• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Studio, welches Zubehör ?

caprinz schrieb:
http://www.calumetphoto.de

und da kannste dir auch gleich Bowens-Blitzer ansehen.

Wenn du nicht streichen willst,dann mach weiße Wände und schwarze Vorhänge,da bist du flexibler.
sowas in der art hab ich mir auch gedacht rundrum ne gardinen schiene an die decke und dann meterweise schwarzen stoff von der freundin nähen lassen :)

Was ich irgendwie ned schnalle wieso kost ne 30 m rolle mehr als 3x11m zusammen ? ????? normal solltest doch bei mehrabnahme billiger werden und nicht teurer ...
 
jr! schrieb:
@stoeckey: ok das leuchtet ein gerade bei einem kleineren Studio, wie siehts mit der kompatiblität zu anderen Cams aus bei Funkauslösern ? Gibts da wieder verschiedene für jeden hersteller oder passt das teil auf jede cam?

Also da ja nun die meisten Sender über den X-Sync oder den Blitzschuh angesteuert werden, sollte es keine Inkompatibilitäten gebe ?! Und immer dran denken, oft wird der Sender auf dem Blitzschuh BEFESTIGT, aber über den X-Sync per 10cm Kabel angesteuert. Doof, wenn man keinen X-Sync hat :-)
 
Hi!

Ich würde versuchen erst einmal halblang zu machen und mit günstigen Mitteln aktzeptable Ergebnisse zu erreichen.

Die Fa. Brenner bietet in ihrem Katalog eigentlich alles wesentliche was du brauchst (nein, ich krieg keine Provision ;-)). Der Katalog von denen gibts in Zeitschriftenläden oder schau mal unter www.alles-foto.de

Mit Stoff als Hintergrund haben wir keine guten Erfahrungen gemacht. Wir haben in der Anfangszeit sehr viel Stoff gekauft und meine Freundin hat stundenlang genäht - würden wir nicht mehr tun. Papier ist optimal, verzichte vielleicht am Anfang auf eine teure Wandhalterung. Zwei Stative und eine Querstange tuns am Anfang auch.

Wir arbeiten mit den Electra-Blitzen und Tageslichtlampen. Klappt ziemlich gut und das Preis-Leistungsverhältnis ist vernünftig.

Viele Grüße

Gerry
 
HisN schrieb:
@Stoecky
Ich hab Zeitweise ne standard-Stellung für die Blitze gehabt, variiere aber in letzter Zeit wieder mehr. Normalerweise hab ich ne 45 Grad Diagonale gebaut. Also zwischen mir und Model das Hauptlicht auf der einen Seite und zwischen Model und Hintergrund das Effektlicht auf der anderen Seite. Mag ja Seitenlicht^^. Lass dann einfach das Model direkt in den Blitz schauen so hab ich das Gesicht wundervoll ausgeleuchtet, aber dadurch das es von der Seite kommt nen schönen Schattenlauf auf den Wangen die zu mir zeigen.
Alex
Danke HisN !
Also zum einen hab ich mir das Video mal angesehen :) Es hat mir ein bissl die Angst genommen, das ich die Bude aufräumen muß, wenn mal ein Model kommen sollte *gggg* Bei dem ersten Shooting hatte ich die Softboxen 45° von rechts und links neben mir auf das Modell. War zwar toll ausgeleuchtet, hatte aber keine Zeichnung. Nun hab ich eben bei einem Selbstportrait durch meine Freundin mal Deinen Tip ausprobiert, und siehe da, der hintere Blitz macht ja so eine Art Kopflicht. Hätte ich gar nicht gedacht bei einer Softbox.

Ich werds jetzt erstmal so stehen lassen, weil als Anfänger ist man mit Belichtung, Ort der Blitze, Modell-bei-Laune-halten, Posen vorschlagen und Snacks bereithalten schon ziemlich überfordert :)
 
Hi
Zusammen mit einem Kollegen habe ich mir den Traum von dem eigenen Studio ende August erfüllt.Die Miete macht für jeden von uns gerade mal ein zweilmaliges in Anspruch nehmen eines Mietstudios.Wir sind zeitlicht unabhängig und jeder von uns kann am Wochenende entweder Vor-oder Nachmittags ins Studio.Es gibt keine Terminengpässe mehr.
Jetzt um Dezember habe ich z.b. über 10 Shootings im Studio und kann die Kapazität des Studios voll ausschöpfen.
Jeden Monat wird etwas neues angeschafft und es macht Spass zu sehen,wie unser Studio so langsam immer kompletter wird.
Zwar hat das Studio nur eine Deckenhöhe von 3,20 m,aber wir kommen zurecht.
Im moment denken wir über ein Deckenschienensystem nach,um das Kabelgewirr am Boden zu entfernen.
Wir sind ganz zufrieden mit unserem Studio.Natürlich ist nicht alles optimal,aber wir sind zufrieden und machen das beste daraus.

2560_6437383136653862.jpg
 
ah ok. Also Papierhintergründe einfach auf den Boden legen, gut das gibs ja rollenweise hab ich schon gesehn.Also lieber laminat.

Die Blitzgeräte sollten schon so mit Stativ sein und den Regenschirmen (Reflektoren und Diffusoren etc) vorn dran. Es gibt ja einige Sets so im Dreh um die 1000euro sind die was oder eher Müll? Wie siehts mit der KOmpatibilität aus zu anderen Cams ? also der Blitzschuh brauch man da unterschiedliche ?

Ist die grösse überhaupt aussreichend um Personen und Gegenstände zu fotografieren ? Nicht das ich dann dasteh und bissl wenig platz hab :D *fg also so sieht der Raum schon richtig gross aus.


Dafür das es "Semi Pro" sein soll hast du erschreckend wenig Ahnung von der Materie scheint es mir.

Wie hoch ist denn die Decke in dem Raum?
Teppich ist garnicht gut, staubsammler und außerdem ungeeignet für Karton Hintergründe, das gibt schnell Löcher.

Wenn ich mir vorstelle das eine ordentliche Hohlkehle mind 3m tief sein sollte ist bei 4x5m nicht viel reserve nach hinten da.
 
[TRAUM=on]
Wenn ich ein passenden Raum hätte (8x12x4m) und mir ein Studio einrichten würde dann würde ich folgende Dinge planen:

Stative:
2x Boden
4x ca. 2,5m
4x ca. 4,0m
2x Galgen mit ausreichend Belastung und einer Höhe von mind. 3m
evtl. Rollen-Set´s

Hintergrund:
Wandsystem mit Aufnahme von mind. 6 Kartonrollen inkl. Hintergrundexpan-Set

Deckeninstallation:
Schienensystem inkl. Scherenhalter mit Stromzufuhr. Weiterhin passend für das Schienensystem aber auch an Stativen montierbar:
diverse Flächenleuchten, Spots und Wannen sowie
- 2 große Durchlichtwände 2000x3000
- 2 Schwarzflächen 500x3000
- 2 mittlere Schwarzflächen 1000x3000
- 2 große Schwarzflächen 2000x3000

Blitzsystem & Former:
Generatoren, passende Blitzköpfe (5-6) nach Bedarf, Striplights, Oktagons sowie weitere Boxen, Schirme, Lampenreflektoren usw.

Studioausstattung:
- je ein dunkler und heller Ledersessel
- 2-4 höhenverstellbare Barhocker
- großes hohes Podest auf Rollen (2500x2500x110) mit einem Sandkasten sowie einem
abnehmbaren Deckel der mit Filz und schwarzen Stoff bezogen ist
- diverse Decken und Felle
- Dekostoffe in verschiedenen Farben (schwarz und weiß ist IMHO zwingend)
- diverse "Beistellgegenstände"
- Windmaschine
- Rauchwerfer
- Tischgestell 1500x1500 auf Rollen mit verschiedenen Platten
- Heizung die den Raum im Winter auch mal auf 26° bringt
- Klimaanlage die im Sommer auch die 20° hält.
- Decken und Wände in schwarz
- Fenster komplett abdunkelbar
- Diverse Reflektoren inkl. Haltern

Weiterhin sollten logischerweise ne gemütliche Sitzecke, eine "Visagisten-Station", eine Bad mit Dusche und Toilette, ein Kühlschrank
und ne Espressomaschine da sein.
[/TRAUM=off]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten