• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Stativ : Gitzo G1128 MkII

Friedhelm

Themenersteller
Hi,

hiermit möchte ich meiner Berichterstattungspflicht im DSLR-Forum nachkommen und meine Zubehöranschaffung dokumentieren.

Bei Calumet in Hamburg, Eppendorfer Weg 213 habe ich endlich ein vernünftiges Stativ gefunden.

Eigentlich interessierte ich mich für das 1228G von Gitzo, das hatten die dort aber nicht im Laden, nur ein G1128 war noch übrig. Nachdem ich das gewicht der beiden Stative verglichen habe, bin ich zu dem Schluss gekommen dass das G1128 die bessere Wahl ist : es bringt ganze 1180 Gramm auf die Waage !!

Es ist unwahrscheinlich leicht und unwahrscheinlich stabil, nichts wackelt, alles sitzt passgenau, kein Spiel.

Dazu den Gitzo Kugelkopf Centerball Serie 0.

Ok, der ganze Spass ist nicht ganz billig und kostet fast soviel wie eine DSLR Kamera, aber dafür sind die Stative anscheinend unverwüstlich, die hohen erzielten gebrauchtpreise, z.B. bei Ebay sprechen eine deutliche Sprache.

Äußerlich sieht das Gitzo ziemlich einfach aus, aber es ist dennoch sehr flexibel.

Der Kugelkopf gefällt mir besonders da man ihn mit einem Handgriff fast beliebig verstellen kann.

Anbei noch ein Foto
 
Stativ 4,5 kg Tragfähigkeit

Dein Kopf hat aber nur 2kg Tragfähigkeit

So sehr ich Gitzo mag (hab das 1228) finde ich konkret deine Wahl zu kurz gegriffen zumal man das da recht teuer ja schon als längerfristige Anschaffungs ehen muss und da fehlt dann bisschen die Reserve.
 
powermaxi2000 schrieb:
Stativ 4,5 kg Tragfähigkeit

Dein Kopf hat aber nur 2kg Tragfähigkeit

So sehr ich Gitzo mag (hab das 1228) finde ich konkret deine Wahl zu kurz gegriffen zumal man das da recht teuer ja schon als längerfristige Anschaffungs ehen muss und da fehlt dann bisschen die Reserve.

Der Kopf hat es an sich dass er einfachst ausgetauscht werden kann.

Wenn ich dann irgendwann einmal etwas schwerere Dinge auf das Stativ schrauben möchte, hole ich mir einen anderen Kopf.

Aber z.Z. ist dieser Kopf genau der richtige :)

p.s.: habe mal meine 350D plus Objektiv Canon 10-22 gewogen und beides wiegt zusammen 958g. Ich könnte also entweder noch ein schweres ZoomObjektiv dranschrauben oder 2 350D Kameras plus 2 Objektive auf diesen Kopf binden.
 
Friedhelm schrieb:
Der Kopf hat es an sich dass er einfachst ausgetauscht werden kann.

Wenn ich dann irgendwann einmal etwas schwerere Dinge auf das Stativ schrauben möchte, hole ich mir einen anderen Kopf....
Frage:
Das interessiert mich jetzt aber: hängt die Tragfähigkeit allein vom Kopf ab, oder isses nicht so, das auch das Stativ selbst was stabiler sein muss :confused:
Das abgebildete Stativ sieht mir dann aber ein bisschen wackelig aus.
 
Alaska schrieb:
Frage:
Das interessiert mich jetzt aber: hängt die Tragfähigkeit allein vom Kopf ab, oder isses nicht so, das auch das Stativ selbst was stabiler sein muss :confused:
Das abgebildete Stativ sieht mir dann aber ein bisschen wackelig aus.

Dieses Stativ sieht klein und zierlich aus, es ist klein und zierlich und es ist eines der leichtesten, die ich kenne.

Es ist aber auch eines der stabilsten, die ich kenne, selbst schwerere sind nicht besser.

Deswegen kostet es ja auch so viel.

@Ralf : da es ein sog. "Ausstellungsstück" war, allerdings ein sehr neues, habe ich es ca. 100 ? billiger bekommen und "nur" ca. 520 ? bezahlt.

Es ist wie bei Fahrrädern (bzw. allen anderen ) : je leichter, kleiner und gleichzeitig stabiler, desto teurer

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten