: Autofokus soll nicht so tolle sein, daher ein KO Kriterium da ich darauf angewiesen bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tamron 60/2 kenne ich von einem Freund, der es aber auch wieder verkauft hat. Die Bildqualität ist schon gut und ein Makroobjektiv mit 2.0 (nicht im Makrobereich) ist auch nicht schlecht. Der AF ist aber wirklich lahm und läuft zum Scharfstellen die ganze Fokusdistanz ab, also auch den Makrobereich. Und das kann man nicht umstellen, wie z.B. beim EF 100/2.8 (beim EF 60/2.8 geht es auch, oder?).

Grüße
 
Würde mich interessieren wie es sich gegen das canon 60mm 2,8 schlägt?

Die beiden 60mm Objektive geben sich nicht viel. Das Canon soll bereits bei Offenblende so scharf sein wie das Tamron dann bei 2.8 - die Schärfe der beiden Gläser sollte nahezu gleichwertig sein. Das Tamron sehe ich im Vorteil, wenn man das Glas auch oft für Portraits verwenden möchte. Ansonsten ist der AF des Canon wohl deutlich besser.
 
Haptik soll nicht heißen das es zu klein ist, Nein alles fühlt sich etwas billig an.
Leider ist es bei Nikon nicht unbedingt besser...

Positiv ist aber, dass das 60mm wirklich schnell ist.
 
Kann ich so jetzt nicht nachvollziehen - wobei mir persönlich diese "Haptik-Diskussion" sowieso spanisch vorkommt. Versuch´s mal mit einem zusätzlichen BG. Dann hast du einen schönen Prügel in der Hand ;) :D

"Spanisch" kommt hin, denn was hat der BG mit Haptik zu tun, der kann auch eine schlechte Haptik haben.
Du meinst die "Ergonomie" ... also - spanisch lernen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten