• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues System für Lightroom3 und Photoshop CS5

Hallo Robert,
danke für deine Antwort, laut deinem Calulator komme ich auf 572 Minimum PSU.
Ich blicke da bald garnicht mehr durch.

Bist du sicher, dass du nichts falsch eingetragen hast? Ich komme für dein System auf Minimum ca. 300 und Empfohlen ca. 350 Watt.

Schöne Grüße, Robert
 
sorry, wenn ich da leider widersprechen muss:

ein typisches Core i7 9xx System (ohne Monitor) verbraucht im idle schon um die 150 Watt (mit sparsamer Grafikkarte).
 
sorry, wenn ich da leider widersprechen muss:

ein typisches Core i7 9xx System (ohne Monitor) verbraucht im idle schon um die 150 Watt (mit sparsamer Grafikkarte).
Und wem widersprichst Du jetzt genau damit?

Das vom TO beschriebene System ist für mich ein "typisches Core i7 9xx System (ohne Monitor)".

Also: Welches Netzteil kannst Du dem TO denn konkret empfehlen?


Grüße,
IcheBins
 
sorry, wenn ich da leider widersprechen muss:

ein typisches Core i7 9xx System (ohne Monitor) verbraucht im idle schon um die 150 Watt (mit sparsamer Grafikkarte).

Das wage ich zu bezweifeln wenn ein vernünftiges Netzteil verbaut ist und die CPU den Multi im IDLE senkt so wie es sein sollte.

Mein System verbraucht 130 Watt IDLE und ich behaupte stromhungrigere Komponenten zu haben: Q6600 @ 3,2Ghz, HD 4870.

Und selbst wenn das so ist ändert das zwar etwas an den von mir einfach mal grob in den Raum geworfenen Zahlen, nicht jedoch an der Grundaussage...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein System verbraucht 130 Watt IDLE und ich behaupte stromhungrigere Komponenten zu haben: Q6600 @ 3,2Ghz, HD 4870.
Kann ich bestätigen: ca. 125 Watt IDLE (+/- Messfehler des Verbrauchmessgeräts) für i7 920 2,66Ghz, 12MB Ram, 2xSSD, 1xHD, ATI4650, diverse Verbraucher am USB.

Unter CPU-Last (prime95/in-place large FFTs) hat es 260 Watt noch nie überschritten. Da wäre mit einem 400 Watt Netzteil selbst eine ATI 5870 noch prinzipiell möglich.

Hier gibt es noch viel mehr Lesestoff zu diesem Thema.


Grüße,
IcheBins
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten