• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Neues System oder neue Objektive.

ertzu

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein kleines Problem. Zurzeit besitze ich ein Sony a58 mit ein paar Objektiven:
Minolta 50mm f1,7
18-55 Kit-Objektiv
100-400 Voigtländer Ultron

Ok, das einzig "gute" Objektiv ist das Minolta 50mm Festbrennweite. Das Kit war halt das Kitobjektiv und dabei. Das 100-400er Voigtländer ist wirklich ein "schlechtes" Objektiv habe ich geschenkt bekommen, da meine Eltern sich das "damals" gekauft haben es für nicht gut befunden haben und mich gefragt haben ob ich es haben will (hatten mich aber auch vorgewarnt das es qualitativ nicht besonders ist)

Das 50mm habe ich mir anfangs dazu gekauft, weil ich überall gehört habe, das das so ziemlich ein "musthave" ist und für den Preis die beste Leistung bringt.

Es hat sich über die Jahre jetzt gezeigt das ich eigentlich total auf Landschafts- und Architekturfotos stehe, Ergo habe ich so ziemlich den falschen "Objektiv-Park"

Seit 2 Jahren habe ich eigentlich nur noch das Kit drauf, weil ich die kleineren Brennweiten brauche. Leider stoße ich an die Grenzen des Kit-Objektivs. Und seit 2 Jahren "quäle" ich mich mit einer Entscheidung:

Kaufe ich mir für die a58 neue Objektive ODER wechsle ich das System weil mich das Sony Systemkamerasystem auch reizt.

Also es gibt 3 Szenarios und ich bin unentschlossen:

1.) Ich kaufe mir 2 Objektive:
- Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II (evtl. auch eine Festbrennweite preislich wäre das sicher egal, aber die Festbrennweite hätte sicher Vorteile in Sachen Qualität aber Nachteile bei der Suche nach der "perfekten" Fotoposition)
- Sony SAL1650 f2.8 SSM (oder das Tamron 17-50 2.8 aber ich habe besseres vom Sony gehört)

2.) Ich kaufe mir die a7 II mit der Kombi:
- Sony SEL2470Z
- Samyang 14mm F2.8

3.) Ich kaufe die a6500 mit:
- Sony SEL-1670Z
- UWW habe ich mir noch nicht angeschaut

Wenn ich wechsle würde ich auf jeden Fall von Spiegel zur Systemkamera wechseln.

Option 1 würde etwa 1000€ kosten
Option 2 würde etwa 2800€ kosten
Option 3 würde etwa 2530€ + UWW kosten


Zu meinen Gedankengängen:

Ich habe "Angst" das ich mir Objektive für die a58 kaufe und dann doch enttäuscht bin von der Kameraleistung. Also die 2 Objektive kaufe und dann doch ein Neusystem anfange.

Wenn ich mir eine neue Kamerakombination kaufe wird es wesentlich teurer. Wobei die a7 II und die a6500 mit dem jeweiligen Zeiss Objektiv fast das gleiche kosten und ich dann wohl das Vollformat nehmen würde. Also scheidet Option 3 ja eigentlich aus. (oder habe ich da einen Denkfehler)

Klar mich reizt es total eine Mittelklassekamera (oder zählt die a7II zur Oberklasse?) anstatt einer Anfängerkamera zu haben. Ob sich das aber so gravierend auf die Fotoqualität auswirkt sei mal dahingestellt. (Ich rede auch nur von der technischen Seite, ich weiß das 90-99% der Bildwirkung vom Fotografen erzeugt wird)
Eigentlich dachte ich die a7 II wäre durch ihre Größe Ideal für die "Hosentasche" Ok, ganz so klein ist sie nicht, aber wenn ich mir das Zeiss Objektiv anschaue wird das ganze fast genauso groß wie meine a58.

Was würdet ihr tun oder habe ich generell Denkfehler?



Hier noch der Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Landschaften, Sonnenuntergänge (und Aufgänge), Architektur, Familie und Hund



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[1/2X (ab und zu)] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ja die a58 mit folgenden Objektiven:
Minolta 50mm f1,7
18-55 Kit-Objektiv
100-400 Voigtländer Ultron


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[erstmal egal] Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
so ziehmlich jede Sony :lol: aber auch dei anderen verdächtigen von Nikon, Canon usw___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Sony a7II________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Naja das war ein Grund der Überlegung zum Wechsel auf Systemkameras, aber mit Objektiv gewinne ich nicht viel :eek:


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

Ich nutze JPEG+RAW Die meisten "Schnappschüße" nehme ich in JPEG. Meine Meisterwerke :D werden dann in Raw bearbeitet.

Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[X]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[X]Festbrennweite
[ ]Pancake
[X]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[X] Blitzen ist mir weitgehend egal

bisher besitze ich keinen Blitz, wobei ich mir schon ein paarmal überlegt habe einen zu kaufen wenn ich Familienfotos im Innenraum machen will und mit der ISO hochkomme (oder die Fotos nix werden :evil:)
 
Ich persönlich würde nicht mehr großartig in das A-Bajonett investieren. Bei Sony gibts A-Vollformat, E-Vollformat, A-APS-C und E-APS-C... auf kurz oder lang wird das A-Bajonett verschwinden.

Die Objektiv-Auswahl ist beim E-Bajonett aber noch ziemlich überschaubar. Qualitativ sind die Alpha 7 jedoch sehr hochwertig und die Bildqualität zweifelslos klasse. Bei der Alpha 5xxx oder 6xxx-Reihe würde mich stören, dass es kein 2,8er Standardzoom gibt.

Was ist eigentlich genau dein Budget? Du hast geschrieben was die Optionen kosten, aber nicht wo deine Schmerzgrenze liegt
 
Wenn die Euronen egal sind und dir die A7 am besten gefallen hat, würde ich den Schritt wagen. Die wenigen Original-Objektive sind leider relativ teuer. Allerdings haben die Spiegellosen auch den großen Vorteil der Adaptierung.;)
 
Auf jeden fall neues System. Auch wenn es einige nicht wahr haben wollen - a- Mount hat keine große Zukunft mehr.

Wie du selbst schon festgestellt hast, wird es mit e-mount nicht wesentlich kleiner. Willst du ein kleineres und leichteres System, führt kein Weg an einem kleineren Sensor vorbei. Das bedeutet mFT.

Vergleichbare objektive wären dort :
Olympus 12-40 /2,8
Olympus 7-14/2,8
 
Schwere Entscheidung.

Bei E-Mount APS-c gibt es Walimex/Samyang 10/2,8. Pancake Zoom hat 3,5-5,6, Zeiss hat 4,0. Von Lichtstärke bist do somit nicht besser als bei A58.
6500 hat aber einen verdammt guten Sensor.
Ich schätze du bekommst eine deutliche Verbesserung meistens aufgrund des Sensors für cca 3000 eur.

Bei E-Mont KB wird Zeiss 4,0 genau so viel Licht reinlassen, aber auf einem grösseren Sensor. Noch besser aber auch 3000 eur.

SAL1650/2,8 auf deiner Kamera und 4,0 auf KB gleichen Sich aus. Da kommt es auf Sensor an. KB wird besser als die A58.

SAL1650/2,8 ggü SEL1670Z/4,0 ist aber 100% besser von licht her. Ich bin nicht sicher sogar dass der Sensor von A6500 es ausgleichen kann. 58+SAL1650 ist für mich besser als A650+SEL1670.

Es läuft für mich auf entweder KB E-Mount oder 1650 auf A-Mount.

Rein theoretisch kannst du die A68+SAL1650/2,8 in Betracht ziehen.
Cca 1000 Eur ggü A7+SEL2470Z/4 (cca 2500 eur).
Beide Sensoren sind 24MP, Blenden gleichen sich aus, aber A68 verliert 1/3-1/2 Blende an Spiegel. Deswegen ist die KB um 34-50% besser.

Bist du bereit 150% mehr zu zahlen um 40-50% mehr zu bekommen?
 
Danke schon mal für die Antworten. Ich versuche sie hintereinander zu beantworten.

Stimmt, darüber habe ich so noch gar nicht nachgedacht. Sony wird sicherlich nicht ewig 2 Bajonett arten am Laufen halten. Wobei sie ja grade erst die neue a99 vorgestellt haben.

Zum Budget. Habe Freigabe vom Finanzminister. d.h. ich könnte schon die ca 3000€ für a7+ Objektive stemmen. Aber groß drüber sollte das Ganze nicht liegen. Fotografieren ist ja schließlich nur ein Hobby. :D Aber die Frage ist ja immer bringt es das wirklich. Bin da immer etwas knauserig :lol:

Zur Adaptierung. Damit habe ich mich noch so gar nicht befasst. Ich habe gelesen das es viele Adapter gibt und nicht nur vom a-Mount sondern auch für Canon/Nikon Objektive. Müsste ich mich mal schlau machen.

Ja, das mFT habe ich mir auch angesehen. Zum einen finde ich toll das es mehrere Kamera Hersteller gibt die auch jeder eine andere Optik/Haptik haben. Zum anderen gefällt mir auch die Olympus M10. ABER, eigentlich wollte ich den Sensor nicht verkleinern, sondern eher vergrößern. Ich Befürchte das ich die Bildqualität dann auch mit meiner a58 mit Sony 1650/2.8 hinbekomme oder evtl. übertreffe. Einfach nur durch den größeren Sensor. Aber vielleicht sehe ich das auch falsch.
Ganz ehrlich ich habe mir recht lang überlegt ob ich auf mFT wechsle, habe aber es wegen der schlechteren Bildqualität (kleinerer Sensor) habe ich das nicht mehr weiterverfolgt.

An die a68 habe ich jetzt gar nicht gedacht. Ich hatte mir auch die a77II angeschaut. Könnte meinen Objektiv Salat behalten 😃
Und genau das ist die Frage. Lohnt es sich das Geld auszugeben 😃 und wenn in welche Variation.

Und jetzt habe ich wieder die „Flause“ von mFT im Kopf. Ahhh warum bin ich so Entscheidungsunfähig.
 
Ich habe die A77ii und die A37 als Zweitbody. Die A77ii hat rasend schnellen AF, aber die A37 kriegt auch viel mit gutem Glass. Die A37 hat noch schlimmeren sensor als die 58 und auch mit lichtschwachem Weitwinkelobjektiv macht anständige Landschafts-Fotos.

hier


A68 hat den selben Sensor als A77ii deswegen habe ich es in Spiel geworfen.

Ich habe beide SAM1855 und SAL1650. Unterschiede sind Lichtjahre auseinander.
 
Bitte nicht diese "A Mount ist tot Diskussion".

Ja, es wird in Zukunft weniger bei A-Mount geben als bei Canon und Nikon. Der TO hat aber 3 einfache Objektive, ich lese nirgends dass er jedes Jahr 3 neue kaufen will.

Eine a58 macht bei Landschaften und Architektur wo es weder auf AF noch auf ISO ankommt praktisch gleich gute Fotos wie jede andere APS-C und µft Kamera.
Ein Vergleich bei ISO6400 ist völlig gagga. Ich vergleich doch Fahrzeuge nicht auf Flugeigenschaften wenn ich nur ein Auto will...


Vollformat bringt dir nur dann was wenn du auch entsprechend gute Objektive nutzt. Und das günstigste Zoomobjektiv bringt dir dann an einer a7 nicht viel mehr als ein gutes an APS-C. Da du in der Regel eine gewisse Schärfentiefe haben willst hast du auch keinen Rauschvorteil mehr da du weiter abblenden musst und das den ISO VOrteil auffrisst.
Zudem gibts bei Sony E-Mount wenig Fremdobjektive. Mal eben ein Tamron 24-70f2,8 für recht wenig Geld zu nutzen geht also nur mit Adapter. Sony E Mount VOllformat ist gut mit passenden Objektiven (Festbrennweiten), aber sau teuer.

Wenn dir 2800 Euro für Vollformat arg weh tun würde ich erstmal davon die Finger lassen.


Geh doch als ersten Schritt mal zum Sony 16-50f2,8. Ich würde auch Geld in ein gutes Stativ investieren mit einem guten Kopf. Da sind auch mal schnell 400 Euro + ausgegeben.


Das Geld was du in Vollformat sparst, kannst du in FOtoreisen investieren. Lieber mit ner APS-C eine Reise machen zum fotografieren von Architektur und Landschaften als mit nem Vollformat das ganze Jahr in Wanne Eickel bleiben
 
Vielen Dank für die neuen Anregungen. :top:

Ich habe mir alles durch den Kopf gehen lassen. Ich habe eine Entscheidung gefällt. :D

Ich werde mir das 16-50er 2.8er Objektiv kaufen und ein paar Tage ausgiebig testen. Und dann sehe ich ja ob das Ganze den erwünschten Erfolg bringt. :evil:

Wenn nicht geht das ganze Objektiv zurück und ich werde das System wechseln. Wenn das 16-50er "gut" ist und mir reicht werde ich mir wohl zusätzlich ein UWW kaufen, wahrscheinlich das Tokina 11-16er, das soll ja so ziemlich das "beste" sein von den UWW Zooms (evtl. hol ich mir aber auch eine Festbrennweite dafür):angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten