SnakeDoc
Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir in kürze auch eine Kamera zulegen und bin ein wenig überfragt was die Objektivauswahl angeht. Bei der Kamera habe ich mich eigentlich schon festgelegt auf die Canon EOS 60D. Ich habe sie am Samstag bei MM selbst mal in der Hand gehalten und da dann auch den direkten Vergleich zur 600D gehabt und das hat mich definitiv überzeugt. Die vielen positiven Meinungen hier im Forum, sowie auf diversen anderen Sites haben den Rest dazu beigetragen.
Jetzt steht halt die schwierigste Entscheidung an und zwar die Wahl des Objektivs. Sicher bin ich mir bisher nur, das es nicht das Kit Objektiv 18-55mm werden soll. Ich hatte eigentlich an das Kit mit dem EF-S 18-135 IS Objektiv gedacht. Nun habe ich darüber aber auch wieder teils positive, teils negative Meinungen gelesen, was den Gebrauch als so genanntes "Immer-drauf" angeht. Weiterhin finde ich noch das Kit mit dem EF-S 17-85 IS USM Objektiv interessant. Man liest immer wieder das gerade der USM ja so toll währe und ein "wichtiges" feature. Als Leihe, leuchtet mir jetzt allerdings nicht ganz ein, warum es so wichtig ist, das der Motor praktisch unhörbar ist.
Wie gesagt, welches Objektiv ich nun nehmen soll, weiss ich nicht. Vielleicht doch ein ganz anderes, wobei ich anmerken möchte das ich keins von einem Fremdhersteller haben möchte. Das erste Objektiv sollte schon ein Canon sein.
Was das Zubehör angeht hatte ich an ein Cullmann MAGNESIT 528 CW30 Stativ mit 3-Wege-Kopf gedacht. Dazu noch einen Blitz und zwar den Canon Speedlite 430EX II. Als letztes kommt noch eine Tasche dazu, sowie eine entsprechende Gegenlichtblende für das Objektiv das es dann letztenendes wird.
Ich habe noch diverse unterschiedliche Meinungen zum Thema "UV-Filter" gelesen, habe aber bisher nicht so recht gefunden wozu der gut ist. Kann ein Objektiv schaden durch UV Strahlung nehmen? Muss man den Filter haben? Manche sagen ja, manche nein wenn man eine Geli benutzt. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.
So, das waren jetzt eine Menge Fragen (ich hoffe nicht zu viele) und als Abschluss ist hier mein Fragebogen:
1. Basisinfo
Hauptbereiche
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1073085
Post #3 Bild 1 ist Sensationell
ich möchte mir in kürze auch eine Kamera zulegen und bin ein wenig überfragt was die Objektivauswahl angeht. Bei der Kamera habe ich mich eigentlich schon festgelegt auf die Canon EOS 60D. Ich habe sie am Samstag bei MM selbst mal in der Hand gehalten und da dann auch den direkten Vergleich zur 600D gehabt und das hat mich definitiv überzeugt. Die vielen positiven Meinungen hier im Forum, sowie auf diversen anderen Sites haben den Rest dazu beigetragen.
Jetzt steht halt die schwierigste Entscheidung an und zwar die Wahl des Objektivs. Sicher bin ich mir bisher nur, das es nicht das Kit Objektiv 18-55mm werden soll. Ich hatte eigentlich an das Kit mit dem EF-S 18-135 IS Objektiv gedacht. Nun habe ich darüber aber auch wieder teils positive, teils negative Meinungen gelesen, was den Gebrauch als so genanntes "Immer-drauf" angeht. Weiterhin finde ich noch das Kit mit dem EF-S 17-85 IS USM Objektiv interessant. Man liest immer wieder das gerade der USM ja so toll währe und ein "wichtiges" feature. Als Leihe, leuchtet mir jetzt allerdings nicht ganz ein, warum es so wichtig ist, das der Motor praktisch unhörbar ist.
Wie gesagt, welches Objektiv ich nun nehmen soll, weiss ich nicht. Vielleicht doch ein ganz anderes, wobei ich anmerken möchte das ich keins von einem Fremdhersteller haben möchte. Das erste Objektiv sollte schon ein Canon sein.
Was das Zubehör angeht hatte ich an ein Cullmann MAGNESIT 528 CW30 Stativ mit 3-Wege-Kopf gedacht. Dazu noch einen Blitz und zwar den Canon Speedlite 430EX II. Als letztes kommt noch eine Tasche dazu, sowie eine entsprechende Gegenlichtblende für das Objektiv das es dann letztenendes wird.
Ich habe noch diverse unterschiedliche Meinungen zum Thema "UV-Filter" gelesen, habe aber bisher nicht so recht gefunden wozu der gut ist. Kann ein Objektiv schaden durch UV Strahlung nehmen? Muss man den Filter haben? Manche sagen ja, manche nein wenn man eine Geli benutzt. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.
So, das waren jetzt eine Menge Fragen (ich hoffe nicht zu viele) und als Abschluss ist hier mein Fragebogen:
1. Basisinfo
- Hat keine Cam
- hat DSLR/s angetestet (Canon EOS 500D, EOS 600D, EOS 60D)
- gefallen hat Canon EOS 60D
- bezeichnet sich als Amateur
- fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
- Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
- weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
- Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
- Der TO möchte insgesamt 1800 Euro ausgeben. 900 Euro für das Gehäuse. 600 Euro für Objektive. 300 Euro für Zubehör.
- Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
Hauptbereiche
- landschaft
- pflanzen_blumen
- tier_zoo
- tiere_wildlife
- haustiere
- tiersport
- makro
- nacht
- sport_action
- architektur
- menschen_portrait
- Lichtstärke
- Serienbildgeschwindigkeit
- Spritzwassergeschützt oder sogar wasserdicht
- schöne Portraitbilder
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1073085
Post #3 Bild 1 ist Sensationell

(Amazon Partnerlink des Forums)