• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Neues Studio für Porträt etc.

Shotwilma

Themenersteller
Hey,

möchte demnächst mit Studiofotografie beginnen. Fotografieren will ich: Personen (Porträts etc) und Objekte/Produkte.

Was brauche ich da unbedingt?

Studioblitze?
Reflektoren?
...
 
Hey,

Was brauche ich da unbedingt?

...

Moin

wenn man die Frage sooo stellt....ist man eigentlich dafür noch nicht reif genug:evil:

man weiß ja nix über deinen Kenntnisstand in Sachen Fotografie...

1) es läuft immer auf Blitzlicht hinaus...das geht bei mickrigen 500 Piepen los,
nach oben keine Grenze :top:

2) Aufheller, Falter, Refelktoren...alles wird gebraucht denn,
damit geht es besser, schneller , entspannter

3) Hintergrund, Halter und Stative....
alles wird gebraucht

...und wenn du nun gerechnet hast, liegst du schwupps bei 2.000+ Piepen,
so geht das :D

mach einen Workshop, geh in ein Mietstudio, Freun o.Kollegen...
dort wird man aufgeklärt,und weiß dann eine..."ungefähre Hausnummer" :cool:
Mfg gpo
 
Brauchen tust mindestens 2 Blitze, ne Kamera, ein Objektiv, Blitzstative, Speicherkarten, und Lichtformer.

Kaufen würd ich bei Blitzen nur Markenware von Profoto, Hensel oder Elinchrom. Alles andere Funktioniert zwar auch aber ist eher Spielzeug.
 
Was brauche ich da unbedingt?

Lesestoff und ein wenig Zeit, sich in das Thema einzuarbeiten.


Als Erstes einen Blick in die ersten Threads ("Wichtig") hier ganz oben und die Suchfunktion, das wurde genau dazu geschaffen, damit es jeder übersieht und neu fragt:) - besonders der Allererste mit dem Indoor-Studio.

Incl der Tutorials auf www.sackmesser.de und visualpursuit.de sowie diverse Bücher, zB von Kirk Tuck.

Also erstmal lesen, incl Studioblitz-Kaufberatung, ruhig mehrfach, nicht nur überfliegen, und wenn was unklar ist nochmal fragen.
 
Alles klar=) Interessiert mich nur sehr und ich würde nur vorher gerne wissen, was "unverzichtbar" ist. Blitze, Hintergrund und Reflektoren war mir klar. In den Sommerferien habe ich ein Praktika bei verschiedenen Fotografen.
Lesen werde ich noch genug darüber;-).

"Nicht reif genug"
=> Sorry, jeder hat mal damit angefangen! Das ist echt overliquid!

Danke schonmal für eure Antworten!
 
Miete dir doch erst mal ein Studio fuer ein paar Stunden. Mache da Aufnahmen mit deinem Model mit verschiedenen light setups. Der Studiobesitzer hilft dir da in der Regel.

Danach solltest du wissen was du brauchst und vor allem welche Lichtformer dir gefallen.


marcus


.

Sehe gerade dass du ein Praktikum machen wirst, dann ist der Tip mit dem Mietstudio fuer dich ja nicht so sinnvoll. Haette mal besser lesen sollen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen schönen guten Abend,

solltest Du noch zu keinem Ergebniss gekommen sein, schreib mir einfach eine PN. Kannst dann bei mir in Herten die Venditus-Anlage ausprobieren. Bring dir ein Modell und viiiiiiiiel Zeit mit. Ausstattung siehe im Profil.

Viele Grüße
peteraush
 
Besonders als Anfänger kann man mit 2 Blitzen noch nix anfangen, da reicht erstmal einer und mit dem kann man auch schon ne Menge anstellen.

Falsch wäre es auf jeden Fall, irgendein Set zu kaufen und dann auf einmal alles gleichzeitig benutzen zu wollen.
 
Das sehe ich anders !

Irgendwann merkt jeder "will mehr". Und im Set sind die Sachen meistens doch etwas günstiger. Man kann nie mehr Licht haben ........... aber wie heißt es " nicht jeder Schmied hat Glück" oder so ;-)

Nice Day

Peter
 
Brauchen tust mindestens 2 Blitze, ne Kamera, ein Objektiv, Blitzstative, Speicherkarten, und Lichtformer.

Kaufen würd ich bei Blitzen nur Markenware von Profoto, Hensel oder Elinchrom. Alles andere Funktioniert zwar auch aber ist eher Spielzeug.

Ich finde diese Haltung etwas übertrieben. Nich immer stimmt " wer billg kauft, kauft .........." Es kommt doch darauf an was ich machen will !

Gruß

PeterausH
 
Fang am besten erstmal mit einem Blitzkopf an. Eine Lichtquelle ist noch relativ einfach zu kontrollieren und du lernst auf diese Weise schnell, wie eine bestimmte Lichtsetzung funktioniert.
Bei dem Blitzkopf bin ich auch der Meinung, dass du Wert auf Qualität legen solltest. Das bedeutet nicht, dass du unbedingt das teuerste kaufen musst, aber die Arbeit mit billigen Geräten nimmt einem schnell den Spaß.

Außer dem Blitzkopf brauchst du noch ein Lampenstativ und Lichtformer. Da solltest du vielleicht mit einem Normalreflektor (ggf. mit Klappen) und einer Softbox (60x80 cm oder so) anfangen.
Den Blitz musst du irgenwie auslösen. In der Regel liegt ein Synchronkabel bei. Du kannst dir aber auch den Luxus eines Funkauslösers gönnen.
Außerdem wäre vielleicht noch ein Reflektor gut, den du dann zum Aufhellen benutzen kannst.


Nachtrag:
Grüße an meinen Nachbarn aus Herten. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten